Staatsmeisterschaft
Medaillen für die Diakoniewerk-Sportler

- Diakoniewerk-Sportler Benjamin Ennikl (Gold) und Tobias Steinböck (Bronze) triumphieren im Weitsprung bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2019 in Innsbruck
- Foto: Diakoniewerk
- hochgeladen von Gernot Fohler
GALLNEUKIRCHEN/INNSBRUCK. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Menschen mit Behinderung Ende Juli in Innsbruck verliefen hervorragend für die Sportler des Diakoniewerks Oberösterreich.
Christoph Kremser, Tobias Steinböck und Benjamin Ennikl nahmen in der Klasse für Sportler mit Down Syndrom teil und erreichten dabei folgende Medaillenränge: Christoph Kremer erzielte sowohl im Kugelstoßen als auch im Speerwurf den 2. Rang. Tobias Steinböck holte über 100 Meter als auch über 200 Meter Silber, im Weitsprung reichte es für Bronze.
Eine Klasse für sich war Benjamin Ennikl: sensationelles Gold im Weitsprung, Bronze im Kugelstoßen. Mit seiner Leistung im Weitsprung erzielte Ennikl einen österreichischen Rekord von 2,76 Meter in der Klasse für Sportler mit Down Syndrom.
Bei den Damen erzielte Lisa Maria Edlmayr in der allgemeinen Klasse für Sportler mit mentaler Behinderung im Speerwurf den 3. Rang.
Patrick Sageder ging ebenfalls in der allgemeinen Klasse für Sportler mit mentaler Behinderung im 1500 Meter und 5000 Meter an den Start. Er gab dort sein Bestes, musste sich aber der sehr starken Konkurrenz geschlagen geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.