Weltklasse-Leistung von Timo Kapl

Team Österreich mit Betreuer Armin Kapl, Timo Kapl, Astrid Schabransky, Philipp Turba und Daniel Fetz. | Foto: jetlake
6Bilder
  • Team Österreich mit Betreuer Armin Kapl, Timo Kapl, Astrid Schabransky, Philipp Turba und Daniel Fetz.
  • Foto: jetlake
  • hochgeladen von Gernot Fohler

FELDKIRCHEN/BAD LEONFELDEN (fog). Timo Kapl aus Bad Leonfelden zählt zu den besten Wakeboardern der Welt in seiner Altersklasse. Im Finale der Weltmeisterschaft (IWWF World Championships) auf den Philippinen platzierte sich der 15-Jährige trotz Sturz bei einem Sprung auf Platz sechs. Es gewann der Ungar Hegedus Akos. Die Chancen auf einen Stockerlplatz waren da: "Ich stellte im ersten Run einen soliden Sicherheitslauf aufs Wasser und bin leider im zweiten Run bei einem 900 Jump gestürzt", so der Leonfeldner. Bereits nächstes Monat steht die nächste WM in Abu Dhabi an. "Ich bin doppelt motiviert und will zeigen, dass ich ganz oben stehen kann." Jetzt geht es gleich weiter ans Meer, um am Cable zu trainieren mit Daniel Grant & der Wakeboard-Weltelite.
Für Timo, der im Sommer auf seinem Heimlift, dem jetlake in Feldkirchen, trainiert, ist die Platzierung deswegen so sensationell, weil es erst seine zweite Wettkampfsaison ist. Die Resultate 2012 von Timo sprechen für sich: Staatsmeister in einer Altersgruppe über ihm, zweiter Platz bei den Landesmeisterschaften Open Men (Erwachsenenklasse) und schließlich WM-Sechster. Das jetlake-Team aus Feldkirchen ist stolz auf seinen WM-Finalisten.

Team Österreich mit Betreuer Armin Kapl, Timo Kapl, Astrid Schabransky, Philipp Turba und Daniel Fetz. | Foto: jetlake
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.