Dampferzeugungsanlage
Klimaschutzpreis für Hochreiter Lebensmittelbetriebe

Hochreiter-Geschäftsführer Peter Weidinger (li.) und Projektleiter Alexander Stumptner nahmen aus der Hand von Bettina Bergauer vom Umweltministerium den Klimaschutzpreis entgegen. | Foto: Sabine Klimt
  • Hochreiter-Geschäftsführer Peter Weidinger (li.) und Projektleiter Alexander Stumptner nahmen aus der Hand von Bettina Bergauer vom Umweltministerium den Klimaschutzpreis entgegen.
  • Foto: Sabine Klimt
  • hochgeladen von Veronika Mair

Auszeichnung für die Hochreiter Lebensmittelbetriebe in Bad Leonfelden: Für die Investition in eine hochmoderne, umweltfreundliche Dampferzeugungsanlage wurde der international erfolgreiche oberösterreichische Betrieb mit dem Klimaschutzpreis ausgezeichnet.

BAD LEONFELDEN. Geschäftsführer Peter Weidinger und Projektleiter Alexander Stumptner übernahmen diese vom Umweltministerium vergebene Auszeichnung vor wenigen Tagen in Wien. Diese dokumentiert mit Nachdruck das erfolgreiche Engagement der Hochreiter Firmengruppe in Sachen Nachhaltigkeit und Klimafitness. Das Mühlviertler Unternehmen leistet damit einen weiteren Beitrag zur Erreichung der bis 2040 angepeilten Klimaneutralität.

Große Erdgas- und CO2-Einsparungen

Mit den 2021 neu installierten Heißwasser- und Dampfsystemen ist sichergestellt, dass jene Kessel, die bei der Produktion der hochwertigen Hochreiter-Lebensmittel benötigt werden, einen optimalen Wirkungsgrad besitzen. Dieser liegt nun bei 97,1 Prozent und stellt so sicher, dass das eingesetzte Gas effizient genutzt werden kann. Damit wird einerseits der Verbrauch enorm reduziert und Ressourcen massiv eingespart. Die Hochreiter Lebensmittelbetriebe investierten in die neue Heißwasser- und Dampferzeugung rund 1,75 Millionen Euro. Durch die neue Anlage werden 3.936.000 kWh Erdgas pro Jahr eingespart, das entspricht dem ungefährem Jahresverbrauch von 200 Einfamilienhäusern. Weiters wird dadurch der CO2-Ausstoß um beachtliche 944.600 kg pro Jahr reduziert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.