Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Urfahr-Umgebung

Neueste Beiträge

Sind begeistert: Abschnittskommandant Heinz Huber, Bezirkskommandant Johannes Enzenhofer, Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Gossenreiter, Landesrat Max Hiegelsberger, Bauernbund-Obmann Franz Gossenreiter, Ortsbäuerin Regina Weißenböck, Ortsbauernobmann And | Foto: Denkmayr/BFK UU

Neues Tierrettungsset für schonende Bergungen

BEZIRK. Das Bezirksfeuerwehrkommando Urfahr-Umgebung hat gemeinsam mit den Ortsbäuerinnen und Ortsbauern der Gemeinden eine rettende Idee initiiert: Für die schonende Bergung von Pferden und Rindern wird in jedem Pflichtbereich von der jeweiligen Ortsbauernschaft ein Tierrettungsset im Wert von 550 Euro bereitgestellt. „Es freut mich, dass alle rasch und unkompliziert an einem Strang gezogen haben. Das Projekt hat Vorbildcharakter für ganz Oberösterreich“, betont der zuständige Landesrat Max...

Bei den Erholungstagen können pflegende Angehörige so richtig "durchatmen" und neue Kraft schöpfen. | Foto: Caritas OÖ

Erholungstage für pflegende Angehörige der Caritas

WINDISCHGARSTEN. Die Caritas bietet Erholungstage für pflegende Angehörige in Windischgarsten von Mittwoch, 7. Oktober bis Sonntag, 11. Oktober. „Abstand gewinnen heißt neue Kraft gewinnen. Diese Erfahrung machen viele, die zuhause Familienmitglieder betreuen“, erklärt Marlene Mayr, Leiterin der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige, „Daher bieten wir die Erholungstage für betreuende und pflegende Angehörige an.“ „Gerade für Menschen, die wertvolle Betreuungs- und Pflegearbeit über...

81

Heuboden Zwettl/Rodl: Bei der Neu-Eröffnung des Kultlokals war der Bär los!

Am 5. September wars endlich soweit! Der Zwettler Heuboden, das bekannte Kultlokal wurde wieder zum Leben erweckt! Die ganze Nacht hamma mitanand g'feiert, 'tanzt, g'schunkelt und g'lacht! Wir g'frein uns riesig, dass so vü liabe Leit' den Abend mit uns verbracht ham! Und net vagessn: Donnerstag is Ripperltag! Ab sofort gibt's jeden Donnerstag ab 17 Uhr g'schmackige Ripperl bis zum Umfallen und ab 21.30 Uhr wird 's Tanzbein g'schwungen! Und alle 2 Wochen am Samstag tanz ma zu Fox, Rock bis Pop...

Lukas Schindler, ein Teilnehmer bei der ersten Auflage des Rodltal-Bergkaiser im Jahr 2014.
6

Jedermann-Berg-Einzelzeitfahren - Rodltal-Bergkaiser am 19. September

Die zweite Auflage des Rodltal-Bergkaisers, ein Berg-Einzelzeitfahren für Jedermann veranstaltet vom Waldinger Radclub, geht am Samstag, 19. September über die Bühne. Gestartet wird im Minutentakt ab 10 Uhr im Ortszentrum Rottenegg. Die Rennrad-Strecke entlang der Großen Rodl Richtung Wieshof mit 7,6 Kilometern Distanz und rund 290 Höhenmetern bleibt für alle Lizenzierte und Unlizenzierte gegenüber dem Vorjahr unverändert. Bis Kategorie U15 endet die Zeitnehmung nach 4,1 Kilometern in...

3

Multimediashow: "Die glücklichsten Menschen" Vanuatu vor dem Sturm

Der "Happy Planet Index" versucht herauszufinden, welches Land am wirkungsvollsten die begrenzten Ressourcen der Erde in Wohlbefinden und Glück umwandelt. Die glücklichsten Menschen der Welt ortete er vor Zyklon Pam 2015 in Vanuatu. Die Weltreisenden, Fotografen und Musiker Renate Kogler und Franz Marx haben 2011 eine Welt erfahren, fotografiert und gefilmt, in der sich die Menschen ein noch völlig natürliches Verhältnis zu Zeit und Geld, zum Leben und der Welt abseits unserer westlichen...

Die Masterminds des neuen Leberkas-Pepi: Inhaber Christoph Baur und Wien-Geschäftsführer Mario Scheday (r.).
1 11

Neu in Wien: Kultiges vom Leberkas-Pepi

Die Bundeshauptstadt ist um eine kulinarische Attraktion reicher: Der Leberkas-Pepi eröffnete in der Operngasse 12. WIEN. Bereits am ersten Tag bilden sich lange Schlangen im neuen Imbisslokal nahe der Staatsoper. Der in Linz bereits zum Kult gewordene Leberkas-Pepi hat nun auch in Wien eine Filiale. Mit einem strahlenden Lächeln beobachtet Inhaber Christoph Baur das Geschehen. „Ich hätte mir nicht gedacht, dass mein erfolgreiches Konzept aus Linz auch in Wien so gut funktioniert“, sagt der...

Foto: Anita Eckerstorfer
2

Fest für alle Taferlklassler

GRAMASTETTEN. MIt der Aktion "Sicher in die Schule. Sicher nach Hause" bereiten die ÖVP-Frauen auch heuer in Gramastetten auf den Schulbeginn vor. Am Donnerstag, 10. September, ist von 16 bis 18 Uhr wieder das Schulanfängerfest mit Verkehrs-Übungsparcours. Treffpunkt ist vor dem Gemeindeamt. Eltern und Schulanfänger gehen gemeinsam vom Gemeindeamt zur Schule. Am Weg erhalten die Kinder Tipps für ihre Sicherheit, worauf sie beim Überqueren der Straße achten müssen. Beim Übungsparcours mit...

Foto: Tiergarten Walding

Tiersegnung in Walding

WALDING. Am Sonntag, 13. September, segnet Pfarrer Franz Zeiger bei einem Rundgang um 15 Uhr im Tiergarten alle Tiere. Die Besucher dürfen ausnahmsweise die Tiere füttern und streicheln. Wann: 13.09.2015 15:00:00 Wo: Tiergarten, 4111 Walding auf Karte anzeigen

11 43

Die besten Schnappschüsse im August 2015 - Oberösterreich

Wie schön der Sommer in Oberösterreich dieses Jahr war, zeigen unsere Regionauten mit ihren Schnappschüssen. Die besten August-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. In dieser Fotoserie sind einige der besten Schnappschüsse zusammengefasst, die unsere Regionauten im August 2015 mit uns geteilt haben. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Johann Plakolm, Rosa Felhofer und Max Hiegelsberger besichtigen jene Räume, die zur schulischen Nutzung neu adaptiert wurden.
2

Fachschule baut aus, um Schüler fassen zu können

Insgesamt werden in den 17 landwirtschaftlichen Schulen Oberösterreichs rund 23 Millionen Euro investiert, um der Nachfrage gerecht zu werden. FELDKIRCHEN (dur). Mit 121 Schülern ist die Fachschule Bergheim mehr als ausgelastet. "Ideal wären 90 bis 100 Schüler, aber es geht sich aus. Die Schule im alten Gebäude des Schlosses ist etwas Besonderes", so Direktorin Rosa Felhofer. Dafür bedarf es aber nach 36-jähriger Nutzung auch beständiger Sanierungsmaßnahmen. Auch um mehr Platz zu schaffen,...

SKANDAL im SPA-Bezirk

Unter dem Motto „Noch ein Skandal vor der Wahl“ werfen die DJ’s wieder die Zeitmaschine an und nehmen alle Partytiger von Einst und Heute mit in eine unvergessliche Epoche der Musik. Von Rockklassikern bis hin zur österreichischen Popkultur, im Flower Power Flair der Location finden somit alle einen für sich tanzbaren Rhythmus. Wir freuen uns darauf, am nunmehr sechsten Skandal gemeinsam mit Euch zu feiern! www.kv-titanic.at Wann: 19.09.2015 20:00:00 Wo: Stockschützenhalle, 4190 Bad Leonfelden...

Von den Quellen der Wassergenossenschaft Gramastetten in Eidenberg ....
20

Wasserfest in Gramastetten

Die Wassergenossenschaft Gramastetten hat am 30. August 2015 zu einem großen Wasserfest beim Hochbehälter neben der Kalvarienbergkirche eingeladen. Ein Taxidienst (oder Wanderung) führte zu einem Quellschacht und zum Übergabeschacht in Eidenberg. Neben Infotafeln gab es Erklärungen vom Quellwart Alois Burgstaller und Roland Höllinger.Feuer Beim Hochbehälter haben sich mittlerweile viele Besucher eingefunden. Clown Fred Feuerschein bereitete den Kindern (und auch den Erwachsenen) viel Spaß....

Informationsveranstaltung "Flucht-Eine Herausforderung"

Tausende Menschen fliehen vor dem Krieg und dem Terror in ihrer Heimat. Oft ist Österreich das Ziel und das Ende dieser Flucht aus den Krisengebieten im Nahen Osten und in Afrika. Die brutalen Konflikte bringen immer mehr Menschen dazu ihre Familien, ihre Freunde, ihr Zuhause zu verlassen und die Gefahren und Strapazen einer Flucht auf sich zu nehmen. Ihre Kultur und ihr Aussehen, die für uns oft befremdlich sein mögen, nehmen diese Menschen aus ihrer Heimat natürlich zu uns mit und stellen...

12

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 in Steyregg

Am 01.09.2015 wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall Höhe der Avia Tankstelle an der B3 gerufen. Am Einsatzort stellte sich bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter BR Breuer Christian heraus, dass ein Kleintransporter durch unbekannte Ursache von der Fahrbahn abkam und am Dach im Straßengraben landete. Glücklicherweise konnte sich der unverletzte Fahrer, wie durch ein Wunder, selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug mittels...

Die gebürtige Oberösterreicherin Michi Gaigg gründete 1996 das L'Orfeo Barockorchester. | Foto: Brucknerhaus
1 1 2

Karten für Brucknerfest-Konzerte gewinnen

Das Brucknerfest bietet heuer die Chance, den Mozart des 19. Jahrhunderts ebenso kennenzulernen wie einen Meister am Klavier. Dazu laden zwei Konzerte am 15. und am 17. September ein. Das musikalische Genie des Felix Mendelssohn Bartholdy – von Heinrich Heine schon 1822 als "Mozart des 19. Jahrhunderts" betitelt – bringt dem Publikum das L’Orfeo Barockorchester näher. Dieses wurde von Violinistin und Dirigentin Michi Gaigg gemeinsam mit Oboistin und Blockflötistin Carin van Heerden gegründet....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Pfadfinder
9

Pfadfinder sind seit 35 Jahren aktiv

GALLNEUKIRCHEN (dur). Die Pfadfindergruppe Gallneukirchen- Engerwitzdorf wird 35 Jahre alt und feiert dies mit einem Festwochenende von Samstag, 12. bis Sonntag, 13. September auf der Desslwiese. 1980 von sieben Ehrenamtlichen mit 21 Kindern gegründet, hat der Verein heute über 200 aktive Mitglieder aus Gallneukirchen, Engerwitzdorf, Altenberg, Unterweitersdorf und Katsdorf. 2009 wurde ein neues Pfadfinderheim in Niedrigstenergiebauweise errichtet. Obwohl die Gruppe schon sehr viel für das...

Foto: Martin Barth
3

Gallneukirchner führen Musical Cats auf

GALLNEUKIRCHEN. Von 17. September bis 3. Oktober sind in Gallneukirchen die Katzen los. Die Landesmusikschule (LMS) führt im Riepl-Festzelt das Musical Cats von Andrew Lloyd Webber auf. Premiere ist am Donnnerstag, 17. September um 19:30 Uhr. Beim mittlerweile fünften Musical in der Gusenstadt wirken mehr als 150 Personen mit, Schüler und Lehrer der LMS Gallneukirchen, Musiker, Schauspieler und Sänger aus der Region. Orchester, Band und Chor dürfen bei Songs wie Memory, Rum Tum Tugger oder...

Wildkräuter in der Winter Hausapotheke - selber herstellen

Gegen jedes „Wehwehchen“ ist ein Kraut gewachsen – eine alte Weisheit die vollkommen ihre Berechtigung hat! Besonders in der nahenden Winterzeit sind viele Erkältungen innerhalb der Familie oft schon vorprogrammiert – nun ist es wichtig vorbeugend auch das Immunsystem zu stärken! In diesem Seminar lernen wir, wie wir uns selber eine Hausapotheke zusammenstellen können – mit selbstgemachtem Brustbalsam, Erkältungssirup, Hustenteemischung oder einer Immun-Tinktur. Neben dem theoretischen Erlernen...

Michael Chalupka, Direktor der Diakonie Österreich, hält einen Impulsvortrag. | Foto: N. Meister
2

Theater und Diskussion über Zukunft unserer Kinder

GALLNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 17. September, findet die nächste Veranstaltung aus der Vortragsreihe „…trotzdem MENSCH bleiben“ um 19:30 Uhr im Veranstaltungssaal Haus Bethanien statt. Zum Thema „Zukunft denken. Werden es unsere Kinder besser haben?“ – Armut und Bildung – ein unüberbrückbarer Widerspruch wird die Theatergruppe "Die Findlinge" der Hochschule Koblenz ein Theater aufführen. Michael Chalupka, Direktor der Diakonie Österreich und Wolfgang Gründinger, Demografieforscher und Publizist...

Hüpferfest

5. September, Plichttermin für eine Partynacht in Schenkenfelden Die Landjugend Schenkenfelden veranstaltet am 5. September ihr alljähriges Hüpferfest am Stockschützengelände, wo alle eingeladen sind. Mit guter Unterhaltung von der Band „Das Element“ wird die Halle eingeheitzt und Dj TMike wird das Zelt zum Beben bringen. Die Vorbereitungen laufen schon auf hochturen, also wer noch Vorverkaufsbänder benötigt, bei jedem Vorstandsmitglied und im Gasthaus Steinschildwirt in Schenkenfelden sind sie...

Foto: Fabian Erblehner

Blonder Engel singt vor Weinverkostung

GALLNEUKIRCHEN. Am Freitag, 11. September, singt um 19:30 Uhr der Blonde Engel im Riepl-Festzelt Gallneukirchen. Begleitet wird der Blonde Engel von der Hedwig Haselrieder Kombo. Im Anschluss an das Konzert findet eine Weinverkostung bei gemütlicher Atmosphäre statt. Für die musikalische Untermalung bei der Weinverkostung sorgen die Red Roosters. Wann: 11.09.2015 19:30:00 Wo: Rieplzelt, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

Foto: Eva-Maria Gierlinger
2

Musik und wandern bei Musiroas in Herzogsdorf

HERZOGSDORF. Am Sonntag, 13. September, veranstaltet der Musikverein Herzosgdorf die 9. Musiroas. Besondere Schmankerl der Blasmusik und natürlich auch aus der regionalen Küche werden dabei aufgetischt. Das bunte Programm der Musiroas beginnt um 9:30 mit einer Feldmesse mit Pfarrer Hermann Scheinecker und der Chorgemeinschaft Herzogsdorf. Den anschließenden Frühschoppen eröffnet die Musikkapelle Sarleinsbach. Um 13:00 Uhr erfolgt der Startschuss zur etwa zweistündigen Wanderung. An zwei...

Roland Finner hat die Laufrunde mit dem Tourismusverein realisiert.
3

Bewegung in der Natur

Läufer finden in Waxenberg die Hofwaldrunde, Wanderer eine Station des "Kraft-Quelle-Baum"-Weges. WAXENBERG (dur). "Der Bedarf war einfach da, Gäste haben immer wieder nachgefragt, wo sie nach Seminaren laufen gehen können", erzählt Roland Finner, Chef im Landhotel Hoftaverne Atzmüller. Als Tourismusobmann regte er eine beschilderte Laufrunde für Waxenberg an. Für geübte Läufer Selbst passionierter Läufer, wies Finner auf einem bestehenden Wanderweg eine sechs Kilometer lange Laufroute,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.