Informationsveranstaltung "Flucht-Eine Herausforderung"

- hochgeladen von Manuel Thalhammer
Tausende Menschen fliehen vor dem Krieg und dem Terror in ihrer Heimat.
Oft ist Österreich das Ziel und das Ende dieser Flucht aus den Krisengebieten im Nahen Osten und in Afrika. Die brutalen Konflikte bringen immer mehr Menschen dazu ihre Familien, ihre Freunde, ihr Zuhause zu verlassen und die Gefahren und Strapazen einer Flucht auf sich zu nehmen.
Ihre Kultur und ihr Aussehen, die für uns oft befremdlich sein mögen, nehmen diese Menschen aus ihrer Heimat natürlich zu uns mit und stellen unsere Gesellschaft und unsere Politik damit vor große Herausforderungen.
Wo beginnt die Flucht dieser Menschen? Welche Schrecken erleben sie auf beiden Seiten des Mittelmeeres? Und wenn sie ihr Fluchtziel erreicht haben, hat der Schrecken dann für sie ein Ende?
Dazu lesen Drin. Mathilde Schwabender (ORF-Korrespondentin in Rom) und Daniel Zipfl (Autor) am Montag, 14.9.2015 um 19.00 Uhr
im Kultur- und Veranstaltungszentrum Feldkirchen/D
aus ihren Büchern:
„Auf der Flucht“ (Karim El-Gahwary und Mathilde Schwabender) und
„Eine Hand voll Rosinen“ (Daniel Zipfl)
Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde mit den anwesenden Autoren statt.
Eintritt: Freiwillige Spende!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.