Informationsveranstaltung "Flucht-Eine Herausforderung"

Tausende Menschen fliehen vor dem Krieg und dem Terror in ihrer Heimat.
Oft ist Österreich das Ziel und das Ende dieser Flucht aus den Krisengebieten im Nahen Osten und in Afrika. Die brutalen Konflikte bringen immer mehr Menschen dazu ihre Familien, ihre Freunde, ihr Zuhause zu verlassen und die Gefahren und Strapazen einer Flucht auf sich zu nehmen.
Ihre Kultur und ihr Aussehen, die für uns oft befremdlich sein mögen, nehmen diese Menschen aus ihrer Heimat natürlich zu uns mit und stellen unsere Gesellschaft und unsere Politik damit vor große Herausforderungen.

Wo beginnt die Flucht dieser Menschen? Welche Schrecken erleben sie auf beiden Seiten des Mittelmeeres? Und wenn sie ihr Fluchtziel erreicht haben, hat der Schrecken dann für sie ein Ende?

Dazu lesen Drin. Mathilde Schwabender (ORF-Korrespondentin in Rom) und Daniel Zipfl (Autor) am Montag, 14.9.2015 um 19.00 Uhr
im Kultur- und Veranstaltungszentrum Feldkirchen/D

aus ihren Büchern:

„Auf der Flucht“ (Karim El-Gahwary und Mathilde Schwabender) und
„Eine Hand voll Rosinen“ (Daniel Zipfl)

Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde mit den anwesenden Autoren statt.

Eintritt: Freiwillige Spende!

Wann: 14.09.2015 19:00:00 Wo: Kultur- und Veranstaltungszentrum, Schulstr. 12, 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.