Velden
Eine Uhr, die vielen fehlt

- Das neue Bahnhofsgebäude gefällt. Was aber fehlt, sei die Uhr, sagen Zugreisende
- Foto: Nachbar (alle)
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Der neue Bahnhof in Velden hat keine Uhr mehr am Hauptgebäude. Das schmeckt nicht jedem.
VELDEN. Es ist die Uhr, oder besser die leere Stelle, wo eigentlich immer eine Uhr war, die einige Anrainer in Velden beschäftigt.
Seitdem der Bahnhof neu gestaltet wurde, nunmehr barrierefrei, gibt es keine Uhr mehr am Hauptgebäude. Tatsächlich ist der Anblick der Front "oben ohne" ein ungewohnter. Und nicht allen gefällt er.
Anrainer besorgt
Der Verein "Fahrgast Kärnten", mit Brigitte Nachbar und Hans Fleischhacker, betont nun die Notwendigkeit des Zeitanzeigers: "Mit Handgepäck unterwegs, ist ein Blick auf die weit sichtbare Bahnhofsuhr für Bahnreisende ein enorm wichtiges Service. Sie ist ein Elementarteil jedes Bahnhofes, wie auch Klagenfurt oder Villach", sagen sie.
Erst am Bahnsteig selbst gebe es Zeitanzeiger, dafür gleich vier, sowie zwei hängende Uhren im Abstand von einem Meter, sagt Nachbar, die die Logik dahinter in Frage stellt. "Viele Milliarden Euro werden zurzeit in den Ausbau öffentlicher Infrastruktur gesteckt, doch ist eine Uhr am Bahnhofsgebäude offenbar noch zu viel", sagt sie.
Gemeinde intervenierte
Auch Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk weiß um die Sachlage und habe seitens der Gemeinde auch offiziell versucht, diese zu erhalten, wie er gegenüber der WOCHE bestätigt. "Wir haben auch dahingehend interveniert, dass zumindest der Abfahrtsmonitor beim Fahrkartenautomaten montiert wird, in dem eine Uhr integriert ist", so Vouk.
Das sagt die ÖBB
Seitens der ÖBB argumentiert man mit geänderten Kundenbedürfnissen und Wünschen. Aus Befragungen wisse man, so Pressesprecher Christoph Posch, dass, ",klassische‘ Bahnhofsuhren in den Augen unserer Kunden nur eine untergeordnete Rolle spielen".
Kein Bedarf mehr
Vielmehr werde, so heißt es, das Augenmerk auf "gut erfassbare Informationen im Bahnhofsgebäude und an den Bahnsteigen" gelegt. Hier habe, so Posch, der Monitor eine starke Wirkung. Natürlich gebe es am Bahnhof mehrere Uhren beziehungsweise Zeitanzeigen, in Velden wären es sechs: zwei an den Monitoren, zwei an Fahrkartenautomaten, zwei Uhren am Bahnsteig.
Keine Uhr mehr
Abschließend die Information seitens der ÖBB: "Diese Systeme haben sich bewährt und auch dazu geführt, dass in unseren Ausstattungsrichtlinien eine zusätzliche Uhr am Bahnhofsgebäude nicht mehr vorgesehen ist."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.