Entdeckungsreise unter Tage

Interessantes über die Arbeit unter Tage erfährt man im Ausflugs-ziel Terra Mystica in Bad Bleiberg  	Foto: KK
  • Interessantes über die Arbeit unter Tage erfährt man im Ausflugs-ziel Terra Mystica in Bad Bleiberg Foto: KK
  • hochgeladen von Astrid Waldner

Auf die Spuren der Bergleute kann man sich in Terra Mystica begeben.

Ausflugsziele und interessante Orte hat das Gailtal viele vorzuweisen. Einer davon befindet sich mit dem Schaubergwerk „Terra Mystica“ in Bad Bleiberg und hält die Jahrhunderte alte Tradition des Erzabbaus und der Bergleute lebendig.
Besucher können sich hier unter fachkundiger Führung auf eine unterirdische Spurensuche begeben und einen Eindruck gewinnen, wie hart die Arbeit der Bergleute noch vor wenigen Jahrzehnten viele Meter unter der Erdoberfläche war.
Die Suche nach den begehrten Erzen stand dabei schon lange vor der Gründung der Bergbau Union (BBU) im Jahr 1867 im Mittelpunkt. 1.300 Kilometer unterirdischer Stollen gibt es noch heute in diesem Hochtal auf rund 920 Metern Höhe. Das entspricht der Strecke von Villach bis nach Oslo!
Der Bergbau hier ist mehr als 700 Jahre alt. 1993 wurde der Zechenbetrieb jedoch eingestellt.

Reise ins Berginnere
Besucher des heutigen Schaubergwerks erleben nicht nur eine Reise über 14 Stationen, sondern lernen auch die Traditionen und eine eigene Sprache der Bergleute kennen.
Wer über die Bewetterung der Gruben spricht, meint die Zufuhr von Frischluft für Menschen und Maschinen unter Tage, die durch eingesetzte Ventilatoren, aber auch durch die Ausnutzung der Temperaturunterschiede über und unter Tage zustande kam. Kratze und Trog waren wichtige Arbeitsmittel, Bohr-, Spreng- und Füllarbeiten gehörten zum Alltag der Arbeiter.
In anschaulicher Weise erklärt die Terra Mystica jungen und erwachsenen Besuchern den harten Berufsalltag rund um den Erzabbau. Multimediale Hilfsmittel erleichtern es der Fantasie sich dies vorzustellen. Ein Glasmodell unterstützt ebenfalls die Vorstellungskraft und macht vieles deutlich.

Wie die Bergleute
Die Tour beginnt jedoch actionreich, nämlich über eine 68 Meter lange Bergmannsrutsche gelangen die Besucher in die Unterwelt Bleibergs, das als „Pleyberg bey Villach“ 1333 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Weitere Informationen gibt es unter: www.terra-mystica.at

Autor: Nicole Schauerte

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.