Nach Brems- und Ausweichmanöver
Motorradfahrer verliert Leben in Rosegg

Ein 72-jähriger Mann aus Deutschland verstarb bei einem Motorradunfall auf der Rosegger Straße in Villach-Land. | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia
3Bilder
  • Ein 72-jähriger Mann aus Deutschland verstarb bei einem Motorradunfall auf der Rosegger Straße in Villach-Land.
  • Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia
  • hochgeladen von Gabriel Chiodo

Auf der Rosegger Straße kam es gestrigen Samstag zu einem tragischen Unfall. Bei einem Brems- und Ausweichmanöver stürzte ein 72-Jähriger und geriet unter einen Pkw. Der Mann verstarb an der Unfallstelle.

ROSEGG. Am gestrigen Samstag gegen 12.45 Uhr lenkte eine 53-jährige Frau aus Deutschland ihren Pkw auf der Rosegger Straße von St. Niklas kommend in Richtung St. Martin, Bezirk Villach-Land. Die 53-Jährige blinkte nach rechts und beabsichtigte in die dortige Gemeindestraße einzubiegen. Aufgrund eines Verkehrshindernisses musste sie ihren Pkw auf der Rosegger Straße anhalten. Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger Mann aus Deutschland sein Motorrad ebenfalls auf der Rosegger Straße von St. Niklas kommend in Richtung St. Martin. Am Sozius befand sich seine 74-jährige Frau.

Gelang unter den Pkw

Der 72-Jährige dürfte den stehenden Pkw zu spät wahrgenommen haben. Er versuchte durch ein Brems- und Ausweichmanöver den Unfall noch zu verhindern, jedoch verlor er die Herrschaft über das Motorrad und kam zu Sturz. Der 72-Jährige schlitterte am Boden liegend ca. 15 Meter in Richtung Pkw, wobei er durch das rutschende Motorrad unter den Pkw gedrückt wurde. Er wurde anschließend von einem Passanten befreit und erstversorgt. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der 72-Jährige noch an der Unfallstelle.

Rutschte über den Gegenverkehr

Die 74-Jährige fiel bereits während des Brems- und Ausweichmanövers vom Motorrad, rutschte über den Gegenverkehrsbereich und kam ca. 10 Meter vor dem Pkw zu liegen. Sie wurde durch den Notarzt erstversorgt und mit schweren Verletzungen durch den Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Ins Krankenhaus geführt

Die 53-jährige Pkw-Lenkerin wurde durch die Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Villach verbracht. Ein mit ihr durchgeführter Alkotest verlief negativ. Im Einsatz stand die FF Dolintschach mit 10 Personen.

Mehr aus Kärnten:

Harley-Fahrer überschlägt sich auf Villacher Alpenstraße
Beifahrerin verletzt ins Krankenhaus gebracht
16 Autoreifen von vier Wagen gestohlen
Ein 72-jähriger Mann aus Deutschland verstarb bei einem Motorradunfall auf der Rosegger Straße in Villach-Land. | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia
Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsversuche verstarb der 72-Jährige an der Unfallstelle. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
Die weiteren Verunfallten wurden in das Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
Anzeige
10

Herbst-Wandern in Oberkärnten
Das sind die schönsten Almhütten für deinen Herbstgenuss

"Aufn Berg do gibt’s ka Sünd" – im Herbst aber besonders viele Gründe, die Wanderschuhe zu schnüren. Wenn sich die Blätter färben und die klare Luft den Blick weit über die Berggipfel freigibt, beginnt eine der schönsten Zeiten für Touren in Oberkärnten. BEZIRK SPITTAL. Ob gemütliche Familienwanderung, sportliche Bergtour oder eine Fahrt mit dem Mountainbike – der Herbst lädt ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Und wer unterwegs einkehrt, findet in den bewirtschafteten Almhütten nicht...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Anzeige
Willst auch du einmal auf einer großen Bühne stehen? | Foto: Musicalschule Villach
2

Bühne frei für neue Talente
25 Jahre Musicalschule Villach

Mit Stolz blickt die Musicalschule Villach auf ein Vierteljahrhundert voller Musik, Tanz und Theater zurück. Seit 25 Jahren werden hier nicht nur junge Talente gefördert, sondern auch Persönlichkeiten geprägt. Unter der Leitung von Judith Schusser ist die Schule zu einer fixen Institution in Villach geworden – ein Ort, an dem Kreativität, Selbstbewusstsein und Teamgeist Hand in Hand gehen. VILLACH. Von Anfang an setzte die Musicalschule Villach auf ein ganzheitliches Konzept: Kinder,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.