Feier

Beiträge zum Thema Feier

Am Wochenende wurde in Föderlach ordentlich gefeiert.
4

Kirchtag in Föderlach
15 Jahre Zechgemeinschaft wurden gefeiert

Zwei Tage lang stand Föderlach am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen von Musik, Gemeinschaft und Tradition: Die Zechgemeinschaft Föderlach feierte nicht nur den traditionellen Kirchtag, sondern auch ihr 15-jähriges Bestehen. FÖDERLACH. Am Samstagabend sorgten die Landrocker am Sportplatz für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche. Der Sonntag begann feierlich mit einer Heiligen Messe in der Kirche Föderlach, ehe beim anschließenden Frühschoppen der Bieranstich erfolgte. Für ausgelassene...

Karl Oberlassnig
Ein bekannter Gastronom feierte 80. Geburtstag

Karl Oberlassnig feierte heuer seine 80. Geburtstag. Einige Gratulanten wünschten ihm alles Gute und feierten gemeinsam mit ihm diesen runden Geburtstag. FELD AM SEE. Er wurde am 15. Juni 1945 in Villach geboren, wuchs in Landskron auf und besuchte dort die Schule. Seine Lehre machte er in der Gösser-Brauerei in Graz und ging anschließend in die Schweiz, um dort zu arbeiten. So lernte er auch seine große Liebe Maria de la Asuncion Gonzales Ordonez kennen. Sie heirateten im Jahr 1969 und kamen...

Wimitz-Geschäftsführer Josef Habich, Thomas Rettl, Goldenes Lamm-Betreiberin Nicole Ottacher, Pierre Bechler (Stadtmarketing Villach) und Weingut Sternberg-Chef Alexander Egger (von links) in Feierlaune vorm Rettl-Store Villach. | Foto: MeinBezirk.at
18

Mit Bildergalerie
Bei "Rettl & friends" wurde anprobiert und degustiert

Am Donnerstag, dem 8. Mai, fand bei Rettl 1868 in Villach die bereits 28. Magazin-Release-Party statt. Kunden, Freunde und Partner aus ganz Österreich und Deutschland haben "anprobiert und degustiert". VILLACH. Zum 28. Mal hieß es im Rettl-Store Villach "Durchblättern, Anprobieren und Degustieren". Rechtzeitig zur Veröffentlichung des 28. Rettl-Magazins und der Präsentation der neuen Frühjahrs- und Sommerkollektion, luden Nathaly und Thomas Rettl zu einem kulinarischen Abend. Für Stammkunden...

Anzeige

18 Jahre ATRIO Villach
Volljährig & bereit zum Feiern mit Highlights

Das ATRIO wird 18: Am 21. März gibt es eine große Feier mit einem bunten Programm, zahlreichen Highlights und spektakulären Attraktionen für Groß und Klein.  VILLACH. Am 19. März 2007 öffneten sich die Türen im ATRIO Villach zum ersten Mal – seither konnten rund 70 Millionen Besucher begrüßt werden. Besonders für Familien ist das Shopping-Center ein beliebtes Ziel: Über 500.000 Kinder haben sich im Planet Lollipop ausgetobt und unzählige unvergessliche Momente erlebt. GeburtstagstorteEin...

Der Bürgermeister mit dem neuen Gemeindefeuerwehrkommandant und dessen Stellvertreter: v.l.n.r.: GFK-Stv. OBI Hermann Fischer jun., Bgm. Klaus Glanznig, GFK HBI Daniel Frank | Foto: Andreas Fillei
4

Treffen am Ossiacher See
Treffener Gemeindefeuerwehren haben neuen Kommandanten

Die drei Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Treffen stehen seit wenigen Tagen unter neuer Führung. Daniel Frank folgt Herbert Stefaner, der seine Funktion zurückgelegt hat. TREFFEN. Herbert Stefaner, langjähriger Chef der FF Winklern-Einöde und Gemeindefeuerwehrkommandant der Marktgemeinde Treffen, hat seine Funktion mit Ende Mai aus persönlichen Gründen zurückgelegt. Bei den Neuwahlen, im Rahmen der JH Versammlung wurde als künftiger Ortskommandant der FF Winklern-Einöde Helmut Ebner...

Am Freitag, dem 14. Juni, erfolgte der Spatenstich für das Wohnprojekt "LIARA" am Ende vom Finkenweg in Villach-St. Leonhard. | Foto: MeinBezirk.at
3

Idyllisches Projekt "LIARA"
Erfolgreicher Spatenstich im Finkenweg

Am Finkenweg in Villach-St. Leonhard wurde am Freitag, dem 14. Juni, der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt gesetzt. "LIARA" wird aus 45 Wohnungen bestehen, die auf vier Häuser aufgeteilt werden. VILLACH. "Es handelt sich hierbei um eines der schönsten noch unbebauten Grundstücke in Villach", freut sich Geschäftsführer Folker Schabkar von der FSF Immobilien GmbH: "Unmittelbar an ein Naturschutzgebiet anschließend, ist die Bauparzelle von Grünflächen, Bäumen und Einfamilienhäusern umgeben....

In der Katholischen und Evangelischen Kirche hat das Fest des Heiligen Geistes einen wichtigen Stellenwert. Und das hat viele Gründe. | Foto: Privat
4

Umfrage der Woche
Wie zeitgemäß sind Firmung und Konfirmation?

MeinBezirk.at-Leser, Pfarrer, Gläubige und Weniger-Gläubige über den Stellenwert von Firmung und Konfirmation in der heutigen Zeit. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt im Frühling stehen überall im Bezirk Firmungs- und Konfirmationsfeiern auf der liturgischen Agenda. Auf MeinBezirk.at, Facebook und Instagram haben wir nachgefragt, wie zeitgemäß unsere Leser dieses christliche Sakrament finden. 41 Prozent von knapp 200 Befragten sind der Meinung, dass Firmung/Konfirmation für gläubige Christen Pflicht...

Auto-Unternehmer Heinz Gossmann, Villachs Stadtmarketing-Chef Pierre Bechler, Werber Nachwuchs Julius Gierok, Cryo Center Chefin Svetlana Sapina, Make-Up-Expertin Angelika Rocil, Tourismusregion-Chef Georg Overs, Energy Drink Unternehmer BIG ALEX und Hausherr Thomas Rettl (von links) freuten sich über zahlreiche Partygäste. | Foto: MeinBezirk.at
17

Mit Bildergalerie
Bei "Rettl & friends" wurde probiert und degustiert

Am Mittwoch, dem 8. Mai, fand im Rettl-Store in Villach die mittlerweile 26. Magazin-Release-Party statt. Das Motto lautete einmal mehr "Anprobieren und Degustieren". VILLACH. Musikalisch begleitet vom italienischen Alleinunterhalter Inkognito in der Auslage des Rettl-Stores, hieß es wieder einmal "Anprobieren und Degustieren". Viele kulinarische Köstlichkeiten von Kärntner Milch, Weingut KRUG, Gurktaler, Stiegl Bier, Getränke Kandlhofer, Astrids Garage, dem italienischen Feinkostladen ITALIT...

Anzeige
Der JUMP DOME in Klagenfurt steht für grenzenlosen Spaß | Foto: JUMP DOME
Video 10

Osterferienspaß
Im JUMP DOME springt nicht nur der Osterhase vor Freude

Springen Sie in ein unvergleichliches Osterabenteuer: Der JUMP DOME, der führende Trampolinpark Österreichs, wartet in Klagenfurt auf Sie! KLAGENFURT. Im Herzen von Kärnten, genauer gesagt in der Magazingasse 14, 9020 KLAGENFURT, befindet sich der JUMP DOME, ein Ort, an dem Vergnügen und Entdeckungslust ineinanderfließen. Dieser Ort bildet die perfekte Kulisse für erlebnisreiche Osterferien. Vom 23. März bis 1. April stehen die Türen von JUMP DOME, täglich von 9 bis 20 Uhr offen, um Sie zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Große Jubiläumsfeier
20 Jahre Familientrachtenverein Arnoldstein

Vor kurzem feierte der Familientrachtenverein Arnoldstein sein 20-jähriges Bestehen in Gailitz. ARNOLDSTEIN. Mitte Juli feierte der Familientrachtenverein Arnoldstein im Volksheim Gailitz sein 20-jähriges Jubiläum. Mit großer Freude durften die Veranstalter die geladenen Gäste begrüßen. Unter ihnen war auch Bürgermeister Reinhard Antolitsch und Vizebürgermeister Karl Zußner, der Pfarrer Tivadar Jasura, Heimo Schinnerl, Landesobmann der Kärntner Landsmannschaft, welcher der Obfrau Josefine Ebner...

100-jähriges Gründungsfest
Freiwillige Feuerwehr Drobollach feiert

Das kommende Wochenende steht in Drobollach ganz im Zeichen der Feuerwehr. Gefeiert wird die 100-jährige Gründung.  DROBOLLACH. Am Samstag, 22. Juli gibt es ab 20 Uhr Tanz und Unterhaltung mit "Kärntn Gluat" sowie eine Feuerwehr-Disco mit DJ Baume. Weiter geht es am Sonntag, 23. Juli, um 9 Uhr mit dem Festgottesdienst mit dem Gemischten Chor Rosegg am Dorfplatz in Drobollach. Ab 10 Uhr schließlich ist der Festakt zu "100 Jahre FF Drobollach" sowie gleichzeitig zu "75 Jahre Trachtenkapelle...

Maximilian Lindner 2003 kurz nach seiner ersten Angelobung. | Foto: Privat
2

Maximilian Linder
20 Jahre im Chefsessel der Gemeinde Afritz am See

In seinen 20 Jahren als Bürgermeister von Afritz hat Maximilian Linder so einiges erlebt. Es gab Höhen, Tiefen, Olympiasiege und leider zwei Muren zu viel. AFRITZ. Zwischen den beiden Bildern von Maximilian Linder (FPÖ) liegen exakt 20 Jahre. "Und doch kommt es mir wie gestern vor, dass ich am 7. April 2003 das erste Mal als Bürgermeister angelobt wurde. Ich blicke auf 20 Jahre mit erfolgreichen Projekten, großen Herausforderungen und unzähligen schönen Momenten zurück und bin dankbar für das...

Maturaball im Sommer 2022 der KTS Villach: Ballsaison geht heuer in die nächste Runde.  | Foto: Knaus
2

Tanzen bis die Füße schmerzen
Die Ballsaison ist bald wieder eröffnet

Bald ist es endlich wieder so weit und die schönsten Roben und Anzüge können aus dem Schrank geholt werden. Die Ballsaison steht in Villach und Umgebung wieder in den Startlöchern. Aktuell reicht die Planung von den ersten Sitzungen und Terminfixierungen bis hin zu fertigen Konzepten und fast ausverkauften Karten. VILLACH/ VILLACH LAND. In den einzelnen Schulen wird sich langsam um den jährlichen Maturaball und die Organisation gekümmert. Während die einen noch in der Planung stecken, haben...

Der Kirchenwirt feiert 350 Jahre.  | Foto: Kirchenwirt (2)
2

Großes Fest am 25. und 26. Juni
350 Jahre Kirchenwirt

Der Kirchenwirt (Kirchenplatz 2) auch als das Steak-Wirtshaus bekannt, feiert ein beachtliches Jubiläum. An zwei Tagen wird viel Programm geboten.  FINKENSTEIN. Los geht es am Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr mit einem Naschmarkt (Feinschneckerei Salanda, Lissi's Bauernhofeis, Volitschhof Popcorn, Tom's Gemüse, Villacher Bier, Kartoffel Koffler, Lenzbauer Wein, Trüffel Edi, Kärntnermilch und Kürbis vom Knappengut). An beiden Tagen, Samstag und Sonntag, gibt es Chili und Gulasch aus "Siggi's...

Beim Grillen lauern viele Gefahren, wir sagen euch, worauf ihr achten solltet. | Foto: Adobe Stock/LVDESIGN
2

Gefährliches Sommerhobby
Jährlich 700 Verletzte bei Grillunfällen

Grillen birgt viele verborgene Gefahren, die sich leicht vermeiden lasen, wenn man sie kennt. Wir haben einige Tipps für euch. KÄRNTEN. Mit den sommerlichen Temperaturen fällt auch der Startschuss in die Grillsaison. Doch nicht immer verläuft das Anheizen und Hantieren mit dem heißen Grill reibungslos: Laut KFV-Unfalldatenbank Injury Database (IDB) Austria verletzen sich jährlich rund 700 Personen beim Freiluft-Kochen derart schwer, dass eine Behandlung im Spital notwendig ist – 13 Prozent...

Foto: MeinBezirk.at
Video 13

Einfach herzig
So wurde "Gold-Kathi" Truppe in Finkenstein empfangen

Videos und Fotos: Welch ein Empfang für Olympiasiegerin Kathi Truppe in ihrer Heimatgemeinde Finkenstein. Kindergarten und Volksschule sangen, ihre Schwester rührte Kathi mit einer Telefonbotschaft zu Tränen. FINKENSTEIN. Beim Kulturhaus in Latschach war Mittwochnachmittag alles angerichtet für den Empfang von Ski-Team-Olympiasiegerin Katharina Truppe. Für die bodenständige Altfinkensteinerin, die ganz in der Nähe der Burgruine Finkenstein wohnt, wurde einiges in Bewegung gesetzt. "Kathi du...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

Velden
Verwandtschaftsbesuch endete mit Strafanzeige

Bei einem Verwandtschaftsbesuch ging es lautstark zu. Als sich ein Nachbar beschwerte wurde der Besucher ungehalten. VELDEN. Gestern fuhr ein 42-jähriger Villacher in den Nachmittagsstunden einen Verwandten in Velden am Wörthersee besuchen. Dort wurde im Laufe des Nachmittags im Freien reichlich Alkohol konsumiert. Und es wurde auch immer lauter. Drohte mit dem Umbringen Nachdem sich ein 54-jähriger Nachbar gegen 21:20 Uhr über die Feier beschwerte, schlug der 42-jährige mit der Faust gegen ein...

FF-Kommandant Harald Simtschitsch feiert seinen 50. Geburtstag | Foto: KK/Sobe
1

Kerschdorf
FF-Kommandant feiert 50. Geburtstag

KERSCHDORF. Mit einer Gratulantenschar von 130 Personen feierte der Kerschdorfer FF-Kommandant Harald Simtschitsch seinen 50. Geburtstag. Auch Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk machte dem Jubilar seine Aufwartung und übermittelte die Glückwünsche sowie den Dank für sein unermüdliches Engagement im Dienste der Allgemeinheit.

Jubiläum
Der Pensionistenverband Ortsgruppe Kreuth feierte

Pensionistenverband Ortsgruppe Kreuth feierte ihr 70-Jahr-Jubiläum.  BAD BLEIBERG. Am Holzplatz Orter in Kreuth wurde die Ortsgruppe Kreuth bereits am 26. April 1949 gegründet und war zu diesem Zeitpunkt der erste Pensionistenverband in Österreich. Bereits im Juni 1949 zählte die Ortsgruppe 144 Mitglieder. Die Gründung des Pensionistenverbandes Österreich erfolgte im September des gleichen Jahres in Wien. Zu den Gründungsmitgliedern zählten u.a. Reichmann Josef, Millonig Max, Hohenberger...

Bürgermeister Christian Hecher überreichte die Spielsachen und eröffnete den neuen Spielplatz | Foto: KK
2

Bad Bleiberg
Caritas Kindergarten feiert Sommerfest

Das erste Sommerfest des Caritas Kindergartens Bad Bleiberg erfreute Groß und Klein.  BAD BLEIBERG. Vor Kurzem luden die Kinder des Caritas Kindergartens Bad Bleiberg zum ersten Sommerfest ein. Den Kindern und Eltern wurden nach einer Theatervorstellung und der Teilnahme an lustigen Wettbewerben vielerlei Köstlichkeiten angeboten.  Spielplatz eröffnetBürgermeister Christian Hecher brachte zum Sommerfest ein paar neue "Gerätschaften" zum Spielen mit und eröffnete den neuen Kinderspielplatz. Auch...

Velden
Gedenken an "100 Jahre Kärntner Freiheitskampf"

Große Feier zum Gedenken an die Ereignisse während des Kärntner Abwehrkampfes in Velden.  VELDEN. Am Sonntag, den 19. Mai, stand das Gedenken an die Ereignisse während des Kärntner Abwehrkampfes von 1918 bis 1920 im Mittelpunkt einer Gedenkfeier in Velden. Beim FestaktZunächst wurde am Gedenkstein von Vertretern der Gemeinde, der Unione degli Istriani und dem Kärntner Abwehrkämpferbund ein Kranz niedergelegt. Im Anschluss daran sprachen KAB-Landesobmann Fritz Schretter und Präsident der Unione...

Geburtstag
Hans Kobald feiert 90. Geburtstag

Selpritscher feiert 90. Geburtstag. Bürgermeister übermittelt persönlich Glückwünsche. VELDEN. Der Selpritscher Hans Kobald feierte seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Das Geburtstagsjubiläum nahm der Veldener Bürgermeister Ferdinand Vouk zum Anlass, um dem Pensionisten persönlich seine  Glückwünsche zu übermitteln. GefeiertBei einer gemütlichen Kaffeejause wurde so manch lustiges Erlebnis aus dem Leben des Jubilars erzählt und sorgte für Heiterkeit und gute Laune.

6

Judo-Jahresabschluss 2018

Website Das heurige Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit auch die Judosaison. Wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken und das gehört natürlich gebührend gefeiert. Aus diesem Grund fanden wir uns vergangenen Freitag in der Volksschule Schiefling zusammen. Für Unterhaltung sorgten unsere Judoka. Unsere Jungstars boten einen Einblick in die gelernten Techniken. Nach der Präsentation der Fallschule, folgte ein kurzer Exkurs zu den Wurftechniken sowie ein kurzes Randori. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.