WM Interview: Marco Schwarz und Otmar Striedinger
„Bei einer WM zählt nur Edelmetall“

- Marco Schwarz (rechts) wird mit seinem Rennsportleiter der ÖSV-Herren Marko Pfeifer bei der WM von Tag zu Tag planen.
- Foto: Pfeifer/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Marco Schwarz und Otmar Striedinger stehen in wenigen Tagen bei der Schi-WM in Courchevel am Start. Die Woche sprach mit ihnen über die letzten Vorbereitungen, ihre Einsätze, die Strecke und Fanunterstützung.
Herr Schwarz, sind nur noch wenige Tage bis zum ersten WM-Rennen. Wie und wo werden Sie diese WM-Vorlauftage noch nutzen und welche WM-Starts sind geplant?
Einige Tage werde ich noch zu Hause Abschalten und etwas Konditionstraining verbringen. Dann kommt die Vorbereitung auf Chamonix. Wobei wir am Samstag vor der WM, noch einen Weltcupslalom in Courchevel/Méribel fahren. Werde danach aber gleich in Frankreich bleiben und Super G für die Kombi trainieren. Und dann wartet ein dichtes WM Programm, mit der Alpinen Kombination, wo ich Titelverteidiger bin, gleich zum Auftakt. Bezüglich der weiteren Starts, wird dann von Tag zu Tag entscheiden.
Ist die Spezialabfahrt für sie ein Thema?
Wenn meine Trainer mich aufstellen, kann man es sich einmal überlegen. Natürlich muss die Leistung passen. Ich werde vielleicht einmal ein Abfahrtstraining bestreiten und dann wird man sehen, wie sich die Trainer entscheiden. Davon wird auch abhängen, wie ich mein Programm abseits der Rennen, planen kann. Wenn ich fahre, bleibe ich sicher Vorort. Wenn nicht, dann überlege ich einige Tage Heim zufahren, oder auch woanders hin. Um einfach den Kopf etwas frei zu bekommen. Die Entscheidung wird aber erst spontan getroffen.
Kennen sie die WM-Strecken?
Noch nicht, denn bisher sind wir in Méribel gefahren und jetzt sind wir in Courchevel. Das ist ein ganz anderer Hang. Komplettes Neuland für uns Techniker. Die Speedstrecke kenne ich bisher auch nur vom Video.
Herr Striedinger, sie gehen in der Spezialabfahrt auf Medaillenjagd. Wie werden sie sich Vorbereiten. Ihr Ziel und können sie Marco schon Streckentipps geben?
Ich kenne die Speedstrecke aus den letztjährigen Rennen. Es ist ein würdige WM-Strecke. Mit einem kleinen Flachstück, einigen Sprüngen, einen anspruchsvollen technischen Teil und einer guten Streckenlänge. Sie war im letzten Jahr nicht leicht zu befahren. Bin gespannt wie sie sich diesmal bei winterlichen Verhältnissen präsentiert. Aber bis ich das genau weiß, werde ich bis zur Abfahrt am Sonntag nach Chamonix, noch ein paar Tage zu Hause verbringen. Wenn es das Wetter zulässt, auch einige Trainingseinheiten einlegen. Ich kenne die Speedstrecke aus den letztjährigen Rennen. Bei der WM zählt nur Edelmetall.
Eure Fanclubs sind bei den Rennen immer lautstark vertreten. Haben sie schon Information, ob dies auch bei der WM der Fall sein wird?
Schwarz: Ist geplant. Sie kommen zum RTL und Slalom vorbei. Sie haben mich bereits in Are unterstützen können, in Cortina ging dies covidbedingt leider nicht. Daher freue ich mich darauf, dass sie kommen.
Striedinger: In Frankreich wird eine kleine Abordnung vor Ort sein, Zu Hause planen sie ein Public Viewing. Schon jetzt ein großes Danke für ihre ständigen Einsatz und ihre Unterstützung.
Interview: Peter Tiefling


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.