Interview: Katharina Truppe
Katharina Truppe: "Der Flow ist wieder zurück"

Der Völkl Racetiger und Katharina Truppe sind perfekt aufeinander abgestimmt. Der Flow ist wieder da.  | Foto: Truppe/KK
3Bilder
  • Der Völkl Racetiger und Katharina Truppe sind perfekt aufeinander abgestimmt. Der Flow ist wieder da.
  • Foto: Truppe/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Katharina Truppe startet nach Weihnachten beim Weltcupslalom am Semmering. Mit MeinBezirk sprach sie über Weltcup, WM-Chancen und Materialabstimmung.

Frau Truppe, die ersten Weltcuprennen sind jetzt gefahren, wie ist ihre Bilanz?

KATHARINA TRUPPE: Der Saisonstart verlief diesmal nicht so gut wie in den vergangenen Jahren, aber ich konnte zwischen den Toren schon erkennen, dass noch viel Potenzial vorhanden ist und dies mich sehr zuversichtlich stimmt, mit Blickrichtung auf die kommenden Rennen und auch bezüglich meiner Qualifikation für das ÖSV-Slalomteam bei der Heimskiweltmeisterschaft im Feber 2025 in Saalbach. Besonders im Slalom in Killington war ich im ersten Durchgang mit Rang sieben perfekt unterwegs. Konnte aufzeigen, dass ich noch immer sehr viele schnelle Schwünge fahren kann. Der zeite Durchgang hat mir dann persönlich die Erkenntnis gebracht, dass es an Angriffslust gefehlt hat. Es war einfach nur hinabgefahren. Dies darf mir nicht mehr passieren, ist abzustellen und war für der berühmte Weckruf. Dies gilt es jetzt umzusetzen, dann bin ich auch wieder an der Spitze dran und nicht nur auf Rang elf wie eben in Killington.

Sie waren in den vergangenen Tagen mit Helmut Petschar, dem Geschäftsführer ihres Sponsors Kärntnermilch in Spittal zusammen. Er hat ihnen seine weitere Unterstützung zugesagt. Schön, wenn ein Sponsor auch ohne große Topplatzierungen zu einem steht. Oder?
Kärntnermilch ist schon seit sieben Jahren mein Helmsponsor und an meiner Seite. Hier möchte ich festhalten, dass es dies im Sport nur sehr selten gibt. Sportler über eine so lange Zeitspanne ununterbrochen von ein und demselben Sponsor begleitet wird. Für mich ist die Partnerschaft mit Kärntnermilch voll cool, weil es mir auch das Gefühl der Bindung an daheim gibt. Ich habe in den letzten sieben Jahren für diese Zusammenarbeit immer versucht mit guten Ergebnissen danke zu sagen und Kärntnermilch positiv in Welt hinauszutragen. Es tut gut, zu wissen, dass dein Sponsor, auch wenn in den letzten vier Rennen nicht so spitzenmäßig lief, zu dir steht. Auch dafür ein persönliches Danke.

Olympiasieger Fritz Strobl sagte in den Räumlichkeiten ihres Sponsors Kärntnermilch in Spittal bei der Präsentation „Sportwinter"-Programm des ORF Kärnten“, dass sie sich nun auf Ihr Material eingestellt haben und nun nur noch ihre Schwünge ins Ziel bringen müssen. Wie beurteilen sie seine Analyse?
Fritz liegt zu einhundert Prozent richtig. Das Material passt. Ich muss nur noch etwas mit meinem Völkl Race-Tiger und meiner Technik basteln. Muss nur den richtigen Kleber für alle Puzzleteile zu einem Gesamtbild finden. Ich bin mir sicher, das Bild ist bald fertig und ich freue mich auch das nächste Heimrennen am Semmering. Dort werde ich mich selbst voll fordern und dann sind zwei Topzeiten in einem Rennen auch wieder möglich.

Und dann, wie Fritz Strobl sagte, auch eine WM-Medaille in Saalbach möglich?
Sag niemals nie. Für mich ist es möglich. Dazu ist es noch viel mehr motivierend und Schönes, wenn noch dazu ein Olympiasieger Fritz Strobl an dich glaubt. Gerade in solchen Zeiten, wo der Speed nicht wie gewünscht vorhanden ist.
 
Woran gilt es bei ihrer Slalomtechnik jetzt noch zu feilen?
An der frechen Linie. Einfach nicht rund um die Tore, sondern einfach mit Köpfchen frech Topspeed geben. Im Training funktioniert es bereits wieder.

Was waren für die sportlichen, positiven Augenblicke im Jahr 2024?
Der dritte Weltcuprang im Slalom von Courchevel und mein aktueller dritter Rang im Hippacher Europacup-RTL. (schmunzelt) Dies mag zwar etwas verwundernd wirken, aber dieses Europacuprennen hat mir offenbart, dass ich auch wieder einen schnellen Riesenschwung fahren kann. Es ist wieder der erhoffte Flow zurückgekehrt. Worüber ich sehr glücklich bin.

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Ihre Planung?
Weihnachten im Kreise meiner Familie und zu Silvester werden wir den 30. Geburtstag meiner Cousine in das neue Jahr hineinfeiern. (lacht) Langeweile wird keine aufkommen.

Der Völkl Racetiger und Katharina Truppe sind perfekt aufeinander abgestimmt. Der Flow ist wieder da.  | Foto: Truppe/KK
Katharina Truppe und Kärntnermilch sind bereits seit sieben Jahren ein erfolgreiches Tandem.  | Foto: Kärntnermilch/KK
Katharina Truppe und Peter Tiefling (WOCHE) im Gespräch.  | Foto: Tiefling/KK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.