KICK INTERN

- Wolfgang Hofer, Trainer Obermillstatt
- hochgeladen von Peter Tiefling
In unserer Serie "Kick intern" gibt Peter Tiefling Woche für Woche einen Überblick darüber, was sich intern bei den Spittaler Fußball-Vereinen abspielt und geplant ist.
Kurzhaarschnitt
Aktuell ist Punktesammeln für Obermillstatt (1 A2) mit Geduldsarbeit gleichzusetzen. Erst in der Nachspielzeit konnte der Sieg (1:0) über Grafendorf durch Stephan Walder fixiert werden. „Glück für uns, Pech für die Gäste, denn die sind weiterhin punktelos“, so Obermillstatt-Trainer Wolfgang „Little“ Hofer. Von 2005 bis 2007 schon einmal Trainer bei den Hochtalern, damals aber agierte der NMS-Lehrer mit Langhaarfrisur. „Stimmt, ich hatte mir das Ziel 1. Klasse gesteckt und wollte meine Haare erst bei einer möglichen Meisterfeier wieder schneiden“, blickt Hofer zurück, der in den letzten Jahren bei Treffen, Nötsch und Töplitsch Cheftrainer war. „Nun bin ich wieder zurück, aber mit Kurzhaarschnitt, fühle mich im familiären Clubklima sehr wohl und forciere die Jugend". Daher legt der Meistermacher auch ein besonderes Auge auf seine Rohdiamanten Thomas Hofer (17 Jahre), Götz Stefan (16 Jahre), Killian Hoffmann (17 jahre), Michael Lagger (18 Jahre). Samstag (16 Uhr) ist Kötschach zu Gast.
Stressfrei in Penk
Nachdem sich Trainer Suvad Rovcanin im Guten von Penk trennte und nach Landskron (UL-West) wechselte, wird beim Tabellensiebenten stressfrei agiert. "Vorerst leitet unser arrivierter Führungsspieler Patrick Schönegger das Training und Arnold Berger coacht“, so Penk-Sektionsleiter Andreas Egarter, der sich sogar Sondierungsgespräche bis zur Winterpause vorstellen kann. Samstag (19 Uhr) ist Penk in Matrei zu Gast.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.