Gemeindereportage
"Auf an Ratscha" in Velden am Wörthersee
Velden am Wörthersee ist viel mehr als nur ein weltbekannter Urlaubsort: Die Gemeinde lebt von ihrer Vielfalt.
VELDEN AM WÖRTHERSEE. Ob am See, am Land oder in den Ortsteilen – überall trifft man Menschen, die mit viel Herzblut ihren Alltag gestalten. In unserer Gemeindereportage haben wir einige dieser besonderen Geschichten eingefangen.
Wie sich die Betriebe in Velden vorbereitet haben und was alles getan wurde:
Generationenliebe zur Heimat
Walter Kupper (80) und Enkelin Aileen Steinwender (20) verbindet nicht nur die Familie, sondern auch die Liebe zu Lind ob Velden. Walter blickt auf ein bewegtes Leben als Berufssoldat zurück, Aileen studiert heute Medien- und Kommunikationswissenschaften. Gemeinsam erzählen sie von früheren Zeiten, dem Wandel in Lind – das erst 1965 zu Velden eingemeindet wurde – und wie sie ihre Heimat heute erleben. Hier geht’s zum ganzen Bericht.

- Aileen ist sehr stolz auf ihren Opa Walter, dass er so mit der Zeit geht.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Michaela Erlacher, BA
Brauchtum verbindet Generationen
Die Brauchtumsgruppe Lind-Rajach prägt seit 1996 das Vereinsleben in Velden. Mit rund 60 Mitgliedern, darunter einer aktiven Kindergruppe, lebt der Verein Traditionen wie das Nikolausgehen, das Georgi-Jagen, das Teufelstreiben und den Krampuslauf. Höhepunkt wird 2026 das 30-jährige Jubiläum sein. Mehr von der Brauchtumsgruppe gibt's hier zu lesen.

- Die Mitglieder der Brauchtumsgruppe Lind-Rajach sind mit Begeisterung und Teamgeist bei allen Aktivitäten im Einsatz.
- Foto: Brauchtumsgruppe Lind-Rajach
- hochgeladen von Michaela Erlacher, BA
Ein Leben für die Feuerwehr und Velden
Manfred Brugger ist seit über vier Jahrzehnten das Gesicht der Freiwilligen Feuerwehr Velden. Der 59-Jährige, der als Kind im Feuerwehrhaus aufwuchs, hat sein Leben dem Dienst an der Gemeinschaft verschrieben. Seit 2007 ist er Feuerwehrkommandant und verkörpert gelebte Hilfsbereitschaft, Verantwortung und tiefe Verbundenheit zu seiner Heimat Velden. Seine Bescheidenheit und sein Engagement machen ihn zu einer prägenden Persönlichkeit der Gemeinde. Hier geht's zum Bericht in voller Länge.

- Lebt seine Berufung: Manfred Brugger, Feuerwehrkommandant und Urgestein der Gemeinde Velden.
- Foto: FF Velden
- hochgeladen von Michaela Erlacher, BA
Historische Ansichten von Velden
Velden am Wörthersee blickt auf eine faszinierende touristische Geschichte zurück. Bereits in den 1920er-Jahren war der Ort ein beliebter Treffpunkt für Gäste aus ganz Europa. Die historischen Fotos zeigen beeindruckende Stationen dieser Entwicklung: vom traditionsreichen Karawankenplatz über legendäre Hotelbauten wie das Hotel Carinthia und das Hotel Ulbing bis hin zu den berühmten Musikpavillons vor dem Schlosshotel. Mehr alte Ansichten gibt es hier.

- Der Karawankenplatz in Velden: Rechts das Hotel Carinthia des Baumeisters Anton Bulfon, links das Kurcaffé von Lukas Schranz, heute das Gemeindeamt Velden.
- Foto: Archiv der Marktgemeinde Velden a. W.
- hochgeladen von Michaela Erlacher, BA




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.