Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

Anzeige
MeinBezirk.at besuchte Karl Oberlassnig und Julia Knes "auf an Ratscha" in Feld am See. | Foto: MeinBezirk.at
5:50

Gemeinde Feld am See
Ein Ort voller Herz, Geschichte und Gemeinschaft

Von Wirtshausgeschichten bis Vereinsleben, von alten Ansichten bis neuen Perspektiven: In Feld am See zeigt sich, wie viel ein Dorf tragen kann – wenn Menschen zusammenhalten. FELD AM SEE. In unserer Gemeindereportage nehmen wir diesmal Einblick in das Leben rund um den Brennsee – zwischen Tradition und Wandel, zwischen Erinnerungen und Engagement. Drei Geschichten zeigen, wie Feld am See von gelebtem Miteinander geprägt ist: vom Gasthaus als Dorfmittelpunkt, von der Kraft der Vereine und vom...

Gemeindereportage Feld am See
Wo Zusammenhalt mehr zählt als Worte

Karl, von den meisten liebevoll „Charly“ genannt, Oberlassnig feierte gerade erst seinen 80. Geburtstag und mit ihm blickt auch die Gemeinde Feld am See auf viele Jahrzehnte lebendige Dorfgeschichte zurück. Gemeinsam mit seiner Frau Asun führte er über Jahrzehnte das Gasthaus Wasserfall, das nicht nur für seine Küche bekannt war, sondern auch für seinen Stellenwert als Treffpunkt im Ort. FELD AM SEE. Im Gespräch mit Julia Knes, Geschäftsführerin im Werkskaufhaus in Radenthein und gebürtig aus...

Karl Oberlassnig
Ein bekannter Gastronom feierte 80. Geburtstag

Karl Oberlassnig feierte heuer seine 80. Geburtstag. Einige Gratulanten wünschten ihm alles Gute und feierten gemeinsam mit ihm diesen runden Geburtstag. FELD AM SEE. Er wurde am 15. Juni 1945 in Villach geboren, wuchs in Landskron auf und besuchte dort die Schule. Seine Lehre machte er in der Gösser-Brauerei in Graz und ging anschließend in die Schweiz, um dort zu arbeiten. So lernte er auch seine große Liebe Maria de la Asuncion Gonzales Ordonez kennen. Sie heirateten im Jahr 1969 und kamen...

Anzeige
Im Herbst und im Winter bietet das Gasthaus Geschmackssache einige kulinarische Erlebnisse. | Foto: Gasthaus Geschmackssache
1 6

Genuss im bunten Herbst und im weißen Winter
Guter Geschmack in der „Geschmackssache“

Oben, über Velden am Wörthersee, im kleinen Augsdorf, breitet sich guter Geschmack aus. Tag für Tag, außer Dienstag und Mittwoch. Wo? In der „Geschmackssache“, dem gediegenen Gasthaus mit dem kleinen Kaufhaus der Köstlichkeiten. VELDEN. Zu Beginn des Sommers hat diese „Geschmackssache“ ihre Pforten geöffnet. Ein Gasthaus, das alsbald zum lukullischen Tipp der Region geworden ist. Köstliches Essen, feine Getränke, smarter Service, gute Unterhaltung – eine sympathische Mischung, die sich...

Besitzer im Gespräch
Gasthaus "Schallerwirt" sucht neuen Pächter

Das Traditions-Gasthaus "Schallerwirt" in der Einöde sucht einen neuen Pächter, denn das bisherige Wirte-Ehepaar hört noch in diesem Jahr auf. MeinBezirk sprach mit Helmut Bucher, dem Besitzer des Gasthauses. VILLACH-LAND. Nach sechs Jahren läuft der Vertrag mit dem bisherigen Wirte-Ehepaar beim "Schallerwirt" aus. "Bis 31. Dezember läuft noch der Vertrag, ab Anfang Jänner 2024 kann das Gasthaus neu übernommen werden", so Helmut Bucher im Gespräch.  "Tolle Lage" Das Gasthaus befindet sich...

3

Zu verpachten
Gegendtaler Traditions – Gasthaus „ Schallerwirt „ zu verpachten.

Gegendtaler Traditions – Gasthaus „ Schallerwirt „ zu verpachten. Das Gasthaus befindet sich direkt im Herzen von Kärntens, Äussere Einöde bei Treffen / Villach unterhalb der Gerlitzen, an der stark frequentierten Bundesstraße nach Bad Kleinkirchheim und zum Millstättersee. Der Ossiachersee, die Kanzelbahn Gerlitzen und die Talstation Gerlitzen in Arriach sind in wenigen Autominuten zu erreichen. hier kommen viele Wanderer, Skifahrer, Urlauber vorbei. Das Lokal verfügt über etwa 70 Sitzplätze (...

Die Täter brachen in die Rezeption ein und stahlen einen ca. 20 Kilogramm schweren Möbeltresor in dem sich mehrere Kellnerbrieftaschen samt Inhalt befanden. | Foto: stock.adobe.com/robynmac (Symbolfoto)
1

In Afritz am See
Unbekannte Täter stahlen Möbeltresor aus Gasthaus

Unbekannte Täter brachen in ein Gasthaus in Afritz ein und stahlen dort aus der Rezeption einen Möbeltresor. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. AFRITZ AM SEE. Im Zeitraum vom 11. Juli 22.30 Uhr bis 12. Juli 2023 6.20 Uhr drangen bislang unbekannte Täter über ein Fenster in ein Gasthaus in der Gemeinde Afritz am See, Bezirk Villach-Land ein. Brachen in Rezeption einSie brachen in die dortige Rezeption ein und stahlen einen ca. 20 Kilogramm schweren Möbeltresor in dem sich mehrere...

Anzeige

Stadtteilreportage Lind, Vassach
Geschichten und Persönlichkeiten hautnah

Die Stadtteile Lind und Vassach werden nicht nur durch das "Villenviertel" oder von den unterschiedlichen Seen geprägt. Es geht hierbei viel mehr um die individuellen Geschichten, die die Orte prägen.  LIND/VASSACH. Wie hat sich der Stadtteil verändert? Was macht den Stadtteil aus? Diese Fragen können nur von Menschen beantwortet werden, die entweder in den Stadtteilen leben oder arbeiten. Aus diesem Grund waren wir in den Bezirken unterwegs und haben uns ein wenig umgehört. Besondere...

0:21

Nach Feuerdrama
Urlauber-Familie wurde von Kärntner Wirt aufgenommen

Nach einem Brand vor knapp zwei Wochen steht ein ausgebranntes Wohnmobil noch immer am Parkplatz vor dem Gasthaus Fruhmann in Wernberg. Warum wird es nicht abgeschleppt? MeinBezirk.at fragte bei Gastronom Rudolf Fruhmann nach und erfuhr, dass der Wirt selbstlos handelte und einer italienischen Urlauberfamilie Obdach gewährte.  WERNBERG. Die italienische Familie war mit einem gemieteten Wohnmobil in Kärnten auf Urlaub, als dieses völlig ausbrannte, wussten sie nicht wohin. "Die Familie war in...

Um die Energiekosten etwas zu senken, hat der Schallerwirt in der Äußeren Einöde aktuell eine Vier-Tage-Woche. | Foto: Gasthaus Schallerwirt
4

Äußere Einöde und Kaltschach
"Wir kämpfen gegen eine ungewisse Zukunft"

Die Gastronomie hat schon seit einiger Zeit mit den unterschiedlichsten Herausforderungen zu kämpfen und die Teuerungswelle erschwert die aktuelle Situation zusätzlich. Wir haben dazu mit zwei Gastronomiebetrieben gesprochen, die mit unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind. ÄUßERE EINÖDE. Das Gasthaus Schallerwirt hat aktuell nicht nur mit den Nachwirkungen der Unwetterkatastrophe von Ende Juni zu kämpfen, sondern auch mit den hohen Energiepreisen und der Teuerung. „Unsere Gäste...

Herzlichen Glückwunsch
Gastwirtin Liebentritt feiert 70. Geburtstag

Die Selpritscher Gastwirtin Marlene Liebentritt feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag. Seit mehr als fünf Jahrzehnten führt sie das Gasthaus Liebentritt mit ihrem Gatten. Velden Bürgermeister Ferdinand Vouk gratulierte zu ihrem Ehrentag.  VELDEN. Es ist schon einige Wochen her, als die Selpritscher Gastwirtin Marlene Liebentritt ihren 70er feierte. Aber der Regen der Gratulantenschar reißt noch lange nicht ab und so gratulierten dieser Tage Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, sein Vize Helmut...

Foto: Ferndorfer Stüber´l
6

Kulinarisches Highlight in Ferndorf
Wenn sich Tische biegen und Herzen fliegen: Das "Ferndorfer Stüber´l"

Schwieriger StartZum wohl schlechtesten Zeitpunkt, den man sich nur aussuchen konnte, eröffneten Nena und Ramo, die zwei herzlichen neuen Wirtsleute, das „Ferndorfer Stüberl“. Kurz nach der Eröffnung wurden sie aber von der Pandemie gestoppt und man startete praktisch mit dem ersten Lockdown in eine ungewisse Zukunft. Mittlerweile konnten sich aber schon zahlreiche Gäste über die gute Küche freuen, welche die geprüfte Küchenmeisterin mit ihrem Mann bietet. Egal ob Pizza, Pasta, tolle...

Gailtal
Gasflasche in Gasthaus-Küche fing Feuer

Personal, Feuerwehr und Polizei evakuierten rund dreißig Personen, die sich in den Gasträumen befanden, als eine Gasflasche in einer Gasthaus-Küche in der Gemeinde Nötsch Feuer fing. NÖTSCH. Um 12.43 Uhr brach heute eine Streife der Polizeiinspektion Arnoldstein zu einem Gasthaus in der Gemeinde Nötsch auf. Die 47-jährige Gastwirtin hatte im Notruf angegeben, dass während eines Austauschs eine Gasflasche in der Küche zu brennen begonnen hatte. Dies geschah, als die neue Flasche mittels Zünder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Brauchtum
Wildsänger suchen Gleichgesinnte

Im Mai wird es aus der Ortsburg in Vorderburg aus vielen Stimmen tönen. Da finden sich Kirchtags- und Wildsänger erstmalig zu einem großen Treffen ein. VORDERBERG (lexe). Dazu laden die Vorderberger Wildsänger, mit Günther Zimmermann, ein. Geladen sind alle Gesangsgruppen, die das Singen und den Wildgesang pflegen. In der Ortsburg sollen die dorfeigenen Lieder ausgetauscht werden. Freie Stimmen Gemütlich soll dieses Fest der Stimmen werden und dazu eignet sich der Dorfplatz vor der Ortsburg...

Die WOCHE sucht den Lieblingswirt der Villacher 2019 (Symbolbild) | Foto: Rita Newman, Bezirksblätter
1 1 14

Villacher Wirtewahl 2019
Beendet: Wer ist der Villacher Lieblingswirt 2019?

Die WOCHE sucht den Lieblingswirt in Villach Stadt und Land 2019. Mitmachen und gewinnen! VILLACH. Die WOCHE sucht mit Hilfe ihrer Leser den Villacher Lieblingswirt 2019. Bei der Wirtewahl sind Gastronomie-Betriebe aus Villach Stadt und Land dabei. 13 Wirte stellen sich der Wahl! Online, mobil und via Unterschriften-Kärtchen, die bei den Wirten aufliegen, kann man abstimmen und gewinnen! Zu gewinnen gibt es einen Jahresvorrat an Villacher Bier (das sind 12 Kisten Bier).  Hier mitvoten!...

1

Dreh am Stoderer bei Brummelhausen: Einwohner erfreut

Filmdreh auf einem Berg nahe Brummelhausen BRUMMELHAUSEN. Dokumentation am Stoderer  Am Stoderer, dem Hausberg Brummelhausens, soll in Kürze ein Filmdreh zu einer Dokumentation über die schöne Landschaft stattfinden. In der Nähe Brummelhausens wächst die seltene Bienenbrotblume, eine gelbe Blume mit hellbraunen Flecken auf den Blättern. Sie kann bis zu einem Meter hoch werden, die Köpfe erreichen einen Durchmesser von bis zu 13 cm. Nun möchte der Braunsteiner Filmbund (BFB) einen Dokumentarfilm...

10

Perfektion statt Improvisation

FEISTRITZ/GAIL (nic) Für Josefine Druml ist jeder Tag ein Spagat zwischen den Bedürfnissen der eigenen Großfamilie und denen der Gäste im Hotel und Gasthaus zur Post in Feistritz. Große Familie Neben dem Ehemann gehören fünf Kinder im Alter von 14 bis 30 Jahren, von denen drei noch daheim wohnen, dazu. Für sie beginnt der Arbeitstag früh. "Morgens um 6 Uhr muss ich mich erst einmal um meine Familie kümmern und schauen, wo ich gebraucht werde," verrät Josefine Druml. "Er danach ist Zeit für eine...

2 2

Urigstes Wirtshaus 2015: Das Landesvoting!

Bis 25. März können Sie für Ihren Landessieger voten. Die urigsten Wirtshäuser in den einzelnen Kärntner Bezirken stehen fest: Insgesamt wurden 35.140 Stimmen ausgezählt. Nun läuft bis 25. März (14 Uhr) das Online-Landesvoting auf www.meinbezirk.at/urigerwirt! Der Stimmenzähler wurde für das Landesvoting auf Null gesetzt. Für die Bezirkssieger gibt es jeweils 100 Liter Bier. Dem Landessieger winkt zusätzlich ein Wochenende im Hotel Hinteregger am Katschberg. Die Bezirkssieger: Hofbräu zum...

1 7 8

BRUNECK - SÜDTIROL

Der gehörlosen Verein - Visuelles Hören - hat seine Mitglieder auch heuer zu einer Weihnachtsfahrt eingeladen. Diesmal ging es von Villach über Lienz nach Bruneck - Südtirol. Zu Mittag gab es ein hervorragendes Essen im Gasthof Schönblick, hoch über dem Tal. Gut gestärkt ging es dann weiter nach Bruneck zum Christkindlmarkt. Auf einem Webstuhl wurde den Besuchern ein altes Brauchtum vorgeführt. Überall wurden die verschiedensten und wunderschönen Handarbeiten angeboten. Leider verging die Zeit...

Anzeige
3

Hochlandrinderschmaus im Gasthof Leitner

Hochlandrinderschmaus vom 28.10 bis 1 November 2012. Der Schmaus findet jährlich zu Allerheiligen statt. Der Gasthof Leitner ist ein Geheimtipp und ein beliebtes Ausflugsziel für Kärnten und die Steiermark Erlebnisurlaub am Biobauernhof und Gasthof Leitner in Dürnstein. Auf halbem Weg zwischen der Gesundheitstherme Wildbad und der Burgenstadt Friesach, verbirgt sich eine Feinschmecker- und Wohlfühloase. Im Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen gelegen, bietet dieses Familienidyll das perfekte...

Anzeige
2

Hirter Braukeller und Seppenbauer sind ab sofort Kärntner Genusswirte!!!

Mit dem Hirter Braukeller in Hirt und dem Gasthof Seppenbauer in St. Salvator gibt es zwei neue Kärntner Genuss Wirte im Bezirk St. Veit. Der Braukeller ist einer der traditionsreichsten Gastronomiebetriebe Kärntens und damit sehr eng mit den Menschen, der Kultur und der Tradition unseres Landes verbunden. Daher wird schon seit Jahren speziell auf die Verarbeitung heimischer Lebensmittel geachtet. Dieser Philosophie hat sich auch der neue Gasthof Seppenbauer in St. Salvator bei Friesach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.