Hund

Beiträge zum Thema Hund

Eine Passantin wurde am Samstag von einem Hund attackiert. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Bezirk Villach-Land
Hund riss sich los und attackierte Passantin (59)

Am Samstagvormittag riss sich ein Hund von seiner 26-jährigen Besitzerin los und griff eine 59-jährige Passantin an. Sie erlitt Bisswunden in beiden Unterschenkeln sowie in der rechten Hand und wurde ins LKH Villach gebracht. VILLACH LAND. Gegen 10.40 Uhr war eine 26 Jahre alte Hundebesitzerin mit ihrem angeleinten Hund im Bezirk Villach-Land auf einer Wiese spazieren, als dieser sich nach Berichten der Polizei unerwartet für die Frau losgerissen und eine entgegenkommende Passantin angegriffen...

Der Wolf ist zurück auf Kärntens Almen – wie viel Wildnis verträgt unsere Kulturlandschaft? | Foto: stock.adobe/Jim Cumming
4

Start der Almsaison in Kärnten
Zwischen Weideidylle und Wolfsdebatte

Rund 4.000 Almbäuerinnen und Almbauern treiben dieser Tage ihr Vieh wieder auf die Alm – eine jahrhundertealte Tradition, die das Landschaftsbild Kärntens prägt, Kulturlandschaft erhält und die regionale Artenvielfalt fördert. Doch zum Start der Almsaison 2025 steht nicht nur die Weideidylle im Fokus, sondern auch eine zunehmend kontrovers geführte Debatte: die Rückkehr des Wolfs. VILLACH, KÄRNTEN. Laut aktuellen Zahlen des Landes leben derzeit mindestens 33 Wölfe in Kärnten – fünf mehr als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
So glücklich wie diese Reh-Kitz-Familie sind besagte Villacher Wildtiere nicht mehr. | Foto: Shutterstock/Hainstock Photography
2

Hunde an die Leine!
Tödliches Schicksal für Villacher Rehgeiß und Kitze

Die immer wieder erwähnte Beunruhigung von Wildtieren hat jüngst im Villacher Stadtgebiet ein tragisches Ende gefunden. Rehgeiß und drei Kitze sind höchstwahrscheinlich dank unbehirntem Hundebesitzer gestorben. VILLACH. Einem aufmerksamen Hundebesitzer ist vor wenigen Tagen bei seinem Spaziergang mit dem angeleinten Hund ein regungsloses Reh an einem Spazierweg am Stadtrand von Villach im Bereich Maria Gail/Tschinowitsch aufgefallen. Im folgenden Anruf beim Bezirksjägermeister wurde die...

Der Abgängige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
14

50 Meter abgestürzt
Abgängiger Mann (87) schwer verletzt gefunden

Am gestrigen Montag kam es im Bezirk Villach-Land zu einer großen Suchaktion, da ein 87-Jähriger abgängig war und es gab Hinweise, dass ihm etwas zugestoßen ist. Der Mann konnte gefunden werden, jedoch war er schwer verletzt. VILLACH-LAND. Gegen 14.00 Uhr brach ein 87-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land zu einem Spaziergang auf. Später kontaktierte er seine 82-jährige Ehefrau telefonisch und teilte ihr mit, dass ihm etwas zugestoßen sei, bevor das Gespräch abrupt endete. Daraufhin begab sich...

Die Pensionistin und ihr Hund wurden in Sicherheit gebracht.  | Foto: FF Feistritz/Drau
2

Kleinräumige Überflutungen
Frau und Hund wurden in Sicherheit gebracht

Am gestrigen Abend zog ein schweres Unwetter über Kärnten. Mehrere Feuerwehren, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau, standen im Einsatz. Da es in der Nähe des Tschreuritschbaches schon zu mehreren kleinen Überflutungen kam, wurde eine ältere Dame gemeinsam mit ihrem Hund zu ihren Verwandten gebracht.  WEISSENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Feistritz an der Drau erhielt die Einsatzmeldung, dass im Bereich Tscheuritsch-Lansach, beim dortigen E-Kraftwerk, ein Bach über die Ufer...

Nahm Parkbank auseinander
Feuerwehr befreite Hund aus misslicher Lage

Nachdem ein Hund in einer Parkbank steckengeblieben war, musste die Feuerwehr Faak am See am Samstag ausrücken, um diesen zu befreien. FAAK AM SEE. Am Samstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Faak am See um 14.52 Uhr zu einer Tierrettung aus. Ein Hund steckte zwischen den Brettern einer Parkbank fest und seine Besitzer schafften es nicht, ihn aus dieser verzwickten Lage zu befreien. Sie alarmierten die Feuerwehr und Faak am See und diese hebelte die Bretter mittels Halligen-Tool aus der...

Foto: Patrick Hendry/Unsplash
5

Tipps fürs Herrchen und Frauchen
So schön ist der Herbst mit dem Hund

Auch im Herbst gilt es, ein paar Dinge auf der täglichen Gassirunde mit dem Hund zu beachten. Wir haben die fünf wichtigsten Punkte zusammengefasst. ÖSTERREICH. Schon im Frühling haben wir ein Auge auf die vierbeinigen Begleiter geworfen und mit Tipps für einen guten Start in die neue Jahreszeit gesorgt. Auch im Herbst gilt es wieder, ein paar Dinge zu beachten, damit Hund und Mensch die dritte Jahreszeit so richtig genießen können.  Ich seh, ich seh…  Wenn es später hell und früher dunkel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Alexandra Grunow mit "Tao vom Hydrargium", für den es die erste und auch gleich erfolgreiche Suche war. | Foto: SB RHS Ktn (Alexandra Grunow)
4

Rettungshundestaffel
Hund „Ilvy" nach 11 Tagen wohlauf wieder gefunden

ST. EGYDEN, VILLACH. Seit 11 Tagen galt die zweijährige, jagdlich ausgebildete, Münsterländerhündin "Ilvy", im Bereich des Kathreinkogel in St. Egyden/Augsdorf als vermisst. Sie war bei einer jagdlichen Nachsuche, mit Schleppleine, entlaufen. Am Mittwoch konnte die Hündin, bis auf die Knochen abgemagert, am Kathreinkogel, in äußerst unwegsamen Gelände, wo sie sich mit der Leine verheddert hatte, aufgefunden werden. Die Mantrail Hundeführerin und Leiterin des K9 Suchhundezentrum Alexandra Grunow...

Anzeige

Tiere
Wie uns Hund, Katz' und Co gut tun

VILLACH, VILLACH LAND. Haustiere sind eine große Bereicherung, sie bieten uns Gesellschaft, machen viel Freude und strukturieren auch unseren Alltag. Schon das Streicheln von Hund, Katze oder Meerschweinchen wirkt sich wohltuend auf die Seele aus. Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass Haustiere ihren Menschen gut tun. In der tiergestützten Therapie werden etwa Hunde dafür eingesetzt, dass der Mensch mehr aus sich herausgeht. Hunde haben ein erstaunliches Einfühlungsvermögen und können...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
(Foto 1) Diese Katzendame wurde am Faaker See gefunden | Foto: Tierheim Villach
3

Am Faaker See gefunden
Katze wartet auf ihren Besitzer

Eine Fundkatze wartet im Tierheim Villach auf ihren Besitzer. Katze "Honey" und Hund Max suchen eine/n neuen Besitzer/in. Fundkatze: Wartet im Tierheim Villach sehnlichst auf ihren Besitzer: Diese hübsche Katzendame (Foto 1) zehn Jahre, wurde am 5. Juli am Faaker See im Ort nahe einer Pizzeria aufgefunden und befindet sich nun im Tierheim Villach. AbzugebenHund „Max“, Labrador-Mischling, männlich kastriert, semmelfarben, geboren am 3. Jänner 2007. Max ist ein richtiger Kuschelbär, er geht sehr...

Anzeige

Villach
Besser leben mit Katze, Hund & Co

VILLACH. Katze, Fisch, Meerschweinchen, Wellensittich, Schildkröte oder Hund und noch viele mehr. Die Auswahl an Haustieren ist groß, doch sollte sie keine leichte sein. Wer sich für ein Tier entscheidet, übernimmt die Verantwortung für ein Lebewesen, braucht Zeit und Platz, um auch richtig für seinen tierischen Freund sorgen zu können.

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Unsere Helden des Tages: Gabi und Myszka  | Foto: KK/Rettungshundebrigade
2 2

Velden
Abgängiger Pensionist gefunden und gerettet!

Glücklicher Ausgang: abgängiger Veldner wurde gefunden. Suchhund Myszka und dessen Hundeführerin fanden Pensionisten in schlammigen Gelände. Pensionist wurde unterkühlt ins Spital gebracht.  VELDEN. Seit gestern war ein 83-jähriger Pensionist aus dem Raum Velden abgängig. Nach der erfolglosen Suche wurde diese heute früh um 7 Uhr fortgesetzt. Aufgrund des unwegigen und teilweise sehr steilen Geländes wurden zum Einsatzteam die Bergrettung Villach, Polizeibeamte der Alpinen Einsatzgruppe sowie...

Haustier
Tiere wirken oft positiv auf Kinder

VILLACH (ak). Manchmal sind Eltern bei der Anschaffung eines Haustieres verunsichert, wie das neue Familienmitglied sich auf die Entwicklung der Kinder auswirkt. Die WOCHE hat dazu Psychologin Ingrid Korner-Kattnig befragt. Grundsätzlich muss Eltern bewusst sein, dass sie immer die Verantwortung für das Haustier tragen und es nicht dem Kind alleine überlassen können. Ab welchem Alter ein Kind imstande ist, selbstständig für sein Haustier zu sorgen, hängt vom Kind und vom Haustier ab. „Nicht nur...

Tiere
Hund, Katz oder Nager als Familienmitglied?

Will man sich ein Haustier als neues Familienmitglied anschaffen, gilt es einiges zu bedenken. VILLACH (ak). Viele Kinder wünschen sich ein Haustier und stellen damit ihre Eltern vor eine große Herausforderung. Neben dem zeitlichen Faktor spielt natürlich auch der finanzielle eine Rolle. Futter, Spielzeug und die jährliche Impfung müssen bezahlt werden. Manchmal kommen auch außertourliche Besuche beim Tierarzt vor. „Die Anschaffung eines Haustieres will gut überlegt und geplant sein”, erklärt...

Hund aussetzen
Seinen Hund aussetzen ist ein krimineller Akt

Am letzten Wochenende bin ich samt Gattin Zeuge geworden, wie in der Nähe der Kirche S. Nicolo' von Coccau (Tarvis) ein Hund von seinen Besitzerinnen aus dem Auto geworfen wurde. Die beiden waren noch ziemlich jung und fuhren einen schwarzen Audi, Kennzeichen VL. Die weiteren Ziffern waren aufgrund des Schnees leider nicht auszumachen. Der Hund war ein junger, englischer Windhund, der erst durch ein herzzerreißendes Jaulen auf sich aufmerksam machte und dann verzweifelt kläffend hinter dem Auto...

Udo liebt den Kong. Da muss der Schäfermischling Geschicklichkeit beweisen. Sonst bleibt der Inhalt drin | Foto: Lexe
3

Haustiere
Knochen, Puppi & Co als Weihnachtsgeschenke für Haustiere

Auch Katze, Hund  und Hamster werden zu Weihnachten beschenkt. Mit Kleinigkeiten und mehr. BEZIRK HERMAGOR (aw, lexe). In mehr als 1,4 Millionen Haushalten in Österreich lebt zumindest ein Haustier, Grund genug die treuen Gefährten auch ordentlich zu verwöhnen. Und das natürlich besonders zu Weihnachten. Das merken die Tierhandlungen, denn das Geschäft nimmt in dieser Jahreszeit deutlich zu. Kleine Mitbringsel Viel gekaufte Präsente etwa sind kleine Geschenkspackerl. Darin enthalten sind...

Wir suchen eure Hunde-Lieblingsbilder zum Welthundetag
 | Foto: Pixabay/Fran_
1

Welthundetag
Welthundetag (10. Oktober): Wir suchen eure Fotos!

Der Welthundetag findet jährlich am 10. Oktober statt. Wir freuen uns auf eure Hunde-Fotos! Am 10. Oktober ehren wir den "besten Freund des Menschen". Wir würden uns daher freuen, wenn ihr eure Hunde-Lieblingsbilder mit uns teilt. Einige Fotos könnten es auch in die Print-Ausgaben der WOCHE schaffen. Denn unsere nächste Ausgabe erscheint genau am 10. Oktober, am Welthundetag! Und so könnt ihr mitmachen! Einfach das Bild eures besten Freundes hier im Beitrag hochladen und eine kurze...

3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

St. Jakob: Täter noch nicht ausfindig gemacht

20-jährige wurde Donnerstag Abend in Wald überfallen. Großfahndung Freitagnacht beendet. ST. JAKOB/ROSENTAL. Seit Donnerstagabend wird nach zwei Männern gefahndet, die eine junge Frau überfallen haben sollen. Im Einsatz waren unter anderem Hubschrauber.  In Wald überfallen Bei dem Opfer handelt es sich um eine 20-jährge Frau, die in einem Waldstück mit ihrem Hund spazieren war. Dort wurde sie von den beiden Männern überfallen. "Die Frau war spazieren, als sie auf einem Mann traf, der auf dem...

Loli | Foto: KK/Tierheim Villach
3

Tiere suchen ein Zuhause

Jackson Hund, Chihuahua, männlich, geboren 15. Jänner 2013, braun, er liebt Kinder, geht gerne spazieren, kann alleine bleiben, fährt gerne Auto und sucht nette Familie, die ihn bei sich aufnimmt. Saba Hund, Schäfermischling, hellbraun, weiblich kastriert, geboren am 21. Juli 2010, sehr angenehme und liebenswerte Hündin. Sie hat kein Problem mit Artgenossen und liebt Kinder. Loli Mischlingshündin, geboren 12. Juli 2015, grau-braun gestromt, sie ist eine sehr neugierige und aufgeweckte Hündin,...

Auch bei kurzen Stopps sollten Kinder nicht alleine im Auto zurückgelassen werden. | Foto: YakobchukOlena/ Fotolia.com
3

Kinder und Hunde: Raus aus dem Auto!

Ein Mittagsschläfchen in Ehren kann niemand verwehren - aber bitte nicht im Auto. Auch wenn es verlockend scheint, Ihr Kind während des Einkaufs ruhen zu lassen, verzichten Sie lieber darauf. Ein geparktes Auto kann sich im Sommer nämlich innerhalb weniger Minuten auf bis zu 70 Grad aufheizen. Gefahr für Babys und Hunde Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur nicht so gut durch Schwitzen senken wie Erwachsene. Deswegen sind sie besonders gefährdet, im Auto einen Hitzeschlag zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Karlheinz Riesenberger, hier mit seinem Hund Pandit, ist Präsident der ÖRD Einsatzorganisation für Rettungshunde und sucht neue Teams
2 4

Such-Teams mit zwei und vier Beinen

Die ÖRD-Einsatzorganisation für Rettungshunde sucht neue Teams für Kärnten. Eine sehr gute Nase ist die Grundvoraussetzung. KÄRNTEN. Werden Menschen vermisst, sind für deren Suche Hunde nicht mehr wegzudenken. Ihr sehr guter Geruchssinn führt top ausgebildete Rettungshunde und ihre menschlichen Partner zu Vermissten im Wald, im Schnee oder unter Trümmern. Solche eingespielten Teams aus Hund und Mensch findet man in den Reihen der Einsatzorganisation für Rettungshunde des Österreichischen...

Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.