AWVWW - Frischluftkühlung
Einen kühlen Kopf bewahren!

- https://ecocooling.at/produkte/
https://www.eder-blechbau.at/ - hochgeladen von Abwasserverband Wörthersee West
Um den steigenden Temperaturen im Sommer zu entgehen und gleichzeitig energieeffizient und umweltfreundlich arbeiten zu können, hat sich der AWVWW (Abwasserverband Wörthersee West) in seinem Verwaltungsgebäude auf der ARA (Abwasserreinigungsanlage) für eine Frischluftkühlung entschieden. Ziel ist es, den Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten.
Die neue Anlage stammt vom Unternehmen EcoCooling, dass auf eine innovative und zukunftssichere Technologie setzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen verbraucht die Verdunstungskühlung von EcoCooling weniger als 10% des Stromverbrauches konventioneller Systeme. Ein wesentlicher Vorteil: Während Standard-Klimaanlagen Kältemittel verwenden, die oft klimaschädliche Treibhausgase freisetzen und teilweise auch die Ozonschicht angreifen können, verzichtet das EcoCooling-System vollständig auf solche Stoffe.
Stattdessen nutzt es das Prinzip der Verdunstungskälte: Außenluft wird angesaugt, über spezielle Befeuchtungsmodule geleitet und dadurch auf natürliche Weise abgekühlt. Die so temperierte Frischluft wird anschließend über ein Lüftungssystem in die Büroräume geleitet. Dieses Verfahren ermöglicht nicht nur eine Senkung der Raumtemperatur um etwa 8 bis 10 Grad Celsius, sondern spart gleichzeitig bis zu 90 % der laufenden Betriebskosten gegenüber herkömmlichen Kühlsystemen ein.
Die Vorteile einer EcoCooling - Verdunstungskühlung sind klar, sie arbeiten umweltfreundlich auf Grund von niedrigem Energiebedarf und verzichten auch auf schädliche Kühlmittel. Zeitgleich bleibt die Luft immer frisch und sauerstoffreich, da ständig neue Luft in den Kreislauf zugeführt wird.
Mit der Einführung der neuen Kühltechnologie setzt der AWVWW ein klares Zeichen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden. Das System sorgt auch an heißen Sommertagen für einen kühlen Kopf – damit die Mitarbeitenden weiterhin engagiert und konzentriert für die Anliegen der Verbrauchsbürgerinnen und Verbrauchsbürger da sein können.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.