Abwasserverband Wörthersee West

Beiträge zum Thema Abwasserverband Wörthersee West

Anzeige
https://ecocooling.at/produkte/
https://www.eder-blechbau.at/
3

AWVWW - Frischluftkühlung
Einen kühlen Kopf bewahren!

Um den steigenden Temperaturen im Sommer zu entgehen und gleichzeitig energieeffizient und umweltfreundlich arbeiten zu können, hat sich der AWVWW (Abwasserverband Wörthersee West) in seinem Verwaltungsgebäude auf der ARA (Abwasserreinigungsanlage) für eine Frischluftkühlung entschieden. Ziel ist es, den Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten. Die neue Anlage stammt vom Unternehmen EcoCooling, dass auf eine innovative und zukunftssichere Technologie setzt. Im Vergleich zu...

Anzeige
https://www.awvww.at/
1 4

Der Abwasserverband Wörthersee West arbeitet an der energieoptimierten Abwasserreinigung von morgen!

Der Abwasserverband Wörthersee West (AWVWW) steht vor einer Aufgabe: Die Kosten für Energie (Strom) und Klärschlammentsorgung sind langfristig auf niedrigem Niveau zu halten! Die Behandlung von Klärschlamm ist ein wesentlicher Bestandteil der Abwasserreinigung. Die Verfahren sind energieintensiv und verursachen hohe Entsorgungskosten. Die untersuchte Umstellung auf anaerobe mesophile Schlammstabilisierung (Schlammfaulung) verspricht eine Verbesserung der Energiebilanz, durch die Verstromung von...

Anzeige
Siehe auch Allg. Anleitungen / https://www.awvww.at/
1 3

Merkblatt: Sicherung gegen Rückstau

Warum kann es zu einem Rückstau kommen? Ein Rückstau in der öffentlichen Gemeindekanalisationsanlage des AWVWW kann verschiedene Ursachen haben: Starkregen oder extreme WetterereignisseÜberlastung des Kanals durch unvorhergesehene oder widerrechtliche EinleitungenVerengung im Kanalquerschnitt durch Bruch oder BeschädigungVerstopfungen oder AblagerungenTechnische Ausfälle, z.B. in Pumpwerken durch StromausfälleRückfluss aus überlasteten Gewässern (Hochwasser) Wichtige Grundlagen Die öffentliche...

Anzeige
1 3

AWVWW - Indirekteinleiterverordnung (IEV)
Was ist die Indirekteinleiterverordnung (IEV) und für wen gilt sie?

Die Indirekteinleiterverordnung gilt für Abwasser, dessen Beschaffenheit mehr als geringfügig von der des häuslichen Abwassers abweicht (insbesondere Abwasser aus Gastronomie-, Gewerbe‐ und Industriebetrieben). Dieses Abwasser darf nur nach Abschluss eines Entsorgungsvertrages zwischen dem Indirekteinleiter (Gastronomie-, Gewerbe- und Industriebetrieb) und dem Abwasserverbandes Wörthersee West in die öffentliche Kanalisationsanlage eingeleitet werden. Mitteilungspflicht an das...

Unterwernberg
Neue Pumpanlage fertiggestellt und in Betrieb

Der Ausbau der örtlichen Infrastruktur bedingte hier eine völlige Erneuerung der Abwasser-Pumpanlage. WERNBERG. Die in den vergangenen Jahre entstandene Infrastruktur im Wernberger Gemeindezentrum bedingten auch einen Ausbau der lokalen Abwasser-Pumpanlage. In Unterwernberg wurde eine alte durch eine neue Pumanlage ersetzt, das Projekt ist nun abgeschlossen, wie Thomas Burger, Betriebsleiter Abwasserverband Wörthersee West erläutert. Die Anlage habe die Arbeit bereits aufgenommen. Die neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.