L(i)ebenswertes Velden

Beiträge zum Thema L(i)ebenswertes Velden

Spannende Persönlichkeiten und ihre Geschichten aus der Marktgemeinde Velden. | Foto: MeinBezirk.at/Privat/ARCH+MORE/Luttenberger
Video

Gemeindereportage Velden
Hier steht die Zukunft der nächsten Generationen im Mittelpunkt

Im Rahmen der heurigen Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Marktgemeinde Velden unterwegs. VELDEN. Die Gemeinde Velden war der Schauplatz unserer nächsten Gemeindereportage. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" waren wir vor Ort und haben uns mit Personen und Institutionen unterhalten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. Mode weitergebenSeit einem halben Jahr hat...

Seit gut einem halben Jahr ist Silvia Mitterer mit ihrem Geschäft nun schon in Velden. | Foto: Olga Bereslavskaya
3

Gemeindereportage Velden
"Qualität und Tradition an die nächste Generation weitergeben"

In der Gemeinde Velden gibt es mit dem Laden von Silvia Mitterer ein ganz besonderes Angebot, nämlich Secondhand für Dirndlkleider. Wie sie dazu gekommen ist und welchen Wert die Kleider für sie haben, hat sie verraten. VELDEN. Seit Ende letzten Jahres betreibt Silvia Mitterer in Selpritsch ihren Laden für Second-Hand-Dirndln und Neuware. "Ich arbeite wahnsinnig gerne mit Tracht und wenn man passende Stücke anbietet, die nicht nur elegant sind, sondern auch eine hohe Qualität aufweisen, dann...

Die Lebensqualität in Velden ist nicht nur während der Saison groß, auch im Herbst/Winter hat der Ort viel zu bieten. | Foto: ARCH+MORE/Luttenberger
2

Gemeindereportage Velden
"Legen den Grundstein für ein nachhaltiges Leben"

In der Projektentwicklungsfirma von Franz Kirchmayr und Mario Sampl steht die Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur weit oben auf der Agenda. Was sie sich zur Aufgabe gemacht haben und warum für sie die Gemeinde Velden eine der Top-Destinationen in Österreich ist, hat MeinBezirk.at im Gespräch erfahren. VELDEN. Ursprünglich kommen Kirchmayr und Sampl aus der Hotelplanung. "Als es mit Corona losging, haben viele Hotels zugemacht und wir wussten nicht genau, wie es weitergehen wird. Daher haben...

Die heutige Musikschule Velden: Mustersanierung als Ergebnis profunder Projektentwicklung als Teil des Bildungscampus Velden. Das Zentrum durch Bildung beleben. | Foto: ARCH+MORE/Luttenberger
4

Gemeindereportage Velden
Heute schon für die Zukunft gewappnet sein

Seit 24 Jahren ist Gerhard Kopeinig als Architekt selbstständig und hat neben seinem Veldener Büro auch noch zwei in Wien und Linz. Das Thema Nachhaltigkeit begleitet ihn in seiner beruflichen Karriere schon sehr lange. VELDEN. Im Interview mit MeinBezirk.at spricht er über die nachhaltige Raumplanung und wie wichtig das künftig noch werden wird. MeinBezirk.at: Worauf haben Sie sich spezialisiert? Gerhard Kopeinig: Schon als ich noch in Linz angestellt war, haben wir uns mit vielen nachhaltigen...

Der Kurpark in Velden lädt seit jeher zum Verweilen ein. Bald wird hier nicht mehr nur verweilt, sondern auch kommuniziert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Lichtkonzept und Begegnungsbänke
Mehr Kommunikation im Veldener Kurpark

Im Veldener Kurpark werden jetzt Kommunikationspunkte geschaffen. Der Austausch zwischen Einheimischen und Gästen ist nur ein Teil des kommunikativen Gesamtprojekts. VELDEN. Der Kurpark soll jetzt noch stärker zum Lebensraum für alle werden. "Wir sind gerade dabei, mit neuen, innovativen Outdoormöbeln Kommunikationspunkte zu schaffen. Direkt im Ortszentrum, wo sich Seecorsopromenade und Seepromenade treffen, möchten wir den Austausch zwischen Einheimischen und Gästen vertiefen", verrät Hannes...

Anzeige
1:03

L(i)ebenswerte Gemeinde Velden
Arbeit und Erholung an einem Ort vereint

Der Bezirk Villach Land hat einige wunderschöne Plätze und Ortschaften. In unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" stellen wir Ihnen unsere Gemeinden mit ihren Geschichten und sympathischen Persönlichkeiten vor. Diese Woche waren wir zu Gast in Velden am Wörthersee. VELDEN. Im Zuge der Gemeindeserie haben wir uns die unterschiedlichsten Personen in der Gemeinde getroffen und über ihren Arbeitsplatz gesprochen. Neben dem ehemaligen Rennradfahrer Johnny Hoggerland, der mit seiner...

Das Radfahren ist auch heute noch ein wichtiger Teil in Johnny Hoogerlands Leben.  | Foto: MeinBezirk.at
3

L(i)ebenswerte Gemeinde Velden
Vom Rennradsport zur Frühstückspension

Der ehemalige niederländische Radrennfahrer Johnny Hoogerland hat sich nach seiner aktiven Profikarriere im Jahr 2016 für eine Veränderung entschieden. Zusammen mit seiner Familie hat es ihn nach Velden verschlagen und aus dem Profisportler wurde der Besitzer einer Frühstückspension. VELDEN. Im Zuge unsere Gemeindereportage waren wir in Velden zu Gast in der Pension Hoogerland. Der ehemalige Rennradfahrer Johnny Hoogerland hat uns einen Einblick in seinen Alltag mit seiner Frühstückspension...

In Kärnten ist der Cricket Club Velden 91 der einzige seiner Art.  | Foto: Privat
1 3

L(i)ebenswerte Gemeinde Velden
Cricket Club Velden kärntenweit einzigartig

Der Sport ist für die Gemeinde Velden ein wichtiger Schwerpunkt und daher gibt es eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Sportvereinen. Speziell eine Sportart gibt es nicht nur in Velden, sondern auch kärntenweit nur ein einziges Mal. VELDEN. Seit 1996 ist Michael Tschernitz nun schon der Obmann des Cricket Clubs in Velden. In Latschach befindet sich das zwei Hektar große Spielfeld, das mittlerweile schon für die gesamte Saison ausgebucht ist. "Es werden zwar viele Ligaspiele auf unserem...

Schon seit vier Jahren arbeitet Michela Venturato für den Wörthersee Tourismus und hat auch hier ihr Zuhause gefunden.  | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswerte Gemeinde Velden
"Habe hier in Velden meinen Traumberuf gefunden"

Vor 25 Jahren kam Michela Venturato als Au Pair das erste Mal nach Kärnten. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie seit vier Jahren in Velden und würde nicht mehr tauschen wollen.  VELDEN. Seit vier Jahren arbeitet Michela Venturato nun schon beim Wörthersee Tourismus in Velden. Ihr Weg hat sie aber schon viel früher nach Kärnten geführt. "Ich komme ursprünglich aus Bozen und habe dort Sprachen studiert. Vor 25 Jahren bin ich als Au Pair nach Pörtschach gegangen um meine Sprache zu verbessern...

Seit nun schon sieben Jahren hat Desiree Armbrust in der Gemeinde Velden ihr berufliches Glück gefunden. | Foto: MeinBezirk.at
2

L(i)ebenswerte Gemeinde Velden
Arbeiten wo andere Urlaub machen

Die Gemeinde Velden am Wörthersee ist vor allem im Sommer einer der Tourismus-Hotspots in Kärnten. Im Interview hat uns Desiree Armbrust erzählt wie es ist dort zu leben und zu arbeiten, wo andere den Urlaub genießen.  VELDEN. Seit nun schon sieben Jahren arbeitet Desiree Armbrust in der Gemeinde Velden. Zu ihren Aufgaben zählen die Terminorganisation, der allgemeine Schriftverkehr, die Protokollführung, ein Teil der Personalverwaltung, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Homepage Betreuung....

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Se(e)nsationell
Nicht nur der See macht Velden so l(i)ebenswert

Ohne Zweifel zählt Velden zu den bekanntesten Gemeinden Kärntens. Der Grund freilich: der Wörthersee samt Schlosshotel. Doch Velden hat auch abseits davon sehr viel zu bieten: Ein florierendes Vereinsleben samt in Takten Dorfgemeinschaften etwa. VELDEN. Im Rahmen der Serie "L(i)ebenswerte Gemeinden" portraitiert MeinBezirk.at jede Gemeinde Kärntens. In Velden lag das Augenmerk der Redaktion nicht so sehr auf dem türkisen Wörthersee, sondern viel mehr auf den vielen Vereinen und der intakten...

Die Polizeiinspektion in Velden | Foto: MeinBezirk.at
3

"Gemeinsam Sicher"
Polizei im Gespräch über die erfolgreiche Initiative

Der Sicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Velden im Gespräch. "Sind auf die Bevölkerung angewiesen." VELDEN. Die Initiative "Gemeinsam.Sicher" gibt es nunmehr seit 2016. Das Konzept: Die Exekutive startete Sicherheitspartnerschaften. Partner tauschen regelmäßig Informationen aus und ergreifen Maßnahmen. In Velden Thomas Buchegger ist Sicherheitsbeauftragter der Polizeiinspektion in Velden. Der Abteilungsinspektor zur Woche: "Den Austausch zwischen der Polizei und der Bevölkerung gab es...

Sophie und Maximiliane Kleine mit elf glücklichen Nachwuchsfußballern sind eine der vielen Visitenkarten des ATUS Velden.  | Foto: Privat

Velden
Im Veldener Fußball setzt man erfolgreich auf Synergien

Im Veldener Fußball tut sich so einiges. MeinBezirk.at hat sich vor Ort umgeschaut und mit dem Fußballverein über die Ambitionen gesprochen. VELDEN. Die Sportanlage des ATUS Velden war in der Vergangenheit immer wieder Heimat für internationale Profifußballmannschaften. Der FC Chelsea, Schalke 04 oder der 1. FC Köln waren hier auf Trainingslager. Für Mitte Juli haben sich die Profis von FC Southampton mit Trainer Ralph Hasenhüttl angesagt. “Diese internationalen Trainingswochen bringen uns zwar...

Die Landjugend St. Egyden bei der 1.-Mai-Feier, die wetterbedingt etwas nass ausgefallen ist. | Foto: Privat
2

St. Egyden
Der neue Dorfplatz als das Zentrum des Miteinanders

Im vergangenen Herbst wurde der Dorfplatz in St. Egyden eingeweiht. So richtig zur Geltung kommt der Platz allerdings erst jetzt, wo es die Möglichkeit gibt, jede Menge Feste zu veranstalten. ST. EGYDEN. Wolfgang Wakonig, der Obmann der örtlichen Dorfgemeinschaft: "Wir sind sehr froh, dass wir den neuen Dorfplatz haben. Heuer konnten wir hier schon den Kinderfasching und die Maibaumfeier veranstalten." Weitere Dorffeste, etwa das St. Egydener Feuerwehrfest, werden ebenso vor Ort durchgeführt....

4

Modelflugclub ST. Egyden
Sie fliegen hoch zu Luft, wie die Großen

St. Egyden hat sogar einen eigenen Flugplatz. Hier starten und landen Modellflugzeuge aller Art. ST. EGYDEN. Die Geschichte des Modellflugclubs St. Egyden geht schon ins Jahr 1986 zurück, als er als Sektion der Union Velden gegründet wurde. Seit 2008 sind die Modellflieger eigenständig und seit 2016 gibt es für die 38 Mitglieder sogar ein eigenes Clubhaus. Keine KonkurrentenGerald Rassinger, seit 2014 Obmann der begeisterten Hobbyflieger, weiß, warum der Sport so beliebt ist: "Bei uns gibt es...

Kommandant Manfred Brugger  | Foto: Feuerwehr

Rasch zur Stelle
Die Freiwillige Feuerwehr aus Velden im Blickpunkt

Veldens Florianis: Übungen, Feuerwehrjugend und Co.: Das ist der FF Velden wichtig. VELDEN. Die 1876 gegründete Freiwillige Feuerwehr Velden am Wörthersee zählt als Stützpunktfeuerwehr als wichtiger Bestandteil der Einsatzorganisation nicht nur in Villach-Land, sondern im gesamten Land Kärnten bei einer Notsituation. Seit 2007 KommandantSeit 2007 ist Manfred Brugger Kommandant der Veldener Blauröcke. Doch sein Tätigkeitsbereich geht weit darüber hinaus, denn Brugger ist...

Stimmgewaltig präsentieren sich die Veldener Chöre, wie der Gemischte Chor Velden. | Foto: Gemischter Chor Velden
4

Velden
Eine stimmgewaltige Gemeinde

In Velden wird gern gesungen. Zahlreiche Chöre und Singgemeinschaften sorgen für kulturelle Vielfalt. Ein Überblick VELDEN. Mit guten Nachrichten meldet sich der MGV Velden in diesem Jahr zurück. Obmann Sepp Tschebull blickt optimistisch in die Zukunft des Männerchores. "Wir sind zwar nur noch zwölf Mitglieder, freuen uns jetzt aber besonders auf unser Konzert am 11. Juni im Casineum Velden", erklärt er und weist gleich noch auf einen Auftritt bei der "Langen Nacht der Chöre" am 25. Mai in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.