L(i)ebenswerte Gemeinde Velden
Vom Rennradsport zur Frühstückspension

Das Radfahren ist auch heute noch ein wichtiger Teil in Johnny Hoogerlands Leben.  | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Das Radfahren ist auch heute noch ein wichtiger Teil in Johnny Hoogerlands Leben.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Der ehemalige niederländische Radrennfahrer Johnny Hoogerland hat sich nach seiner aktiven Profikarriere im Jahr 2016 für eine Veränderung entschieden. Zusammen mit seiner Familie hat es ihn nach Velden verschlagen und aus dem Profisportler wurde der Besitzer einer Frühstückspension.

VELDEN. Im Zuge unsere Gemeindereportage waren wir in Velden zu Gast in der Pension Hoogerland. Der ehemalige Rennradfahrer Johnny Hoogerland hat uns einen Einblick in seinen Alltag mit seiner Frühstückspension gegeben.

MeinBezirk.at: Wie sind Sie nach Velden gekommen?
Johnny Hoogerland:
Ich war bis zum Jahr 2016 Radprofi und bin alle großen Rennen gefahren wie beispielsweise drei Mal die Tour de France. Nach meiner Karriere wollte ich mich voll und ganz meiner Familie widmen und so hatten meine Frau und ich die Idee etwas im Ausland zu machen. Mein erster Gedanke war nach Spanien zu ziehen wegen dem Klima. Meine Frau war wenig begeistert. Nachdem sie als Eisläuferin häufig am Weißensee war ist unsere Entscheidung dann auf Kärnten gefallen. In Velden haben wir dann den perfekten Platz für unsere Pension gefunden und so sind wir hier her gekommen.

Was gefällt Ihnen an Velden besonders?
Mir gefällt vor allem die Gegend hier. Es ist sehr abwechslungsreich, speziell was den Sport betrifft. Im Winter können wir mit den Kindern Skifahren, Skitouren gehen oder, speziell für meine Frau, Eislaufen. Im Sommer haben wir in Velden den perfekten Platz um baden zu gehen oder Rad zu fahren. Ich schätze es hier sehr, die Gegend ist speziell beim Radfahren für jedes Niveau geeignet. Ich kenne mittlerweile schon jede Straße. 

War eine Pension schon immer Ihr Traum?

Eigentlich nicht. Eine Pension zu betreiben, war nie ein klassischer Wunsch von uns. Wir haben uns nach meiner Karriere einfach Gedanken gemacht was wir machen könnten. Ich war fünfzehn Jahre lang rund 260 Tage im Jahr nur unterwegs. Ich bin Rennen gefahren, war in Hotels und in Camps. Nach dieser Zeit war für mich das Wichtige mit meiner Familie zusammen zu sein und gemeinsam etwas aufzubauen. Mein erster Gedanke war damals Camping, aber mit der Pension sind wir mittlerweile wirklich glücklich. 

Wie haben sich ihre beiden Kinder eingelebt?
Unsere Mädchen waren zwei und vier Jahre alt als wir nach Kärnten gekommen sind. Sie haben sich wirklich von Anfang an gut integriert und auch die Sprache schnell gelernt. Das war meiner Frau und mir auch sehr wichtig. Mittlerweile haben die beiden auch viele Freunde. Zu Hause sprechen wir niederländisch, aber wenn Freunde zu Besuch kommen, sprechen beide mit so einem Dialekt, da verstehe ich manchmal mein eigenes Kind nicht. Das taugt mir wirklich sehr. 

Was schätzen Sie am meisten?
Trotz dem Stress in der Hochsaison versuchen wir immer locker zu bleiben und unseren Gästen einen schönen Aufenthalt zu bieten. Neben unseren Aufgaben in der Pension versuchen wir auch mit unseren Kindern so viel wie möglich zu unternehmen und das schätze ich sehr. Zusätzlich ist der Radsport immer noch ein wichtiger Teil in meinem Leben. Ich fahre noch sehr viel mit dem Rad und genieße die wunderschöne Gegend. Letztes Jahr kam ich so auf 27.000 Kilometer.

Das Radfahren ist auch heute noch ein wichtiger Teil in Johnny Hoogerlands Leben.  | Foto: MeinBezirk.at
Johnny Hoogerland und seine Frau freuen sich auf sportlichen Besuch in ihrer Pension. | Foto: Privat
Familie Hoogerland fühlt sich in ihrer Pension richtig wohl.  | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.