Top-Nachrichten - Villach Land

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.725 haben Villach Land als Favorit hinzugefügt
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Villach Land | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land warten. VILLACH LAND. Mit MeinBezirk.at/Villach Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

Villachs CityGastro Betriebe stellen sich vor



Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Lokales

Villachs Bürgerinnen und Bürger gestalten den "josefsmarkt" mit konstruktiven Ideen mit. | Foto: Bernhard Knaus
1 2

Planung läuft
Großes Interesse an Mitgestaltung des "josefsmarktes"

Die Kombination aus Genusshalle, Bauernmarkt und Veranstaltungen findet bei Workshops im Rahmen des Bürger:innenbeteiligungsprojekts für den "josefsmarkt" große Zustimmung. VILLACH. Der Stadt Villach ist Bürger:innenbeteiligung in den unterschiedlichsten Bereichen besonders wichtig. Interessierte Bürger:innen brachten nun nach einer Präsentation im "lebensRAUM" ihre Ideen und Wünsche für den neuen "josefsmarkt" ein. Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) definierte das Projekt städtebaulich als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Foto: Erich Angermann
2

VS Lind ob Velden
Tolles Projekt der Schülerinnen und Schüler

Nach mehrmonatigen Vorbereitungen wurde Anfang Juni das Projekt „Inklusive Erinnerungskultur und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bildungsbereich und der darstellenden Kunst“ (CULREM) erfolgreich abgeschlossen und im Turnsaal der Volksschule Lind ob Velden präsentiert. VELDEN. Unter der Federführung des slowenischen Vereins Eksena aus Šentjur in Slowenien und in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten (Institut für Mehrsprachigkeit und Transkulturelle Bildung), dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: Diakonie Treffen

In Treffen
Erstes stationäres Hospiz in Kärnten eröffnet

LR.in Beate Prettner und Diakonie-Rektorin Astrid Körner eröffneten im Juni das erste stationäre Hospiz in Kärnten offiziell. Zehn Hospizgäste werden in Treffen am Ossiacher See von einem multiprofessionellen Team bis zuletzt begleitet, die Finanzierung erfolgt über das Land Kärnten. TREFFEN. Im Februar dieses Jahres zog der erste Gast ins neue Hospiz in Treffen ein. Mittlerweile sind es zehn Gäste, die hier in ihrer letzten Lebenszeit begleitet werden. Die Nachfrage nach dieser Form der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Politik

Matthias Supersberger aus Ferndorf will mit seiner Partei an der Nationalratswahl teilnehmen. | Foto: Parlamentsdirektion, Privat
1

Nationalratswahl
Kärntner will antreten und fordert "3.500 Euro für jeden"

Bei den kommenden Nationalratswahlen will der Kärntner Matthias Supersberger sen. mit seiner Partei "BGE" antreten. Die politische Forderung seiner Bewegung: "Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle."  KÄRNTEN. Vor über 50 Jahren gründete Matthias Supersberger sen. die "Supersberger Group", die sich unter anderem mit der Entwicklung von betreuten Wohnkonzepten und Gesundheitsprojekten befasst. Mittlerweile führen seine Söhne das Unternehmen, kann sich Supersberger sen. voll und ganz seinem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Philip Kucher wird der geschäftsführende Klubobmann der SPÖ im Nationalrat. | Foto: MeinBezirk.at
2

Geschäftsführender Klubobmann Kucher
"Gemeinsamer Aufbruch spürbar"

Der Klagenfurter SPÖ-Stadtparteiobmann Philip Kucher ist geschäftsführender Klubobmann der SPÖ im Nationalrat.  WIEN/KLAGENFURT. Überraschend wurde gestern bekanntgegeben, dass Philip Kucher, Stadtparteichef der Klagenfurter SPÖ und Nationalratsabgeordneter, als geschäftsführender Klubobmann im Nationalrat gewählt wurde. "Ich bin persönlich sehr froh, wie die Neuaufstellung funktioniert hat, das ist ein extrem starkes Zeichen der Geschlossenheit, das gestern voller Begeisterung gesetzt wurde....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Giovanni Buftea, Michael Holzer und Thomas Auer (v.l.) bildeten das Kernteam von NEOS Wolfsberg. | Foto: NEOS
2 2

Knalleffekt bei NEOS
Komplettes Wolfsberger Team tritt aus Partei aus

Nach dem Parteiausschluss von Peter Zwanziger, Lukas Latschen, Markus Unterdorfer-Morgenstern und Roman Grechenig, ist das komplette Wolfsberger NEOS-Team geschlossen aus der Partei ausgetreten. WOLFSBERG. Das Wolfsberger Team der NEOS ist Geschichte. Bereits vor drei Wochen legte Michael Holzer seine Funktion als Regionalkoordinator zurück, nun wurden die Medien und auch die Stadtgemeinde Wolfsberg über den Rücktritt des gesamten Dreierteams informiert. Neben Michael Holzer arbeiteten auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Wahlabend stieg im "29er" die größte Villacher ÖVP-Wahlparty seit Jahren. Christian Pober (4.v.l.) und Team in Feierlaune. | Foto: Privat

Kärntner Landtagswahlen 2023
Grundmandat für die ÖVP gesichert

Bei der Landtagswahl konnte sich die Villacher SPÖ den Vierer vorne sichern. Gewonnen haben aber ÖVP und FPÖ. VILLACH, VILLACH LAND. Der Villacher ÖVP ist es gelungen, sich das erste Grundmandat seit 2009 zu sichern. Aufgrund des guten Ergebnisses gilt Wahlkreis-Spitzenkandidat Robert Köfer als möglicher Bundesrat. "Es hat sich gezeigt, dass Martin Grubers bodenständige Politik mit Handschlagqualität wesentlich mehr zählt als Umfragen, in denen uns wesentlich weniger zugetraut worden war", weiß...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Regionauten-Community

3 3 15

Der Silbersee

Der östlich von Villach in unmittelbarer Nähe der Drau liegende Silbersee ist ein künstliches Gewässer. Entstanden ist der See in den 70er-Jahren durch Schotterentnahme im Grundwasserbereich. Der See hat sich seit 1980 zu einem beliebten Badesee entwickelt. Der Silbersee ist einer der wenigen Seen in Kärnten mit ganzjährig freiem Zugang. Es kann im Sommer gratis gebadet und im Winter gratis eisgelaufen werden.  Direkt am See liegt eine Anlegestelle der Drauschifffahrt und auch der Drauradweg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
12

Buchpräsentation HOPE - Es scheint Hoffnung
Literarische Revolution im Schloss Albeck mit Gerald Eschenauer

Passend zu den EU Wahlen am 9. Juni folgte Gerald Eschenauer der Einladung von Schloss"herrin" Elisabeth Sickl in´s Schloss Albeck unter der Begleitung seiner Verlegerin Ursula Effenberger vom Mitgift Verlag zu einer Lesung seines immer aktueller werdenden Werkes „Es scheint Hoffnung“ - mit Gitarrenklängen von Manfred Speiser. Das, was den Untertitel als „Absurditäten“ ziert, das offenbart sich zunehmend mehr als Realität, und krempelt man den Unsinn zum Sinn um, endet man stets an der Frage,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Gerald Eschenauer
2 1 19

Pfarrkirche Sternberg (St. Georg)

Vom 733 m hohen Sternberg gab es schon zur Zeit der Römerherrschaft in Kärnten einen heidnischen Tempel zu Ehren der keltischen Göttinnen “JUNONAE“. Am Fuße des Sternberges ging ja bereits die Römerstraße von Aquileja nach Virunum. Die Kirche ist eine adelige Eigenkirche und geht auf den Grafen von Sternberg (1285) zurück, bereits im Jahr 1499 wird auf diese Pfarre verwiesen. Trauungen und Taufen wurden in der Kirche St. Georg zu Sternberg vorgenommen, beerdigt mussten aber die Pfarrangehörigen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die SC Pirates aus Vorarlberg konnten das Turnier für sich entscheiden. | Foto: Inline-Cup Kärnten
8

Sportlicher Erfolg
Inline-Cup Kärnten erfreute sich großer Beliebtheit

Das von den Villacher Eishockey-Cracks Felix Maxa, Alexander Schmidt und Christian Jennes organisierte Inline-Hockey-Turnier "Inline-Cup Kärnten" war ein voller Erfolg. VILLACH, STEINDORF. Die SC Pirates, die Bierpumpen und die Reifnitz Trouts teilten sich beim einzigen Kärntner Inline-Cup das Podest. Die SC Pirates gewannen im Finale gegen die Bierpumpen mit den EC VSV-Spielern Marco Richter und Benjamin Lanzinger, der sich und sein Team als "Sieger der Herzen" bezeichnete. Das Team aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die Veranstalter freuen sich auf tolle Tage rund um den Bogensport.  | Foto: Kari/MBN

21. - 29. Juni
Kärntner Bogenschützen bringen EM nach Bad Kleinkirchheim

Von 21. bis 29. Juni dreht sich für über 1600 Schützen alles um Pfeil und Bogen. Eine Gruppe begeisterter Bogenschützen aus ganz Kärnten bringt die Europameisterschaften im 3D-Bogenschießen nach Bad Kleinkirchheim.  BAD KLEINKIRCHHEIM. Eine der größten Kärntner Sportveranstaltungen im heurigen Jahr wird in Bad Kleinkirchheim ausgetragen: Über 1600 Teilnehmende aus 27 Nationen werden bei den Europameisterschaften im 3D-Bogenschießen von 21. bis 29. Juni im Berg- und Thermenort zu Gast...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Maximilian Wastian vor dem Etihad Stadium. Dem Manchester City-Heimstadion. Gleich wird er sein Idol Jack Grealish live erleben.   | Foto: Wastian/KK
7

Maximilian Wastina: Meisterkapitän im Interview
Kapitän Max gab mit seiner Elf Tutto Gas

Die Kampfmannschaft des SV Dellach sicherte sich in der Unterliga West vorzeitig den Meistertitel und feiert. Der GAILTALER sprach mit Maximilian Wastian. Herr Wastian, Gratulation zum vorzeitigen Gewinn des Meistertitels und der Rückkehr in die Kärntner Liga. Wie hört und fühlt es sich für sie nach dem Ligazwangsabstieg vor zwei Saisonen an? MAXIMILAN WASTIAN: Danke für die Glückwünsche, welche sehr gerne stellvertretend für den gesamten Fußballverein SV Dellach und deren Fans entgegennehme...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Für Tuomie steht der Teamgeist an erster Stelle. | Foto: GEPA pictures

Neue Visionen für die Adler
Er bringt Meister-Mentalität an die Drau

Mit dem Wechsel von Ritten nach Villach steht der neue EC VSV-Headcoach Tray Tuomie vor einer spannenden Herausforderung. VILLACH. Trotz der Unterschiede zwischen den beiden Mannschaften und Ligen sieht er zahlreiche Parallelen und Chancen, die er nutzen möchte, um auch in Villach erfolgreich zu sein. „Natürlich können wir diesen Erfolg nicht eins zu eins von Ritten nach Villach ummünzen. Andere Mannschaft, andere Liga", beginnt Tuomie. Gleichzeitig betont der Amerikaner, der auch deutscher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer

Wirtschaft

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Villach Land | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land warten. VILLACH LAND. Mit MeinBezirk.at/Villach Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Villach Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Andreas Striedinger | Foto: © Ernst Kainerstorfer/ ATV

Landwirt über Wolf und Co.
"Wir haben eine Kulturlandschaft, keine unberührte Natur"

Jungbauer Andreas Striedinger über aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft. BEZIRK. Preisschwankungen, Vorschriften, klimatische Veränderungen und der Wolf bereiten unseren Landwirten Sorgen. MeinBezirk hat sich bei Andreas Striedinger erkundet, wie es aktuell ausschaut. Rasante EntwicklungDie Landwirtschaft entwickelte sich laut Striedinger in den letzten Jahren extrem schnell: "Das habe ich besonders beim Bau des neuen Stalls bemerkt. Wie technologisiert das Ganze mittlerweile ist,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Albert Angerer im Lagerraum seines Adeg-Kaufmarktes; das neue Pfandsystem ist auch eine logistische Herausforderung.
 | Foto: Privat

Neues Pfandsystem ab 1.1.2025
„Es ist ein Aufwand“

Im Kampf gegen Müllberge soll das Einwegpfand auf Plastikflaschen und Aludosen ab 1. Jänner 2025 für eine Trendumkehr sorgen. Heimische Geschäftsleute rüsten sich für die Umstellung. REGION VILLACH. Egal, ob Supermarkt, Bäckerei, Schnellimbiss oder Würstelstand: Wer ab 1. Jänner 2025 in Österreich Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoff verkauft, muss diese mit wenigen Ausnahmen auch zurücknehmen. Die Rücknahme erfolgt über Rücknahmeautomaten oder manuell. Bepfandet werden alle geschlossenen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Freude über den Start der Generalsanierung ist groß. | Foto: villacher-alpenstrasse.at/Bauer
1

Nach 60 Jahren
Generalsanierung der Villacher Alpenstraße startet

Acht Millionen Euro werden für die viel befahrene Fahrbahn, die im wohl beliebtesten Ausflugsziel vieler Villacher mündet, in die Hand genommen. VILLACH. Nach einem witterungsbedingten Baustopp im Herbst 2023 wird die Generalsanierung der Villacher Alpenstraße im Mai nun wieder fortgeführt. Seit der Eröffnung im Jahr 1965 vergingen jetzt schon fast 60 Jahre. Dementsprechend haben die Straßenbeläge ihren Zenit erreicht und es ist an der Zeit für diese Investition. Die im Schnitt rund 150.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer

Leute

1 113

Bildergalerie
"Heimkommen" im Schloss Treffen

TREFFEN. Zum ersten Mal nach 31 Jahren öffneten die jetzigen Eigentümer des Schlosses Treffen (genannt Schneeg, später Grottenegg), Reinhard und Monika Weber, wieder die Pforten des geschichtsträchtigen Gebäudes für die Öffentlichkeit, um das Künstlerpaar Hans Piccottini und Linda Wutte Piccottini mit einer Werkschau an dem Ort zu ehren, der über Jahre hinweg ihre Heimat in Bezug auf ihr künstlerisches Schaffen war. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Ausstellung konnte Bürgermeister Klaus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
1 124

Bildergalerie
Promiauflauf in Velden

VELDEN. Lisa-Film lud zur Premierenfeier der neuen Dokumentation „Ein Schloss am Wörthersee – Die Geschichte der Kultserie“ nach Velden – natürlich stilgerecht in das Schlosshotel. Zahlreiche Stars der Erfolgsserie waren zu Gast und so begrüßten die Organisatoren im Falkensteiner Schlosshotel in Velden u.a. Otto Retzer, Peter Kraus, Mike Krüger, Zachi Noy, Julia Kent, Wolfgang Fierek, Gaby Dohm, Thomas Ohrner, Heino, Christine Neubauer, Anja Schüte und viele mehr. MeinBezirk.at war vor Ort und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
2 532

Große Bildergalerie
Das war das "
Kärntner Sparkasse TEAM Race"

FAAK. Nach der gelungenen Premiere im Frühjahr 2022 und einer erfolgreichen Fortsetzung im letzten Jahr kehrte die SUP Alps Trophy wieder in die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See zurück. Ein Highlight der Veranstaltungsreihe ist das beliebte Kärntner Sparkasse Team-Race. Sechs bis acht Paddler pro Team fighten in direkten Duellen um den begehrten Pokal auf riesigen XXL-Stand-up-Paddling-Boards. MeinBezirk.at war mit dabei und liefert tolle Impressionen von diesem gelungenen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
1:15

Große Bildergalerie
X-TRAIL Kids Run 2024

Knapp 600 Schülerinnen und Schüler stellten sich den Hindernissen des Woche X-Trail Kids Run auf der Schleppe Alm. KLAGENFURT. Bevor es für die Erwachsenen am Abend an den Start geht, konnten die Kärntner Schüler die Strecke ausgiebig testen. Mit dabei waren die Mittelschule Ursulinen, die MS St. Veit / Glan, MS 12 St. Ruprecht, sowie die Hasnerschule, das BG / BRG Mössingerstraße und die Sportmittelschule Waidmannsdorf. Der eigens kreierte Bewegungsparcours führte durch ein Labyrinth aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Österreich

Vorstand von REWE International AG, Marcel Haraszti, im Gepräch mit MeinBezirk. | Foto: Roland Ferrigato
13

REWE-Boss Marcel Haraszti
"Diskussion um Öffnungszeiten ist scheinheilig"

Zum 15-jährigen Jubiläum gratuliert REWE-Vorstand Marcel Haraszti MeinBezirk, zeichnet Parallelen zwischen der REWE-Gruppe und dem regionalen Medienhaus und wünscht sich weiterhin eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. ÖSTERREICH. Der Vorstand von REWE International AG, Marcel Haraszti, verantwortet fast 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich. Die Dachmarke von Billa, Billa Plus, Bipa und Penny fördert bewusst die Regionalität und plant für ganz Österreich das Konzept der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In "Tod einer Randnotiz" hat der Ex-Boulevardjournalist Thomas Schrems die Beobachtungen und Erfahrungen seiner langjährigen Karriere in einem Kriminalroman verarbeitet.  | Foto: Elisabeth Hutter
2

Thomas Schrems
Über die "sumpfartige Verstrickung" von Boulevard und Politik

Sieben Jahre hat der ehemalige Journalist Thomas Schrems an seinem neuen Buch "Tod einer Randnotiz" geschrieben. Herausgekommen ist ein 936 Seiten starker "Boulevardroman", dessen Kriminalhandlung sich vor dem Hintergrund systemischer Korruption in Boulevard-Journalismus und Politik entspinnt. Gegenüber MeinBezirk verrät der Autor, was ihn beim Schreiben inspiriert hat und was seinen Roman so einzigartig macht. ÖSTERREICH. Thomas Schrems war 26 Jahre lang Journalist bei der "Kronen Zeitung" und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Saliger, XXX-Lutz | Foto: Markus Spitzauer
3

XXXLutz-Sprecher Saliger
"Hier wird überall partnerschaftlich gearbeitet"

Zum 15. Jubiläum gratuliert XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger MeinBezirk und gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie des Möbel-Riesen.  ÖSTERREICH. Thomas Saliger von XXXLutz hebt die hohe Akzeptanz der Bezirksmedien hervor: "Die Zeitungen kommen zuverlässig in jeden österreichischen Haushalt, was eine große nationale Breitenwirksamkeit ermöglicht", so der umtriebige Unternehmenssprecher.  MeinBezirk: XXXLutz wirbt regelmäßig in MeinBezirk. Was ist der Vorteil eines regionalen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.