Baby-Gruppe ab Mai im Waldorfkindergarten

- hochgeladen von Katrin Waldner
Ab 5. Mai gibt es im Waldorfkindergarten Villach jeden Donnerstag von 9:30 bis 10:30 Uhr eine Baby-Gruppe für Eltern mit Kindern bis zu einem Jahr. Die Gruppe leitet die Waldorfpädagogin Simone Hiesberger. Es soll eine Begegnungsmöglichkeit sein, um pädagogische Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Hiesberger, die selbst junge Mutter ist, erläutert ihre Gedanken zu dem Thema: "Ein Kind wird geboren. Für Vater und Mutter öffnet sich dadurch eine völlig neue Welt. Eine Welt, in der sich alles ums Staunen und Entdecken dreht, darum Liebe zu geben und empfangen, sich ins Ungewisse zu stürzen, vollkommen offen zu sein und wahrzunehmen. Wahrnehmen, aber was und wie?
In der heutigen Welt ist das innere, intuitive Wissen um die Bedürfnisse der Kinder mehr oder weniger verloren gegangen. Tausende Ratgeber wollen uns, uns Müttern insbesondere, klarmachen, dass wir ohne sie nicht mehr auskommen. 'Mütterliche Instinkte? Blödsinn – die Wissenschaft bringt die Beweise!' – mit solchen Aussagen wird man immer mehr verunsichert. Was ist das Richtige für mein Kind?
Parallel dazu entwickeln sich jedoch Strömungen, die versuchen, sich selbst und dem Kind wieder zu vertrauen. Das ist aber kein einfacher Weg. Wichtig ist vor allem die Möglichkeit, Alternativen kennenzulernen und daraus seinen eigenen individuellen Weg zu finden.
Aus diesem Impuls heraus bieten wir eine Baby-Gruppe für Mütter oder Väter mit Kindern bis zu einem Jahr einmal wöchentlich an. Wir wollen die Gelegenheit geben, frühkindliche Pädagogik von Seiten der Waldorfpädagogik zu beleuchten und zu besprechen. Themen wie Tragen, Stillen, Körpernähe, Pflege, Beziehung, Ernährung, Gesundheit, Kleidung, Vorbild, Nachahmung, Rhythmus und viele mehr werden aufgegriffen. Fragen sind herzlich willkommen!"
Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 5. Mai 2016, statt.
Kosten: € 40,–/Monat
Infos: Telefon 0 681 / 81 48 44 81
E-Mail: office@waldorf-villach.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.