FILMCASTING - WE WANT YOU! - Casting für einen Kurz-Spielfilm in Villach!

- hochgeladen von Franz Wank
Christina Rauch, Mitglied beim Film- und Videoclub Villach ist leidenschaftliche Filmemacherin.
Ihre zahlreichen Siegestrophäen sind Zeugen ihres außerordentlichen Talentes:
Mit Ihrem Spielfilm “Passion” wurde sie heuer bei den Kärntner Landesmeisterschaften in Klagenfurt und bei den Staatsmeisterschaften in Fieberbrunn/Tirol mit GOLD und mit dem Sonderpreis “Lebenszeichen Film” ausgezeichnet. Dieser Sonderpreis wird für ein sichtbares und spürbares filmisches Lebenszeichen vorrangig an jugendliche Filmer vergeben. “Lebenszeichen Film” soll die Gabe, mit Akzenten und neuen Ideen eine Perspektive aufzuzeigen, wohin sich der junge Film entwickeln kann, hervorheben.
Weiter Höhepunkte ihrer künstlerischen Tätigkeit:
2013 und auch 2014 konnte sie die Filmfach-Jury bei den DIANA Festspielen am Klopeinersee überzeugen und ihre Produktionen wurden mit der SILBERNEN DIANA VOM KLOPEINERSEE ausgezeichnet.
Als Schülerin im CENTRUM HUMANBERUFLICHER SCHULEN in Villach arbeitet sie mit ihrer Freundin, Corinna Scharfegger, schon seit Ferienbeginn an ihrem Abschlussprojekt, einem ca. 20-minütigen Spielfilm mit dem Titel "Jonas".
Für Sonntag den 7.9.2014 haben Christina und Corinna
von 8:00-14:00 Uhr
ein Casting für ihren Spielfilm "Jonas" angesetzt.
Die genauen Daten sind hier angeführt:
Im Volkshaus Landskron, 9523 Villach-Landskron Volkshausstraße 8
Am Sonntag 07.09.2014, 8 Uhr – 14 Uhr
KEINE Voranmeldung erforderlich!
Gesucht werden Film- und Schauspielinteressierte.
• ein Mann im Alter von ca. 35 - 45 Jahren
• eine Frau im Alter von ca. 35 - 45 Jahren
• ein Junge im Alter von ca. 10 - 15 Jahren
• ein Mädchen im Alter von ca. 10 - 15 Jahren
Christina Rauch: "In diesem ca. 20-minütigen No-Budget Kurzfilm „Jonas“ betrachten wir die unterschiedliche Aufarbeitung seelischer und psychischer Schmerzen in einer Familie nach einem tragischen Unfall.
Der Drehbeginn ist bereits für Herbst 2014 geplant!
Bei Unklarheiten kontaktiert bitte per E-Mail: crauch7@gmail.com "
Laufende Infos zum Filmprojekt findet Ihr auch auf der Facebook-Seite:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.