Turmstüberl
Generalprobe hat geklappt - Neueröffnung am Freitag

Neu im Gastronomiebereich: Gert Friedl, Raimund Haberl, Harald Skrube, Martin Zankl und Bernhard Hundegger | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Neu im Gastronomiebereich: Gert Friedl, Raimund Haberl, Harald Skrube, Martin Zankl und Bernhard Hundegger
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Thomas Klose

Wie berichtet gibt es im Villacher Turmstüberl eine Neuerung: Der langjährige Wirt Leo Schuster ging in Pension, eine Gruppe von bekannten Villachern übernahm die Geschicke nun. Am Freitag Start in die Saison.

VILLACH. Nach der für das Turmstüberl traditionellen Sommerpause startet das Lokal in der Widmanngasse ab Freitag in die Saison. Bereits am gestrigen Donnerstag erfolgte der Probegalopp, versuchten sich die "Neo-Wirte" Raimund Haberl, Bernhard Hundegger, Harald Skrube, Martin Zankl und Gert Friedl erstmals in ihrer neuen Profession. Für ausgewählte Gäste gab es bereits Bier von Fass und feine Happen für zwischendurch. 

Start ab Freitag

Ab dem heutigen Freitag geht es dann richtig los im Turmstüberl. Raimund Haberl: "Wir haben uns gut vorbereitet, jetzt können wir starten." Was den neuen Gastronomen wichtig ist: "Im Turmstüberl bleibt alles beim alten. Es soll weiterhin das urigste Bierlokal Villachs sein." Speziell: Der legendäre Wirt Leo soll einmal im Monat ausschenken, "damit es ihm in der Pension nicht ganz so langweilig wird". 

Verstärkung an Bord 

Als gastronomische Verstärkung an Bord befinden sich die beiden Kellnerinnen Andrea und Irene.  Wie oft die Betreiber selbst im Turmstüberl sein werden? "Wir sind eine größere Gruppe von Leuten und alleine gehen wir nie fort, also fast jeden Tag." Na dann: Prost! 

Mehr zum Thema: 

Prominente Villacher übernehmen - Wirt Leo bleibt (vorerst)
Neu im Gastronomiebereich: Gert Friedl, Raimund Haberl, Harald Skrube, Martin Zankl und Bernhard Hundegger | Foto: MeinBezirk.at
Hinter der Theke kann es manchmal schon eng werden. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.