Turmstüberl

Beiträge zum Thema Turmstüberl

Christina Fasch im neuen Café La Vie. | Foto: KK
4

Obdach
Neues Café La Vie schließt jetzt eine Lücke im Ortszentrum

Das legendäre Turmstüberl in Obdach wurde mit Ende des Jahres geschlossen. Mit Christina Fasch und ihrem Café La Vie übernimmt bereits am 8. März eine Nachfolgerin das Kaffeehaus. OBDACH. Die Obdacher Gastroszene ist trotz der Herausforderungen der letzten Jahre noch immer intakt und vielfältig. Das sagt auch eine, die es wissen muss: Christina Fasch ist seit rund 20 Jahren in der Gastro tätig, wechselt jetzt aber die Seiten. Sie übernimmt das ehemalige Turmstüberl und Café Reiter im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klemens Kofler, Wolfgang Küttner, Inge Österreicher, Harald Zimmerl, Gottfried Waldhäusl, Michael Franz, Erich Brinnich und Wolfgang Widhalm (v.l.) | Foto: FPNÖ

FPÖ Waidhofen
Viel los beim traditionellen Surfleisch- und Zankerlschnapsen

Die FPÖ Waidhofen lud wieder zum Surfleisch- und Zankerlschnapsen in Christa's Turmstüberl ein. WAIDHOFEN/THAYA. Über die Hauptpreise freuen durften sich: Harald Zimmerl (1. Platz), Erich Brinnich (2. Platz), Wolfgang Widhalm (3.Platz) und Wolfgang Küttner (4. Platz). Übergaben wurden die Preise von Stadträtin Inge Österreicher und 2. Landtagspräsident und Stadtrat Gottfried Waldhäusl.

Neu im Gastronomiebereich: Gert Friedl, Raimund Haberl, Harald Skrube, Martin Zankl und Bernhard Hundegger | Foto: MeinBezirk.at
2

Turmstüberl
Generalprobe hat geklappt - Neueröffnung am Freitag

Wie berichtet gibt es im Villacher Turmstüberl eine Neuerung: Der langjährige Wirt Leo Schuster ging in Pension, eine Gruppe von bekannten Villachern übernahm die Geschicke nun. Am Freitag Start in die Saison. VILLACH. Nach der für das Turmstüberl traditionellen Sommerpause startet das Lokal in der Widmanngasse ab Freitag in die Saison. Bereits am gestrigen Donnerstag erfolgte der Probegalopp, versuchten sich die "Neo-Wirte" Raimund Haberl, Bernhard Hundegger, Harald Skrube, Martin Zankl und...

Bgm. Franz Göd | Foto: Schwameis
3

Sigmundsherberg
Bgm. Göd: Emotionaler Abschied als Wirt

Bgm. Franz Göd hat im familieneigenen Betrieb, vor allem im Wirtshaus, nicht nur gekocht. Jahrzehnte hat er als Wirt auch die Gäste in der Gaststube unterhalten. Wie ist das, wenn das Gasthaus jetzt weg ist? "Mit sehr viel Emotion verbunden", sagt er leise. Geht einem das ab? "Selbstverständlich! Sonst hätte ich ja 40 Jahre was falsch gemacht", lacht er. Gibt es einen Ersatz? "Naja, fad wird mir nicht", sagt er. "Ich darf ja auch der Obmann des Gemeindeverbandes sein. Da pendle ich zwischen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Im Villacher Turmstüberl geht es weiter. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Turmstüberl
Prominente Villacher übernehmen - Wirt Leo bleibt (vorerst)

Wirt Leo Schuster vom Turmstüberl in Villach ging kürzlich in Pension. Jetzt ist er aber schon wieder da - zumindest vorerst. Denn: Prominente Villacher Unternehmer haben das Turmstüberl gepachtet und Schuster von einem Verbleib überzeugen können. VILLACH. Es geht weiter beim Turmstüberl in der Widmanngasse. Vorübergehend etwas anders, als gewohnt, aber immerhin. Ermöglicht wurde das durch eine illustre Villacher Unternehmergruppe, die das Turmstüberl pachtete. Entscheidung im SkiurlaubEiner...

Martin Leutgeb, Bezirksparteiobmann Gottfried Waldhäusl, Ingeborg Österreicher, Johann Silberbauer, Gerhard Waldhäusl, Erwin Schmuck und Karl Habison (v.l.) | Foto: privat

FPÖ
Um Zankerl geschnapst

WAIDHOFEN/THAYA. Die FPÖ im Bezirk Waidhofen lud wieder zum beliebten Zankerlschnapsen ein. Austragungsort war diesmal das Turmstüberl in Waidhofen. Als Gewinner ging Johann Silberbauer hervor

Hohe Bewertung für das Huber-Turmstüberl. | Foto: Kogler
2

Bier Guide präsentiert
"Bierpapst" dokumentiert Bierkultur

Conrad Seidl veröffentlichte seinen Bier Guide 2019; viele heimische Lokale gelistet. LINZ/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wo gibt’s gutes Bier? Diese Frage stand im Jahr 2000 als erster Satz in Conrad Seidls ersten Bier Guide – er hat sie damals auf 194 Seiten beantwortet. 20 Ausgaben später ist der Guide auf mehr als den doppelten Umfang angewachsen. Auf 452 Seiten stellt der "Bierpapst" nicht nur die wichtigsten Bierinnovationen vor, sondern auch die Besichtigungs- und Ab-Hof-Verkaufsangebote der...

Bier-Papst Conrad Seidl hat die 15. Ausgabe seines Bier Guides publiziert. | Foto: Foto: L. Schedl

Tirol-Empfehlung: Turmstüberl!

Bier Guide 2014 führt durch die heimische Welt der Biere WIEN/ST. JOHANN (niko). Seit 2000 publiziert "Bier-Papst" Conrad Seidl seinen Bier Guide - nun liegt für 2014 die 15. Ausgabe vor. Seidl: „Die Bierkultur hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten deutlich weiterentwickelt – es gibt mehr Brauereien, mehr Biere, mehr Bierlokale. Und die Österreicher können zu Recht darauf stolz sein." Und das ist im Bier Guide 2014 perfekt dokumentiert: Mehr als 1.200 Lokale werden im bierigen...

Turmstüberl ist Seidls Bier-Empfehlung für Tirol

WIEN/ST. JOHANN. Bierpapst Conrad Seidl präsentiert Anfang April in der Stiegl Ambulanz in Wien seinen Bier Guide 2014. Die Top-Empfehlung Seidls für das Land Tirol ist das Huberbräu-Turmstüberl in St. Johann. Zahlreiche weitere Lokale aus dem Bezirk sind aufgelistet. Mehr dazu > nächste Ausgabe Bezirksblätter und in den folgenden Tagen auf diesen Seiten!!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.