In Bezirk wird es bunt

Freuen sich auf den Kinderfasching in Zlan: Indianerin Verena Jost und Häuptling Tobias  Reiter | Foto: KK
  • Freuen sich auf den Kinderfasching in Zlan: Indianerin Verena Jost und Häuptling Tobias Reiter
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

"Lei-Lei" heißt es bald in Villach, wenn die gesamte Stadt einer einzigen Narrenbühne gleicht. So sind die Mitarbeiter in den Lokalen und Geschäften maskiert und die Musikgruppen heizen schon ab den Morgenstunden die Stimmung an.

Maskenumzug
Der Umzug startet am Faschingssamstag, 1. März um 14 Uhr, wo jedes Jahr um die 150 Gruppen mit mehr als 3.000 Närrinnen und Narren teilnehmen. Dabei werden die schönsten und aufwendigsten Maskierungen in verschiedene Kategorien durch eine Jury bewertet und prämiert. Im Anschluss an den Narren-Festzug geht es in den Lokalen der Villacher Innenstadt weiter, wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird.

Kinder feiern mit
Das Villacher Mini-Lei-Lei wird am Rosenmontag, 3. März, ab 14 Uhr in ORF 1 übertragen. Auch in der Gemeinde Stockenboi gibt es am Faschingsdienstag, 4. März, ab 16 Uhr ein Kinder-Faschingsfest im Mehrzweckhaus in Zlan. Am Rosenmontag findet beim Gasthof Wassermann in Stockenboi ein Hausball statt. Bereits am Faschingssamstag, 1. März, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Stockenboi einen Maskenball im Mehrzeckhaus. Beginn ist um 20:30 Uhr.

Faschings-Zeitung in Afritz
"In unserer Gemeinde findet nur alle drei Jahren ein Faschingsumzug statt", sagt der Afritzer Bürgermeister Maximilian Linder und verweist auf das nächste Jahr. Jedoch wird in der Gemeinde eine Faschings-Zeitung ausgetragen, auf alle gespannt warten. "Die Episoden, die das ganze Jahr über passieren, finden sich darin."

Gratis Krapfen
Auf die Kleinsten wurde in Afritz aber nicht vergessen: So gibt es einen Kindermaskenball, der am Sonntag, 2. März, ab 14 Uhr im örtlichen Kultursaal stattfindet. "Die Kinder bekommen gratis Krapfen", so Linder.

Zur Sache - Fasching in den Gemeinden

In Arriach ist am Faschingssamstag ab 14:30 Uhr ein Kindermaskenball.

Der Kinderfasching beginnt in Ferndorf am Sonntag um 13:30 bei der Drautalbank.

In Velden gibt es am Faschingssonntag ab 13 Uhr ein Kinderfaschingsfest im Casineum.

In Fresach beginnt der Kindermaskenball am Faschingssamstag um 14 Uhr. Ab 20 Uhr gibt es einen Maskenball im Mehrzweckgebäude.

In Paternion findet der Kinderumzug am Faschingssamstag um 14 Uhr statt. Eine Faschingsparty gibt es am Faschingsdienstag ab 14:30 Uhr in Feistritz/Drau.

In St. Jakob findet am Faschingssamstag um 20 Uhr der Faschingsball im Kultursaal statt. Am Faschingssonntag und -dienstag gibt es jeweils ab 14 Uhr den Kinderfasching im Kultursaal bzw. in der Dorfgemeinschaft Maria Elend.

In Wernberg findet am Faschingssonntag um 13:30 Uhr der "Umberger Kinderfasching" statt.

Treffen veranstaltet den Kindermaskenball am Sonntag ab 14 Uhr im Kultursaal.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.