Villach
Regionalitätspreis 2018: "Mobilität ist auch ohne Auto möglich"

Das Bahnhof-Shuttle ist online buchbar und soll in Zukunft das eigene Auto ersetzen | Foto: Touristische Mobilitätszentrale Kärnten
  • Das Bahnhof-Shuttle ist online buchbar und soll in Zukunft das eigene Auto ersetzen
  • Foto: Touristische Mobilitätszentrale Kärnten
  • hochgeladen von Julia Astner

Das Projekt Bahnhof-Shuttle Kärnten erreichte den ersten Platz beim WOCHE Regionalitätspreis in der Kategorie Energie, Umwelt, Mobilität.

VILLACH (aju). Seit einem Jahr bietet das "Bahnhof-Shuttle-Kärnten" Urlaubern, die selbst kein Auto besitzen, die Möglichkeit, unkompliziert und günstig zu Ausflugszielen, ihrem Hotel oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Nun hat sich die Region Villach Tourismus GmbH mit ihrem Projekt der Touristischen Mobilitätszentrale Kärnten den ersten Platz beim WOCHE-Regionalitätspreis in der Kategorie Energie, Umwelt und Mobilität gesichert.

Alternative zum Auto

Fast die Hälfte aller Menschen, die in Ballungszentren leben, haben kein eigenes Auto mehr. Im Urlaub werden daher Alternativen zum Auto gesucht, um an das Ferienziel zu gelangen. Um diese Lücke im Angebot zu schließen, hat die Region Villach Tourismus als Projektträger das Bahnhof-Shuttle ins Leben gerufen.

Netz erweitert

Seit dem Start des Shuttles im Juni 2017 wurden schon zwei weitere Bahnhöfe (Oberdrauburg und Althofen) in das System integriert und damit die Anbindung von Betrieben und Ausflugszielen weiter optimiert. Insgesamt werden die acht am Projekt beteiligten Tourismusregionen nun von zwölf Bahnhöfen verbunden. "Über 4.600 Betriebe und Ausflugsziele sind schon im System hinterlegt. Seit Einführung des Projektes konnten etwa tausend Tonnen CO2 eingespart und im September 2018 der 10.000. Fahrgast begrüßt werden", sagt Daniel Wurster vom Mobilitätsmanagement der Touristischen Mobilitätszentrale Kärnten.

Unter dem Taxipreis

Von den zwölf teilnehmenden Bahnhöfen aus werden die Besucher mit dem Bus zum Ausflugsziel gebracht. Die Kosten dafür sollen dabei in Summe immer unter dem üblichen Taxipreis liegen. Mit diesem Konzept konnte man sich 2017 schon den VCÖ-Mobilitätspreis und den Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2018 (beides auf Landes- und Bundesebene) sichern. "Überdies hat die Touristische Mobilitätszentrale Kärnten seit dem Projektstart zahlreiche Mobilitätskonzepte umgesetzt, um Kärnten als ,die sanft mobile Urlaubsdestination‘ zu positionieren und mit dem dafür nötigen Rundum-sorglos-Mobilitätsangebot auszustatten", erklärt Wurster.

Ausbaufähiges Netz

Ausbaufähig sei das System noch, vor allem in jenen Tourismusregionen, die derzeit noch keine Kooperationspartner sind. "Dazu befinden wir uns in einem ständigen Austausch mit den regionalen Verantwortlichen, um das Bahnhof-Shuttle Kärnten möglichst rasch kärntenweit und flächendeckend anbieten zu können", erklärt Wurster.

__________________________________
Zur Sache

  • Das Bahnhof-Shuttle Kärnten bedient folgende Bahnhöfe: Spittal an der Drau, Greifenburg, Hbf Villach, Hermagor, Velden, Pörtschach, Hbf Klagenfurt, Kühnsdorf, St. Veit an der Glan und Friesach.
  • Tickets: Online verfügbar unter www.bahnhofshuttle.at, gebucht werden muss bis zum Vortag um 18.00 Uhr
  • Das Bahnhof-Shuttle ist eine Kooperation der Urlaubsregionen Bad Kleinkirchheim, Mittelkärnten, Millstätter See, Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weißensee, Nockberge, Klopeiner See-Südkärnten, Wörthersee und Villach-Faaker See-Ossiacher See gemeinsam mit der Kärnten Werbung.
  • Die Leitung der Kooperation hat die Region Villach Tourismus über. Zentrale ist die "Touristische Mobilitätszentrale Kärnten" in Villach.

Mehr zum Regionalitätspreis gibt es unter: https://www.meinbezirk.at/regpreis2018

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.