Corona
Ansteckung im Urlaub, was dann?

- Eine Ansteckung mit dem Coronavirus im Urlaub - Was passiert dann?
- Foto: istock.Adobe/ scaliger
- hochgeladen von Chantal Buschung
Es ist sicher das "Worst-Case"-Szenario für jeden Urlauber: Eine Ansteckung mit dem Coronavirus im Urlaub.
VILLACH. Mit den gängigen Hygienemaßnahmen kann das Risiko einer Covid-19 Erkrankung auch im Ausland vermindert werden, verhindern kann man es jedoch nicht. Was passiert also, wenn man sich als Tourist im Ausland ansteckt? "In der Regel wird sich die infizierte Person in Quarantäne begeben müssen. Welche Kosten den Reisenden treffen, beziehungsweise welche Kosten übernommen werden, hängt davon ab, ob eine Pauschalreise gebucht wurde, welche Versicherung abgeschlossen wurde und wie konkret die Regeln im Urlaubsland lauten", erklärt der ÖAMTC, vertreten durch Max Kudlacek. Ausnahmen gebe es für Touristen nicht. Informieren sollte man Unterkunft, Kontaktpersonen und auch die örtliche Gesundheitsbehörde, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Heimreise möglich?
Die Möglichkeit einer Heimreise bestehe nur in seltenen Fällen beispielsweise, wenn man mit dem privaten PKW angereist ist. Dann darf man ohne Stop nach Hause fahren. Reist man mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie einem Zug, dem Bus oder dem Flugzeug ist eine Rückreise nahezu ausgeschlossen. Das kann auch ein WOCHE-Leser, der sich an der portugiesischen Algarve im Urlaub ansteckte, bestätigen und erzählt: "Ich wurde von der örtlichen Streife abgeholt und in ein Quarantänehotel gebracht. Das Hotelzimmer durfte ich nicht verlassen, bis ich einen negativen Test vorweisen konnte." Eine äußerst unbehagliche Situation.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.