ÖM: Villach – Feldkirch! Gibt es da Gemeinsamkeiten?

Villach braucht gegen den URH Feldkirch zwei Pflichtsiege
  • Villach braucht gegen den URH Feldkirch zwei Pflichtsiege
  • hochgeladen von RHC Villach

Rollhockey - Auf den ersten Blick sind der URH Feldkirch und der RHC Villach zwei komplett unterschiedliche Teams. Doch wenn die Mannschaften genau angeschaut und verglichen werden, lassen sich viele Ähnlichkeiten finden. rhc-villach.at analysiert aufgrund des Doppelspiels am Wochenende exklusiv beide Teams.

Die Red Lions spielen am Sonntag gleich zwei Spiele, weil das Spiel vom 6. Mai aufgrund von Hallenproblemen nicht durchgeführt werden konnte, und die Vorarlberger keinen anderen Termin wahrnehmen konnten. Um 14 Uhr findet das erste und um 17 Uhr das zweite Spiel statt. Für beide Mannschaften sicher eine große Belastung. Zum Schluss wird sich zeigen, welches Team dies körperlich und mental besser verkraften kann.

Der URH Feldkirch wird dieses Jahr von sechs (!) Dornbirner Altherrenspielern unterstützt, diese bilden das Grundgerüst bei Feldkirch. Mit Michael Witzemann und Thomas Simcic sind zwei bekannte Spieler im Kader der Monfortstädter.

Feldkirch, eine zusammengewürfelte Gruppe, welche dieses Jahr nur in der österreichischen Meisterschaft mitspielt, und Villach auf der Gegenseite, welches sein Betätigungsfeld in der italienischen Serie B hat. Die Mannschaften sollten keine Gemeinsamkeiten haben?

Letzte Saison spielten beide Mannschaften recht erfolgreich in der deutschen Regionalliga Süd mit. Der RHC Villach belegte ungeschlagen den 1. Rang. Die Feldkircher konnten sich am letzten Spieltag noch den dritten Platz sichern.

Wenn das Spiel der Mannschaften verglichen wird, findet man ebenso Ähnlichkeiten. Feldkirch machte den Gegnern das Spiel vor allem in der Startphase sehr schwer und konnten gut mithalten. Alle Spiele bisher wurden jedoch klar verloren, weil Feldkirch zum Schluss hin immer mehr abbaute. Beim RHC Villach konnte man in den bisherigen ÖM-Partien Ähnliches beobachten. Es wurde sowohl gegen Dornbirn als auch gegen Wolfurt die Führung vergeben. Das Spiel beider Mannschaften ist sehr auf zwei Spieler gestützt. Bei Feldkirch ist es das Duo Simcic/Witzemann und bei Villach Huber/Parfant.

Die Villacher Löwen haben einen klaren Nachteil gegenüber der Konkurrenz aus Vorarlberg. Feldkirch spielt sich immer besser ein und hat sich vor allem in der Defensive stark gesteigert. Dornbirn feierte noch relativ ungefährdete Siege, Wolfurt musste zumindest in der ersten Hälfte schon zittern. Der Gegner wird vom RHC Villach daher nicht unterschätzt. Für die Draustädter geht es in der laufenden Meisterschaft nur mehr um die Ehre, obwohl noch rechnerische Chancen bestehen, sollten alle Spiele gewonnen werden. Die Red Lions wollen den Fans noch einmal zeigen, was in ihnen steckt, und das Spiel speziell gegen Wolfurt nur ein einmaliger Ausrutscher war.

Wieder zurück zu Feldkirch. Sie haben bisher vier Mal verloren und halten so logischerweise bei null Punkten. Der RHC Villach hat zwei Spiele gespielt, hat aber gerade einmal einen Punkt mehr. Theoretisch könnten die Monfortstädter noch Dritter in der ÖM werden.

Übrigens: die „Heimspiele“ des URH Feldkirch werden in der Stadthalle in Dornbirn ausgetragen, ähnlich wie beim RHC Villach die Heimspiele in Pordenone. Wer sagte die Mannschaften wären komplett unterschiedlich?

URH Feldkirch – RHC Villach
Sonntag, 27. Mai um 14 Uhr
Stadthalle Dornbirn

RHC Villach – URH Feldkirch
Sonntag, 27. Mai um 17 Uhr
Stadthalle Dornbirn

Visit us:
http://www.rhc-villach.at/
http://facebook.com/rhcvillach

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.