Trainerwechsel beim VSV
Rob Daum übernimmt wieder „Adlerhorst“

VSV-Wunschkandidat Rob Daum | Foto: www.ecvsv.at
2Bilder
  • VSV-Wunschkandidat Rob Daum
  • Foto: www.ecvsv.at
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Trainerwechsel beim EC GRAND Immo VSV: ​R​ob Daum ​ist der neue und zugleich alte Coach der „​Adler“.​

VILLACH. Paukenschlag bei den Adlern: Eishockey-Fachmann Rob Daum wird wieder VSV-Coach. Daum wird in den nächsten Tagen in Villach eintreffen und soll die Blau-Weißen ins Play-off führen. Der Vertrag mit Daum wurde für die laufende als auch für die kommende Saison abgeschlossen. Im heutigen Heimspiel gegen die Steinbach Black Wings 1992 wird Co-Trainer ​Marco Pewal​ das Coaching übernehmen.
VSV-Sportvorstand Gerald Rauchenwald​: „Dan Ceman ist ein guter Trainer. Wir sind aber zur Überzeugung gekommen, dass er nicht der geeignete Coach für unsere Mannschaft ist. Gewisse Fortschritte sind in den letzten Wochen zwar erkennbar, aber wir glauben, dass noch viel mehr Potential in diesem Team steckt.” ​

Seit je her "Wunschkandidat"

Rob Daum ist, so​ Rauchenwald​, ein Eishockey-Fachmann und hervorragender Taktiker, der die Liga kennt und viel internationale Erfahrung aufweisen kann. ​„Schon im Sommer war Rob unser Wunschkandidat, doch damals sind die Verhandlungen gescheitert. Jetzt sind wir uns einig.”

Akribie am Eis 

Der 62 Jahre alte Kanadier, der aufgrund seiner akribischen Arbeitsweise den Spitznamen „Eishockey-Professor“ verliehen bekam, wird in den nächsten Tagen in Villach eintreffen. Rob Daum ist ​kein Unbekannter in der bet-at-home ICE Hockey League: Erst im Vorjahr hatte er die Blau-Weißen gegen Ende der Saison übernommen und erfolgreich ins Play-off geführt. Der alte und neue VSV-Coach freut sich auf die neue Herausforderung: „In Villach wurde ein richtig starkes Team zusammengestellt.“ An seiner Seite werden weiterhin ​Marco Pewal​ als Co-Trainer sowie ​Patrick Machreich​ als Goalie-Coach fungieren.

Goalie mit Top-Fangquote

Nach dem Derby-Sieg haben die „Adler“ nachgesetzt und auch auswärts Fehervar bezwungen. Jetzt gilt es, weiter zu punkten. Möglich machen soll dies eine Leistungssteigerung des gesamten Teams. Diese war bereits bei Schlussmann ​Kristervs Gudlevskis ​in den vergangenen Spielen deutlich erkennbar. Der VSV-Goalie hat zuletzt die gegnerischen Stürmer reihenweise mit seinen Paraden zur Verzweiflung gebracht. Herausragend auch seine Fangqoute: gegen den KAC lag diese bei 96,6 Prozent, gegen Fehervar bei 96,2 Prozent. Gudlevskis: „Das Corona-Virus hatte mich ziemlich schlimm erwischt, ich hatte lange mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Jetzt fühle ich mich aber topfit und freue mich schon auf die nächsten Spiele.“

Aufwärtstrend im Power-Play

Um die Erfolgsserie auch gegen die Linzer fortzusetzen, braucht es aber wieder eine Top-Leistung: „Wir dürfen jetzt nicht nachlassen, müssen den Oberösterreichern unser Spiel aufzwingen, schnell die Scheibe aus dem eigenen Drittel bringen, und offensiv unsere Torchancen verwerten“, so ​Pewal​. Ein Aufwärtstrend ortet der Coach im Powerplay: „Da hatten wir bisher Probleme, in Ungarn hat es schon besser geklappt. Die Special-Teams sind enorm wichtig, da müssen wir uns jedenfalls weiter steigern.“ Coach Pewal​ kann nahezu auf den gesamten Kader zurückgreifen, auch Verteidiger ​Freddy Allard​ hat gestern wieder mit dem Team trainiert.

Die Steinbach Black Wings

Die Steinach Black Wings 1992 stehen aktuell mit elf Zählern aus 17 Spielen am elften und letzten Tabellenplatz. Im ersten Saisonduell ganz zu Beginn der Saison konnten die „Adler“ in Linz mit 2:3-Toren für sich entscheiden. Auch wenn die Linzer nicht so gut in die Saison gestartet sind, haben sie torgefährliche Spieler in ihren Reihen: Dragan Umicevic führt mit 8 Toren und 13 Assists die Scorerwertung der ICE Hockey League an.

-------
Zum Match
EC GRAND Immo VSV – Black Wings 1992
HEUTE: Stadthalle Villach / Sonntag, 6. Dezember / Beginn: 16:30 Uhr
Das Match wird ​vom Free-TV-Broadcaster der ICE Hockey League, Puls24, ab 16:15 Uhr übertragen: TV und Online-Videostream via ​puls 24.at
Im ORF berichtet Radio Kärnten mit Live-Einstiegen ab 16:30 Uhr

VSV-Wunschkandidat Rob Daum | Foto: www.ecvsv.at
Foto: www.ecvsv.at
Anzeige
Rettl 1868 und MeinBezirk suchen den Tracht-Visionär 2025. Jetzt abstimmen! | Foto: Privat
3

Jetzt abstimmen
Wer kombiniert Tracht mit modernem Style?

Kreativ & mutig: Wer wird der heurige Tracht-Visionär 2025 und überzeugt mit der besten Kombination aus Tracht und modernem Style? Jetzt auf MeinBezirk.at abstimmen! VILLACH. Das Voting zu „Tracht-Visionär 2025“ läuft! Gemeinsam mit Rettl 1868 suchen wir die kreativsten Trachten-Styles des Jahres. Aus zahlreichen Einsendungen hat das Team rund um Thomas Rettl die zehn kreativsten Looks ausgewählt – jetzt seid ihr dran! Wer wird gewinnen?Wer kombiniert Tracht und modernen Style am besten? Stimmt...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Das original Lesachtaler Brot nach alten Rezepten wird am Brotfest gefeiert. | Foto: Privat
3

40 Jahre gelebte Backtradition
Lesachtaler Brotfest als Kulturerbe

Das Lesachtal, eingebettet in die sanften Hänge der Karnischen Alpen, ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt, nicht nur für seine atemberaubende Landschaft, sondern auch für ein ganz besonderes Handwerk: die jahrhundertealte Kunst der Brotherstellung. Diese Tradition, 2010 als immaterielles Kulturerbe von der Österreichischen UNESCO-Kommission anerkannt, lebt in den Dörfern Maria Luggau und Liesing in ganz besonderer Weise weiter und findet heuer ihren festlichen Höhepunkt beim 40....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.