Seine Ducati fährt wie geschmiert

- Roland Steinberger ist in der Ducati Challenge vorne mit dabei
- Foto: KK
- hochgeladen von Erich Hober
LANDSKRON. Vor drei Jahren feierte Roland Steinberger seinen Einstieg in die Ducati Challenge. Obwohl in Bezug auf Erfahrung recht grün hinter den Ohren, fuhr er bisher immer passable Ergebnisse heraus.
In der Klasse Supersport bis 850 ccm ist der Landskroner, den Viele eher in Verbindung mit dem Eishockey-Sport bringen, heuer sehr gut unterwegs. "Es läuft besser als erwartet. Wenn es so wie bisher weitergeht, könnte ich heuer Gesamtzweiter in der Klasse werden", erzählt Steinberger. Nur einen Fahrer wird er wahrscheinlich nicht mehr einholen können: Seinen Teamkollegen Josef Wimmer. "Wimsi fährt brutal stark. Da gibt's für mich nichts zu holen", gesteht sich Steinberger ein. Dazu kommt, dass Steinberger mit einer Ducati 848 Racing fährt. Was das bedeutet, erklärt er: "Es ist eine der ältesten Geräte im Starterfeld. So gesehen, bin ich maschinell etwas unterlegen."
Gute Performance
Auch wenn Steinberger, wie er sagt, maschinell unterlegen ist, so spiegelt sich das nicht in den Ergebnissen wieder. In der Gesamtwertung liegt er auf Platz zwei, auf der Langstrecke liegt er mit seinem Team LBR Racing auf Rang drei. Das, obwohl das Team meistens nur aus zwei, statt drei Fahrern besteht. "Mario Angerer ist nicht immer dabei", sagt Steinberger.
Vor allem die Langstreckenbewerbe zu zweit zu fahren kann ziemlich anstrengend sein. Vor allem, wenn es wie zuletzt in Rijeka rund 40 Grad hat. "Das war schon nicht mehr normal. Es gab fünf Schwerverletzte. Es war der reinste Motorradweitwurf. Bei solchen Temperaturen lässt irgendwann die Konzentration nach und die Maschinen überhitzen. Anders kann man sich das nicht erklären, zumal so viele Ausfälle nicht zum Alltag gehören", meint Steinberger.
Er selbst blieb in dieser Saison nicht von Kratzern verschont. Am Slovakiaring zerlegte es Steinberger. Er brach sich einen Zehen und trug Prellungen davon. "In der Nacht haben wir das Gerät repariert und am nächsten Tag fuhren wir beim Langstreckenbewerb auf die Zwei", so Steinberger.
Saisonende naht
Vier Rennen wurden bisher gefahren (Pannonia Ring, Most, Slovakia Ring, Rijeka). Am kommenden Wochenende folgt das Rennen am Hungaroring. Das letzte Rennen findet in Brünn statt. "Für mich ist das die schönste Strecke", sagt der Landskroner.
Factbox:
Steinbergers Erfolge:
2012: 4. Gesamt DDC Klasse Supersport, 3. Gesamt DDC Langstrecke Limited
2011: 6. Gesamt DDC Klasse Supersport, 5. Gesamt DDC Langstrecke Limited
2010: 2. und 3. Platz beim Rookierace
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.