Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kein Prinzenpaar und keine Sitzungen: Die Arnoldsteiner Faschingsgilde sagte den „Drei-Drei“-Fasching für das kommende Jahr ab.
Obmann Arnulf Engelhardt: „Das Risiko ist einfach zu groß, das war uns allen klar. Mit der Musik und der Technik würden wir ein großes finanzielles Risiko eingehen. Zudem dürften wir laut aktuellem Stand nur 100 Leute in das Kulturhaus lassen (normal rund 300, Anm.). Da haben wir auch Bedenken, ob die Leute mit all den Vorschriften überhaupt kommen wollen.“
Gesundheitliches Risiko
Zudem ergibt sich ein gesundheitliches Risiko für die Akteure. „Bei den Proben, vor allem bei den Tanzproben der Garde. Wenn es da einen Fall gibt, hätte das Konsequenzen für den Beruf. Das wollen wir nicht riskieren. Der Bezirk Hermagor ist aktuell orange. Die Lage ist einfach zu ungewiss, kann sich zu schnell ändern“, so Engelhardt.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook. Mehr erfahren
„Kreative Pause“
Die Arnoldsteiner Gilde, der Fasching wird traditionell von der Bergbau- und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein veranstaltet, nimmt die aktuelle Situation „schweren Herzens“ zur Kenntnis. Man sieht die Absage des Faschings als „kreative Pause“ und will 2022 „voller Energie zurückkommen und mit neuen Ideen durchstarten“.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.