Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit einem imposanten Festakt im Beisein von Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ämter- und Würdenträger erfolgte im Bambergsaal des Parkhotels Villach die Kulturpreisverleihung der Stadt Villach an Univ.-Prof.in Mag.a Barbara Putz-Plecko. Bgm. Helmut Manzenreiter und Kulturreferent Richard Pfeiler würdigten die Leistungen der Preisträgerin, die auch am Gymnasium in St. Martin tätig war. In ihrer Laudatio wies Univ.Prof. Dr. Daniela- Tugendhat, auf die weltweiten Tätigkeiten von Putz-Plecko hin, die 1997 mit dem Theodor Körner Preis ausgezeichnet wurde, die auch seit 2007 als Vizedirektorin für Qualitätssicherung für künstlerische und wissenschaftliche Forschung tätig ist. Putz-Plecko mahnte auch, trotz Krise, die Kulturförderungen nicht zu vernachlässigen. Die Feier wurde von der „ A Band From Home“ musikalisch umrahmt. Mit dabei waren, StRin. Hilde Schaumberger, StR. Peter Weidinger, LAbg. Reinhart Rohr, Mag. Dir. Hanns Mainhart, NRin. Christine Muttonen, Ehrenbürger Klaus Kummerer, Ex CS Intendantin Gerda Fröhlich, Polizeistadtkommandant, Erich Londer, Kulturausschussobmann GR Günther Albl u.a.
Dieter Janz
Wenn Sie von heute an erholt und ausgeschlafen in den Tagstarten möchten, habe ich drei Tipps für Sie. Das Problem am Bettgestell packen:Klar ist, dass dieMatratze auf den Schlaftyp abgestimmt wird. Was viele nicht wissen: Auch Bettgestelle aus Vollholz, naturnahe Lacke oder unbehandelte Oberflächen fördern den gesunden Schlaf, denn sie geben keine potenziellen Giftstoffe ab. Und Textilien aus Naturmaterialien regulieren Kälte und Wärme. Schlafstörer müssen draußen bleiben:Das Smartphonehat im...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.