Bewusste Ernährung statt Diät

Diätologin Ursula Kalleitner gibt Ernährungstipps. | Foto: Kalleitner
  • Diätologin Ursula Kalleitner gibt Ernährungstipps.
  • Foto: Kalleitner
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Während die einen die 40-tägige Fastenzeit zur "seelischen Reinigung" nutzen, verbinden sie andere mit einer Diät. Keine Süßigkeiten, kein Alkohol oder kein Fleisch. "Für viele ist aber nach den 40 Tagen des Kasteiens wieder normaler Alltag und es wird gegessen wie zuvor. Dies hat sehr wenig Sinn und der Jo-Jo-Effekt ist vorprogrammiert", sagt die Diätologin Ursula Kalleitner aus St. Georgen im Attergau. "In der Fastenzeit sollte man sich bewusst mit der Ernährung auseinandersetzen und reflektieren, welche Nahrungsmittel beziehungsweise Getränke man täglich zu sich nimmt."

Mischkost laut Ernährungspyramide

Mit der richtigen Ernährung lässt es sich gesund und vor allem nachhaltig abnehmen. "Ich empfehle ausgewogene Mischkost laut der Ernährungspyramide", so Kalleitner. Darauf ist besonders zu achten: ausreichend kalorienarme Getränke wie Wasser und Tee zu sich nehmen, reichlich Gemüse und Obst, vollwertiges Brot sowie Reis und Nudeln bevorzugen, Fisch in den Speiseplan einbauen, wenig Fett zu sich nehmen und Süßes weglassen beziehungsweise reduzieren. Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch sind frisches Obst, Magerjoghurt, Buttermilch, Gemüsesticks mit Joghurt-Kräuter-Dip, eine kleine Handvoll Mandeln, Walnüsse oder Cashewkerne.

Regelmäßig und langsam

"Man sollte regelmäßig und langsam essen und auf das Hunger- und Sättigungsgefühl achten", rät die Diätologin. Zu einer gesunden Ernährung gehört auch die ausreichende Bewegung dazu. "Werden die Ernährungstipps und die ausreichende Bewegung in die Tat umgesetzt, kann das ,Fasten’ zu einer langfristigen Ernährungsumstellung genutzt werden", betont Kalleitner.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.