Erste Anlaufstelle ist Innere Medizin in Vöcklabruck

- <b>Klaus Wilthoner, Abteilungsleiter</b> Innere Medizin am Salzkammergut-Klinikum
- Foto: gespag
- hochgeladen von Maria Rabl
VÖCKLABRUCK. Die Abteilung für Innere Medizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck deckt als Schwerpunktabteilung innerhalb des Klinikums einen Großteil des Fachspektrums ab. „Wir sehen uns als erste Anlaufstelle in den Bereichen Onkologie (Tumorerkrankungen), Kardiologie (Herzerkrankungen) sowie Gastroenterologie (Organerkrankungen)“, erklärt Klaus Wilthoner, Leiter der Abteilung für Innere Medizin. Erste Anlaufstelle für Menschen mit Tumorerkrankungen ist die Hämato-Onkologie unter Leitung von Beatrix Murauer mit onkologischer Bettenstation, Tagesklinik und Ambulanz. Hauptaufgabe des Departments für Kardiologie und Intensivmedizin unter der Leitung von Bernhard Hartenthaler ist die Behandlung von Erkrankungen des Herzkreislaufsystems und Nieren, sowie von lebensbedrohlichen, intensivpflichtigen Krankheiten. Der Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie und Rheumatologie wird von Klaus Bogner geleitet. Im Bereich der Hepatologie (Lebererkrankungen) verfügt die Abteilung sogar über überregionalen Expertenstatus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.