"Prävention statt Panik"
Ein Fest für Mensch und Hund in Regau

- Während die Hunde im Slalom um sie herumliefen, blieben die Kinder ruhig stehen.
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Die Hundeschule "Dog Goals Wieland" lud zum kollektiven Training an den Baggersee Regau.
REGAU. Die Hundeschule Dog Goals Wieland hat am Samstag zu "Prävention statt Panik – Der richtige Umgang mit dem Hund für Kinder, Jugendliche und Hundebesitzer:innen" an den Baggersee Regau geladen. Organisatorin Sabrina Wieland übte zuerst mit den Kleinen und zeigte, was zu tun ist, wenn's mal brenzlig wird: "Der Reflex ist: Hund kommt, Kind rennt weg. So kommt es zu Beißvorfällen." Stattdessen lernten die Kinder, fest am Boden zu stehen und auch selbst nicht einfach stürmisch auf Hunde zuzulaufen.
"Kontakt ist wichtig"
Nach der Theorie folgte das Zusammentreffen mit Hunden und Besitzer:innen. Unter ihnen war Anita Helga Lehner. Obwohl ihr Rüde Finn schon zehn Jahre alt ist, ist es ihr wichtig, solche Übungen mit ihm zu machen: "Weil der Kontakt mit Kindern und anderen Hunden wichtig ist, auch für ihn selbst."

- Anita Helga Lehner mit Hund Finn bei der Streichelübung.
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Nach dem Training wurde mit Kuchen, Kinderschminken und mehr gefeiert. Mit an Bord waren auch das Rote Kreuz Vöcklabruck, das Jugendrotkreuz Vöcklabruck, die Kinderfreunde Salzkammergut, "plan B-Kindern Schutz und Hält geben" und Bianca’s Harmony Hounds. Die Erlöse des Fests kommen dem Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg zugute.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.