Einsatzserie der Ampflwanger Feuerwehren

- Immer in vollem Einsatz: Ampflwangs Bevölkerung darf sich über ihre Freiwilligen Feuerwehren glücklich schätzen.
- Foto: FF Ampflwang
- hochgeladen von Nina Fellner, Mag. phil.
AMPFLWANG. Zu einer wahren Einsatzserie der Ampflwanger Feuerwehren kam es noch kurz vor Neujahr. So wurde die FF Aigen unter anderem zu einem Brandverdacht in einem Supermarkt alarmiert. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, wurde der Brandgeruch durch den herrschenden Niederdruck in das Geschäftslokal gedrückt. Tags darauf hatte die FF Ampflwang einen Glimmbrand in einem Privathaus zu bekämpfen. Dabei war Glut aus einem Ofen auf den Holzboden gefallen.
Das Tauwetter bescherte schließlich noch einen weiteren Einsatz: In einem Mehrparteienhaus wurde durch den ansteigenden Wasserspiegel Wasser über den Abfluss in den Keller gedrückt. Im Keller stand das Wasser 30 cm hoch. Von der FF Ampflwang wurde das Wasser abgepumpt, anschließend konnte das Kanalrohr mit dem Dichtkissen der FF Aigen verschlossen werden. Auf diese Weise konnte der Wassereintritt verringert werden, allerdings waren in der Folgezeit weitere Kontrollen bzw. ein weiteres Abpumpen des Wassers notwendig. Erst vor kurzem konnte der Keller tatsächlich „trocken gelegt“ werden. Die Mieter des Wohnhauses in der Vöcklabruckerstraße möchten sich besonders bei Kommandant Alois Scheiblhofer von der FF Ampflwang bedanken, der anstandslos auch während der Feiertage vollen Einsatz zeigte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.