Einsatzserie der Ampflwanger Feuerwehren

Immer in vollem Einsatz: Ampflwangs Bevölkerung darf sich über ihre Freiwilligen Feuerwehren glücklich schätzen. | Foto: FF Ampflwang
  • Immer in vollem Einsatz: Ampflwangs Bevölkerung darf sich über ihre Freiwilligen Feuerwehren glücklich schätzen.
  • Foto: FF Ampflwang
  • hochgeladen von Nina Fellner, Mag. phil.

AMPFLWANG. Zu einer wahren Einsatzserie der Ampflwanger Feuerwehren kam es noch kurz vor Neujahr. So wurde die FF Aigen unter anderem zu einem Brandverdacht in einem Supermarkt alarmiert. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, wurde der Brandgeruch durch den herrschenden Niederdruck in das Geschäftslokal gedrückt. Tags darauf hatte die FF Ampflwang einen Glimmbrand in einem Privathaus zu bekämpfen. Dabei war Glut aus einem Ofen auf den Holzboden gefallen.
Das Tauwetter bescherte schließlich noch einen weiteren Einsatz: In einem Mehrparteienhaus wurde durch den ansteigenden Wasserspiegel Wasser über den Abfluss in den Keller gedrückt. Im Keller stand das Wasser 30 cm hoch. Von der FF Ampflwang wurde das Wasser abgepumpt, anschließend konnte das Kanalrohr mit dem Dichtkissen der FF Aigen verschlossen werden. Auf diese Weise konnte der Wassereintritt verringert werden, allerdings waren in der Folgezeit weitere Kontrollen bzw. ein weiteres Abpumpen des Wassers notwendig. Erst vor kurzem konnte der Keller tatsächlich „trocken gelegt“ werden. Die Mieter des Wohnhauses in der Vöcklabruckerstraße möchten sich besonders bei Kommandant Alois Scheiblhofer von der FF Ampflwang bedanken, der anstandslos auch während der Feiertage vollen Einsatz zeigte.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.