Lebkuchen-Laufschuh und Weißbier für Runningtour-Sieger

- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Originelle Preise gab es für die Sieger von Willi’s Runningtour beim Abschlussabend in Vöcklamarkt. Die Gesamtwertung aus fünf Läufen gewannen Martina Bruneder-Winter und Josef Dißlbacher.
VÖCKLAMARKT. Willi Peer, Organisator von Willi’s Sportshop Runningtour, ist bekannt für seine originellen Einfälle für Trophäen. Heuer überraschte er die Sieger mit einem Lebkuchen-Laufschuh und Weißbier „Edelweiss Alkoholfrei“ samt Originalglas. „Ein ideales Elektrolytgetränk“, waren sich Peer und Hannes Müller, der Moderator des Abends, einig. Die Abschlussveranstaltung ’12 wurde von den Organisatoren des Vöcklataler Volkslaufes, vertreten durch Pfaffings Bürgermeisterin Hildegard Pauzenberger und Hubert Asamer, im Gasthaus Fellner in Vöcklamarkt durchgeführt.
Ein Heimspiel für Gesamtsieger Josef Dißlbacher aus Pfaffing: Er gewann die Runningtour mit nur einem Punkt Vorsprung auf Gerhard Zechleitner (beide LCAV Doubrava). Dritter wurde Leopold Wölflingseder (LC Sicking).
Die Damenwertung war heuer eine klare Angelegenheit für die Frankenmarkterin Martina Bruneder-Winter (Union Salzburg). Auf Platz zwei lief Anita Quehenberger (LCAV). Sie ist seit acht Jahren immer auf einem Stockerlplatz zu finden. Dritte wurde Bernadette Adam (ULC Gampern).
Zur Sache
Die Runningtour umfasst fünf Veranstaltungen: Vöcklataler Volkslauf, Vöckla-Ufer-Lauf Timelkam, Zipfer Crosslauf, Sickinger Rundlauf in Schörfling und Gamperner Lauf. Heuer gab es insgesamt 1432 Finisher (Vorjahr: 1373), davon 642 Kinder. Die meisten Finisher verzeichnete der Sickinger Rundlauf mit 363. Die meisten Kinder (168) waren heuer beim Vöcklataler Volkslauf in Pfaffing am Start.
Alle Fotos: Alfred Jungwirth
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.