KLIMASCHUTZ
"AdieuÖl": Aus für Ölheizungen kommt

- Die Marktgemeinde setzt ein Zeichen für den Klimaschutz und ist Partnergemeinde von "AdieuÖl".
- Foto: Maria Rabl
- hochgeladen von Jürgen Pouget
Die Gemeinde Vöcklamarkt beteiligt sich als eine der ersten Gemeinden am Informations- und Aktivitätspaket "AdieuÖl" des Landes Oberösterreich mit dem zum Umstieg auf erneuerbare Energie motiviert werden sollen.
VÖCKLAMARKT. Die Marktgemeinde ist eine der ersten Partnergemeinden von AdieuÖl. AdieuÖl ist ein Informations- und Aktivitätspaket des Landes Oö, mit dem Ölheizer zum Umstieg auf erneuerbare Energie motiviert werden sollen. Damit setzt Vöcklamarkt ein Zeichen für den Klimaschutz. In Vöcklamarkt ist die Mehrzahl der gemeindeeigenen Gebäude bereits an das Netz der Nahwärme Vöcklamarkt angeschlossen, wodurch der hohe Heizölverbrauch bereits gesenkt wurde. Die letzte gemeindeeigene Ölheizung im Bauhof wird mit dem Neubau, der mittel- bis langfristig notwendig wird, entfernt. In Oberösterreich gibt es vor allem in Privathaushalten, aber auch in Betrieben noch über 100.000 Öl-Zentralheizungen. Ein Austausch der Heizungsanlage ist oft einfacher als gedacht – das Land fördert die Investitionskosten bei einem Austausch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.