Auch Gerhard Haderer engagierte sich lustvoll

- <f>Über 40 Teilnehmer</f> diskutierten, wie ein gutes Leben für alle gelingen kann.
- Foto: studio46.at
- hochgeladen von Maria Rabl
VÖCKLABRUCK. "Es bedarf einer Kultur, um Widerstand zu leisten", so Karikaturist Gerhard Haderer bei der Veranstaltung "Lustvoll engagieren - Für ein gutes Leben für alle!" Über 40 Teilnehmer diskutierten kürzlich in Vöcklabruck zu diesem Thema. Für eine gute Zukunft für alle brauche es den Aufbau konkreter Alternativen, aber auch den Widerstand gegen Projekte, die das Gemeinwohl gefährden. Veranstaltet wurde dieses Seminar von der Österreichischen Berg- und KleinbäuerInnen Vereinigung, gemeinsam mit der Schule des Ungehorsams von Haderer, dem Freien Radio Salzkammergut, Transition Vöcklabruck, Attac, Foodcoop VB, der Kath. Arbeitnehmerbewegung, dem Treffpunkt Mensch & Arbeit sowie KuLI. Weitere Infos unter viacampesina.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.