Mutterhaus der Franziskanerinnen

Beiträge zum Thema Mutterhaus der Franziskanerinnen

Frauentreffen finden vier- bis fünfmal pro Jahr statt. | Foto: Hurch-Idl

Angebot in Vöcklabruck
Internationale Frauentreffen gibt es seit zehn Jahren

VÖCKLABRUCK. Am Freitag, 8. Februar, 17 Uhr, findet im Mutterhaus der Franziskanerinnen das nächste internationale Frauentreffen statt. Thema: „Wohlfühlabend im Winter“. Bereits seit zehn Jahren gibt es die Frauentreffen mit bis zu 90 Teilnehmerinnen vier- bis fünfmal pro Jahr. Ermöglicht werden sie durch eine Kooperation von Volkshilfe Wohnen im Dialog, Treffpunkt mensch&arbeit Vöcklabruck und dem Projekt Menschlichkeit für Flüchtlinge und MigrantInnen. „Wir sind Frauen mit verschiedenen...

Foto: Archiv Kilian Verlag

mutterhaus
In der Klosterküche wurde für unterernährte Kinder gekocht

VÖCKLABRUCK. Unterernährte Kinder waren nach dem Ersten Weltkrieg ein großes Problem. Im Frühjahr 1921 wurden oberösterreichweit 119.000 Kinder untersucht, 61 Prozent davon waren unterernährt. In Vöcklabruck wurde bereits 1920 eine öffentliche Speisestelle für unterernährte Kinder eingerichtet. Auch die Franziskanerinnen trugen zu deren Sättigung bei – im Bild die Klosterküche. Quelle: Gudrun Steiner "Vöcklabruck im Ersten Weltkrieg"

Über 40 Teilnehmer diskutierten, wie ein gutes Leben für alle gelingen kann. | Foto: studio46.at
4

Auch Gerhard Haderer engagierte sich lustvoll

VÖCKLABRUCK. "Es bedarf einer Kultur, um Widerstand zu leisten", so Karikaturist Gerhard Haderer bei der Veranstaltung "Lustvoll engagieren - Für ein gutes Leben für alle!" Über 40 Teilnehmer diskutierten kürzlich in Vöcklabruck zu diesem Thema. Für eine gute Zukunft für alle brauche es den Aufbau konkreter Alternativen, aber auch den Widerstand gegen Projekte, die das Gemeinwohl gefährden. Veranstaltet wurde dieses Seminar von der Österreichischen Berg- und KleinbäuerInnen Vereinigung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.