Brauerei Zipf setzt auf Marketing mit Musik

- <b>Bürgermeister Franz Zeilinger</b>, Günther Seeleitner, Daniel Fammler und Christian Payrhuber (v.l.).
- Foto: Brau Union Österreich / Alois Humer
- hochgeladen von Maria Rabl
NEUKIRCHEN. "Obwohl wir die einzige Brauerei Oberösterreichs mit einer eigenen Blasmusikkapelle sind, engagieren wir uns bereits seit Jahren für junge Musik aus der Rock-, Pop- und alternativen Ecke", erzählt der regionale Verkaufsdirektor der Brau Union Christian Payrhuber bei der Präsentation des ZipfAir-Festivals 2015.
Bereits zum dritten Mal soll dieses Festival mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm tausende junge Menschen auf das Brauereigelände locken. Dass die Marketingstrategie von Zipfer Früchte trägt, zeige auch eine Studie des Institutes Marketagent unter 500 Österreichern: "Das von Zipfer gesponserte FM4 Frequency Festival kennen drei Viertel der Befragten, die bekannteste Konzert-Location ist die von Zipfer gesponserte Stadthalle mit 82,5 Prozent. Zudem kennen bereits 41 Prozent Zipfer als Sponsor von Musik", so Payrhuber. Passend dazu präsentierte Braumeister Günther Seeleitner das neue Zipfer Hell: "Es entspricht dem Trend zu alkoholfreien Biersorten."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.