Corona im Bezirk Vöcklabruck
Gezielte Hilfe für die ältere Generation

- Jennifer Perner (l.) und Leiterin Christine Röthleitner von der Landjugend Oberwang bei einer Versorgungsfahrt.
- Foto: Landjugend Oberwang
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
In der Corona-Krise wird Nachbarschaftshilfe großgeschrieben. Besonders aktiv ist die Landjugend.
BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). Auch wenn Abstandhalten derzeit oberstes Gebot ist, so rücken die Menschen in der Corona-Krise doch enger zusammen. Das zeigt sich in den Gemeinden in zahlreichen Aktionen, bei denen ältere Menschen und Personen aus Risikogruppen mit den wichtigen Dingen des täglichen Lebens versorgt werden.
Aufschreiben beim Nahversorger
"Wir bieten das Einkaufsservice in allen 18 Ortsgruppen an", sagt Landjugend-Bezirksleiter Philip Dax aus Zell am Moos. In Oberwang haben die Mitglieder die Auslieferung von "Essen auf Rädern" von der Caritas übernommen. Und auch die täglichen Einkäufe werden erledigt. "Es kommt gut an, und wir bekommen viele positive Rückmeldungen, auch von jungen Leuten", freut sich die Oberwanger Landjugend-Leiterin Christine Röthleitner. Sieben Landjugendliche gehören zum Team, das die älteren Menschen versorgt. Eingekauft wird in den beiden Lebensmittelgeschäften sowie beim Bäcker und Metzger im Ort. "Das ist völlig unkompliziert. Wir brauchen hier nicht gleich zu bezahlen, sondern können die Waren aufschreiben lassen", sagt Röthleitner. Die Leute werden per Telefon verständigt, dass die Lieferung vor der Tür steht. Damit werde jeder persönliche Kontakt vermieden.

- Die Mitglieder der ALIF-Ortsgruppe leisten Nachbarschaftshilfe in Attnang-Puchheim.
- Foto: ALIF
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Attnang-Puchheimer bestens versorgt
Voll angelaufen ist auch die Nachbarschaftshilfe in Attnang-Puchheim. Neben einer von Bürgermeister Peter Groiß initiierten Aktion engagiert sich hier auch der Ortsverein von ALIF (Austria Linz Islamische Föderation). "Gerade im persönlichen Umfeld kann jeder und jede Einzelne auch abgesehen von den Maßnahmen zur Eindämmung der Virusverbreitung viel tun", sagt Kadir Arslan, Jugendobmann des ALIF-Ortsvereins. "Wir wollen unseren Mitbürgern, die zur Risikogruppe gehören, helfen, damit sie ihre Häuser nicht verlassen müssen und so ihre Gesundheit gefährden. Wir erledigen für sie alle medizinischen und lebensnotwendigen Einkäufe noch am selben Tag", erklärt ALIF-Öffentlichkeitsarbeiter Hasan Akbulut. Kontakt: Tel. 0676/5812391, a.puchheim@alif.at
Unterstützung von der Jungen Generation
Die Junge Generation (JG) der SPÖ hat eine bezirksweite Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. "Wir übernehmen für ältere Menschen den Einkauf, den Gang zur Apotheke oder den Spaziergang mit dem Hund", so JG-Bezirksvorsitzender Christian Hofmanninger. Information: Montag bis Freitag, 14 bis 18 Uhr, unter Tel. 0660/8066726.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.