Großes Fest: Musiktage und drei Jubiläen

Die Stadtmusik Vöcklabruck feiert ihr 200-Jahr-Jubiläum im Rahmen der Musiktage. | Foto: Stadtmusik Vöcklabruck
3Bilder
  • Die Stadtmusik Vöcklabruck feiert ihr 200-Jahr-Jubiläum im Rahmen der Musiktage.
  • Foto: Stadtmusik Vöcklabruck
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. Die internationalen Musiktage (7. bis 10. Juni) sind seit 14 Jahren fester Bestandteil der internationalen Blasmusikszene. Ein Festival, das darüber hinaus auch zu einer wichtigen Drehscheibe für den internationalen Austausch der sinfonischen Blasmusik geworden ist. Orchester aus der ganzen Welt – China, Portugal, Italien, Lettland, Polen, Holland, Deutschland, Belgien, Ukraine, Schweiz, Tschechien, Slowenien, USA (Texas) – haben in den letzten 14 Jahren an diesem Festival teilgenommen.

Dennis Russell Davies bei der Eröffnung
Im Avantgardebereich findet in Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Privatuniversität ein Orchestercamp (6. bis 8. Juni) statt. Das Camp ist dem Werk des oberösterreichischen Komponisten Balduin Sulzer anlässlich seines 80. Geburtstags gewidmet.
Gemeinsam mit zwei Jubiläumsveranstaltungen – 200 Jahre Stadtmusik und 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck – wird allen Teilnehmern und Besuchern ein vielfältiges und hochkarätiges Rahmenprogramm geboten. Eröffnet werden die Internationalen Musiktage 2012 am Donnerstag, 7. Juni, mit dem Konzert „Rhapsody in Blue“. Dennis Russell Davies wird das Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität sowie Bläser des Brucknerorchesters Linz dirigieren und auch am Flügel mitwirken.

Tongemälde von Ziehrer
Beim Musikfest am Freitag, 8. Juni, samt Treffen der heimischen Gastkapellen wird sich der Musikverein Ungenach mit einem außergewöhnlichen Showprogramm präsentieren. Am Samstag zeigt die Feuerwehr Vöcklabruck eine Leistungsschau und beim Festabend werden die begehrten Windstäbe und Windstelen an die Sieger der Bewerbe des Musikfestivals überreicht. Im Anschluss daran wird im Voralpenstadion Vöcklabruck „Der Traum eines österreichischen Reservisten“ – ein Tongemälde von Carl Michael Ziehrer – aufgeführt. In einer großen Inszenierung wird die Geschichte eines Schmiedes in der Kaiserzeit erzählt. Für die musikalische Umsetzung sorgen rund 180 Musikerinnen und Musiker. Zusätzlich erfolgt durch Vöcklabrucker Vereine eine szenische Darstellung.
Seit 200 Jahren aktiv 1812 als „K.u.K. privilegierte uniformierte Bürgerkorpskapelle“ gegründet, zählt die Stadtmusik Vöcklabruck mit ihren 80 Mitgliedern heute zu den bekanntesten Musikkapellen Ober-österreichs. Ihre traditionelle Uniform erinnert an jene von Kaiser Franz Joseph und der berühmten „Deutschmeister“. Bereits dreimal gewann das Orchester den begehrten „Windstab“ der Internationalen Musiktage Vöcklabruck, 2009 sogar in der Wertungsstufe E. Kapellmeister Klaus Duftschmid leitet die Stadtmusik seit 1989.

Übersicht über das Festwochenende

DONNERSTAG, 7. JUNI
19.30 Uhr, Stadtsaal, Eröffnungskonzert „Rhapsody in Blue“

FREITAG, 8. JUNI
17 Uhr, Stadtplatz Vöcklabruck, Konzert Musikverein Krenstetten (NÖ);
19.00 Uhr, Volksbankstadion Vöcklabruck, Musikfest mit Rasenshow, anschließend Unterhaltung im Festzelt

SAMSTAG, 9. JUNI
10.30 bis 17 Uhr, beim Volksbankstadion, Leistungsschau der FF Vöcklabruck;
9 bis 17 Uhr, Stadtsaal, Konzertbewerb;
19 Uhr, Volksbankstadion, Festabend, Preisverleihung
20.30 Uhr, Volksbankstadion, „Der Traum eines österreichischen Reservisten“; anschließend Unterhaltung im Festzelt

SONNTAG, 10. JUNI
9 Uhr, Volksbankstadion, ökumenische Festmesse;
anschließend Feuerwehr-Frühschoppen im Festzelt

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.