Kubaner waren gerührt

Foto: privat

TIEFGRABEN. Mit einer Foto-Show hatte der ehemalige Amtsleiter Stefan Eibensteiner die Hilfsaktion gestartet und zu Spenden für die Opfer von Hurrican Sandy in Kuba aufgerufen. Ende Jänner reiste er nun auf die Karibikinsel und überreichte die gesammelten 3650 Euro an die dortige Bevölkerung. Begleitet wurde er dabei von Karl Schwaighofer. "Wir waren schockiert, dass über drei Monate nach dem Hurrican noch immer tausende Häuser schwer beschädigt sind", schildert Eibensteiner die ersten Eindrücke. Eibensteiner und Schwaighofer gingen in Häuser, bei denen man die Schäden schon von weitem sah. "Dabei spielten sich oft unvorstellbar emotionale Szenen ab, weil sich die Leute nicht vorstellen konnten, dass jemand in ihr Haus kommt und ihnen Geld gibt", erzählt Eibensteiner. Der Monatsverdienst in Kuba liegt zwischen 13 und 35 Euro. "Da sind natürlich Spenden in Höhe von 80 bis 240 Euro schon sehr große Hilfen." Ein Mann, dessen Frau zum dritten Mal schwanger ist, habe ihn zum Abschied gesegnet.
In Guantanamo schenkte er einem Mädchen seine Zahnpasta. "Ich war der Meinung, eine solche um die nächste Ecke wieder kaufen zu können", erzählt Eibensteiner. Er hatte sich getäuscht: Erst viele Tage später, in Havanna, war eine solche erhältlich.

Probleme bei der Ausreise

Probleme gab es bei der Ausreise am Flughafen Varadero. Das Sicherheitspersonal wollte nicht glauben, dass die Aktion privat war. Organisationen ist es in Kuba verboten, Hilfsgelder zu verteilen. Erst kurz vor dem Start des Flugzeugs wurde Eibensteiner entlassen. "Trotzdem bleibt dies eine unvergesslich schöne Reise. Wir haben gelernt, worauf es im Leben wirklich ankommt."

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.