Ferienspaß
Kurse und Camps für lustige Ferien

Skaten lernen mit den Cultural Boarders. Die dreitägigen Kurse zählen zu den beliebtesten im Knoxi-Ferienspaß. | Foto: Kinderfreunde Salzkammergut
2Bilder
  • Skaten lernen mit den Cultural Boarders. Die dreitägigen Kurse zählen zu den beliebtesten im Knoxi-Ferienspaß.
  • Foto: Kinderfreunde Salzkammergut
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Ob stunden-, tage- oder wochenweise: Das Angebot für Kinder in den Sommerferien ist groß.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Das Allerwichtigste ist, dass Kinder in den Ferien Spaß und Freude haben", sagt Natascha Illig, Bereichsleiterin der Familienakademie der Kinderfreunde Salzkammergut. Sie gestaltet seit 20 Jahren das Programm des Knoxi-Ferienspaß Vöcklabruck. Mit rund 60 Veranstaltungen in den Sommerferien ist das Angebot sehr vielfältig und reicht von Klettern, Skaten und Tennis über Nähen, Malen, Tanzen und Kochen bis zu Rätselrallyes und Geocaching bei Nacht. Besonders gut kommt jedes Jahr das "Bürgermeister jagen" an, weiß Illig. Mit einem Stadtplan bewaffnet versuchen die Kinder, in zwei Stunden den Ortschef zu fassen. "Das war bis jetzt auch jedem Bürgermeister lustig.'" Heuer dürfen die Kinder am 12. August Jagd auf Peter Schobesberger machen. Sehr beliebt sind die Skaterkurse mit den Cultural Boarders sowie die Nähkurse. "Es geht beim Knoxi-Ferienspaß auch darum, dass Kinder und Jugendliche Sachen ausprobieren und Vereine kennenlernen können", so Illig.

"Der Knoxi Ferienspaß bietet stundenweise Betreuung – damit die Ferien bunt und abwechslungsreich sind." Natascha Illig

Insgesamt besuchen jedes Jahr rund 600 Kinder die qualitativ hochwertigen und trotzdem kostengünstigen Veranstaltungen – die meisten davon mehrere. Die Anmeldung startet heuer Mitte Juni – Anmeldebogen: kinderfreunde.at/salzkammergut. Wer kurzfristig dabei sein möchte: Spontananmeldungen sind möglich. "Einfach nachfragen", rät Illig.

Studieren probieren

Unter dem Titel „Hands On – wir packen's an“ geht die Sommerakademie „KeKademy“ im OKH Vöcklabruck von 1. bis 5. September in die achte Runde. In rund 40 Lehrveranstaltungen erhalten Kinder und Jugendliche einen spannenden Einblick in die große Welt der Wissenschaft und Kultur. Weitere Informationen: okh.or.at/Veranstaltung-kekademy25

Einmal Artist sein

Zirkusluft schnuppern ist beim "Circus Aramannt" in Vöcklabruck möglich: Fünf bis 14-Jährige können beim Camp, das wochenweise im August stattfindet, Darbietungen einstudieren. Anmeldung unter Tel. 0681/20603986.

Ansturm auf Talentolino

Einen Run gab es heuer wieder auf die Kurse des Talentolino Mondseeland. "Es sind nur noch wenige Plätze in der Koch- und Backwoche frei", sagt Gabi Mayr, Leiterin des Familienbundzentrums Mondseeland. Heuer neu: eine Digitalwerkstatt in Kooperation mit dem Techno-Z – auch dieses Angebot ist leider heuer schon ausgebucht.

Freie Plätze in Feriencamps

Freie Plätze gibt es noch bei den Feriencamps der Kinderfreunde Oberösterreich, unter anderem beim "Wasserspaß" in Litzlberg von 3. bis 10. August 2025. Infos: kinderfreunde.at/angebote/feriencamps

Skaten lernen mit den Cultural Boarders. Die dreitägigen Kurse zählen zu den beliebtesten im Knoxi-Ferienspaß. | Foto: Kinderfreunde Salzkammergut
Natascha Illig präsentiert das neue Programm. | Foto: Natascha Illig
Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.