Lerncafe in der Stadt Vöcklabruck offiziell eröffnet

Lerncafe in der Stadt Vöcklabruck offiziell eröffnet – Das Engagement der Sozialstadträtin hat sich ausgezahlt! | Foto: Elisabeth Kölblinger
3Bilder
  • Lerncafe in der Stadt Vöcklabruck offiziell eröffnet – Das Engagement der Sozialstadträtin hat sich ausgezahlt!
  • Foto: Elisabeth Kölblinger
  • hochgeladen von Robert Berghammer

VÖCKLABRUCK. Seit Schulbeginn ist es nunmehr möglich, bis zu 18 Kinder bei ihren Hausaufgaben und beim Lernen zu unterstützen. Zwölf ehrenamtliche MitarbeiterInnen kümmern sich an drei Nachmittagen um die Kinder. Die Kooperation mit den LehrerInnen der Volksschulen läuft bestens. So kommen Kinder von Familien aus allen sozialen Positionen in den Genuss einer Lernbetreuung.
„Meine Initiative hat schon vor zwei Jahren begonnen. Mit der Caritas für Kinder und Jugend haben wir einen erfahrenen Partner. Dies ist bereits das 7. Lerncafe der Caritas in Oberösterreich“, erklärt die Sozialstadträtin Elisabeth Kölblinger die lange Vorlaufzeit und die nicht immer einfachen Rahmenbedingungen. Erst im Mai 2016 konnte endlich ein Quartier für das Lerncafe im Turnerstüberl des Turnvereins Vöcklabruck gefunden werden.
Die Koordination mit den Schulen erfolgt durch die Mitarbeiterin der Caritas vor Ort, Christine Schön. Sie wählt gemeinsam mit den Lehrkräften der Volksschulen die Kinder aus und ist Ansprechperson für die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und die Eltern. Die Stimmung bei der Eröffnungsfeier spiegelte den gelungenen Start wider: zufriedene und fröhliche Gesichter bei Kindern, Eltern und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

Lerncafe in der Stadt Vöcklabruck offiziell eröffnet – Das Engagement der Sozialstadträtin hat sich ausgezahlt! | Foto: Elisabeth Kölblinger
Stadträtin Elisabeth Kölblinger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.