Lerncafe in der Stadt Vöcklabruck offiziell eröffnet

- Lerncafe in der Stadt Vöcklabruck offiziell eröffnet – Das Engagement der Sozialstadträtin hat sich ausgezahlt!
- Foto: Elisabeth Kölblinger
- hochgeladen von Robert Berghammer
Das Lerncafe wurde am 20. Oktober im Turnerstüberl des Turnvereins in der Stadt Vöcklabruck durch Bürgermeister Herbert Brunsteiner eröffnet. An drei Nachmittagen können Volksschulkinder aus allen sozialen Positionen eine Lernbetreuung in Anspruch nehmen. Durch das Engagement der Sozialstadträtin Elisabeth Kölblinger (ÖVP) wurde das Lerncafe gemeinsam mit einem erfahrenen Partner realisiert. Die Rahmenbedingungen für einen Erfolg wurden gelegt.
VÖCKLABRUCK. Seit Schulbeginn ist es nunmehr möglich, bis zu 18 Kinder bei ihren Hausaufgaben und beim Lernen zu unterstützen. Zwölf ehrenamtliche MitarbeiterInnen kümmern sich an drei Nachmittagen um die Kinder. Die Kooperation mit den LehrerInnen der Volksschulen läuft bestens. So kommen Kinder von Familien aus allen sozialen Positionen in den Genuss einer Lernbetreuung.
„Meine Initiative hat schon vor zwei Jahren begonnen. Mit der Caritas für Kinder und Jugend haben wir einen erfahrenen Partner. Dies ist bereits das 7. Lerncafe der Caritas in Oberösterreich“, erklärt die Sozialstadträtin Elisabeth Kölblinger die lange Vorlaufzeit und die nicht immer einfachen Rahmenbedingungen. Erst im Mai 2016 konnte endlich ein Quartier für das Lerncafe im Turnerstüberl des Turnvereins Vöcklabruck gefunden werden.
Die Koordination mit den Schulen erfolgt durch die Mitarbeiterin der Caritas vor Ort, Christine Schön. Sie wählt gemeinsam mit den Lehrkräften der Volksschulen die Kinder aus und ist Ansprechperson für die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und die Eltern. Die Stimmung bei der Eröffnungsfeier spiegelte den gelungenen Start wider: zufriedene und fröhliche Gesichter bei Kindern, Eltern und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.