Hydrographischer Dienst
Neue Wasser-Messstellen im Irrsee und Attersee

- Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder am Almsee.
- Foto: Land OÖ/Werner Dedl
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Um die Bevölkerung gerade jetzt zur Badesaison besser über Temperatur und Wasserstand der Oberösterreichischen (OÖ) Seen zu informieren, hat das Land OÖ vier neue Messstellen eingerichtet. Zwei davon befinden sich im Bezirk Vöcklabruck.
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Neu sind die Messstellen in Zell am See/ Irrsee und in Weißenbach am Attersee/ Attersee. Dazu kommen zwei weiter in Ebensee/ Traunsee und in Almsee/ Almsee. Aktuell gibt es 156 Pegelstellen in OÖ. Die Informationen über die Seen können auf der Website des Hydrographischen Dienstes abgerufen werden.
Erholung und Abkühlung
„Gerade bei dieser Hitze zieht es die oberösterreichische Bevölkerung an die zahlreichen schönen Naturbadestellen, die nicht nur Erholung und Abkühlung, sondern auch ein Naturerlebnis bieten! Die insgesamt 156 Messstellen des Hydrographischen Dienstes in OÖ geben der Bevölkerung immer aktuelle Infos zu Wasserständen und vor allem Wassertemperaturen“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.
Seit Juli dieses Jahres werden online auf hydro.ooe.gv.at weitere Seenmessstellen und ihre aktuellen Messwerte von Wasserständen und Wassertemperaturen, sowie einige andere messstellenspezifische Informationen dargestellt und können auch kostenfrei heruntergeladen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.