Stern Schifffahrt
Neuer umweltfreundlicher Kraftstoff für die Attersee-Schiffe

- Stephan Gebetsroither, Doris Cuturi-Stern und Karl Neumann (von links)
- Foto: Stern Schifffahrt GmbH
- hochgeladen von Martina Weymayer
Seit 1913 waren Josef Stern und Franz Hafferl – als Pioniere der Energie und Mobilität – mit einer Elektroschifffahrt am Attersee im Einsatz. Heuer kommt ein neuer umweltfreundlicher Kraftstoff zum Einsatz.
ATTERSEE. Fast 100 Jahre später, nämlich 2011, haben Geschäftsführerin Doris Cuturi-Stern und ihr Team in Altaussee mit Österreichs erstem Solarschiff einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte der Stern Gruppe gesetzt. 2022 erfolgt der nächste Schritt: Ab sofort wird auf dem Attersee in sämtlichen Schiffen ein neuer umweltfreundlicher Kraftstoff, der Shell GTL Fuel, eingesetzt.
„Mit dem Einsatz dieses synthetischen Treibstoffes erfüllen wir die Abgasnormen der neuesten Motorengeneration. Der Treibstoff verbrennt ohne Rußpartikel, hat damit einen deutlich geringeren Schadstoffausstoß, ist nahezu geruchslos und praktisch schwefelfrei", freuen sich Doris Cuturi-Stern und Betriebsleiter Kapitän Stephan Gebetsroither.
Antworten auf aktuelle Themen
Als CEO der Stern-Gruppe treibt Karl Neumann eine klare Zukunftsausrichtung des Gmundner Technologie- und Mobilitätskonzerns voran. Die Stern-Leitbetriebe geben Antworten auf die aktuellen Themen: Mobilität, CO2-Einsparung und Nachhaltigkeit. Neumann: „Wir bringen die Menschen sicher zur Schule, an den Arbeitsplatz und in die Freizeit. Wir bewegen Personen und Güter und schaffen dafür eine innovative Infrastruktur. Das ist unsere Leidenschaft für eine ökologische Zukunft.“
UP TO DATE BLEIBEN






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.