Rache als Motiv
Streit zwischen Jugendgruppen führte zu Bahnhofsschlägerei

Die Polizei konnte die brutale Attacke am Attnanger Bahnhof aufklären. | Foto: BMI/Alexander Tuma
  • Die Polizei konnte die brutale Attacke am Attnanger Bahnhof aufklären.
  • Foto: BMI/Alexander Tuma
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Die Polizei konnte nun einen Vorfall, der sich Ende Mai 2022 im Bereich des Attnanger Bahnhofs ereignet hat, klären. Ein 18-jähriger Syrer wurde damals von vier Tätern zusammengeschlagen und schwer verletzt. Wie sich nun herausgestellt hat, wurde der junge Mann von vier amtsbekannten Schlägern einer rivalisierenden Jugendgruppe angegriffen.

ATTNANG-PUCHHEIM. Das Motiv der vier jugendlichen Beschuldigten soll Rache gewesen sein. Sie wollten sich für eine andere Schlägerei "revanchieren". Kurz vor der ursprünglichen Straftat am 23. Mai soll es nämlich schon einmal zu einem Handgemenge zwischen den zwei Jugendgruppen gekommen sein. "Dabei wurde ein 21-jähriger Bosnier von zwei jugendlichen syrischen Staatsangehörigen ebenfalls schwer verletzt. Aus Rache über diesen Vorfall kam es kurze Zeit später zu der bereits bekannten schweren Körperverletzung im Wartehaus", berichtet die Polizei. Die Ermittlungen sollen sich in diesem Fall besonders schwierig gestaltet haben, alle beteiligten Personen logen bei den Einvernahmen mehrmals.

Erfundener Raub als Alibi

Besonders dreist verhielt sich einer der angeklagten Jugendlichen. Um ein Alibi parat zu haben, gab er an, dass er zum Zeitpunkt der Schlägerei in Vöcklabruck ausgeraubt und schwer verletzt worden sein soll. Die Beamten konnten ihm diese Täuschung jedoch nachweisen, der Beschuldigte gab schließlich zu, alles erfunden zu haben.

Insgesamt wurden sieben Jugendliche wegen den oben genannten Delikten bei den zuständigen Gerichten angezeigt. Einige von ihnen müssen sich zudem auch wegen nachweislicher Falschaussage vor der Staatsanwaltschaft verantworten.

Jugendlichen attackiert – Polizei sucht Zeugen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.