Vöcklabrucker Grüne protestieren gegen das Fällen zweier Bäume

Die Linde vor der Musikschule und der Baumstumpf des bereits entfernten Ahorns. | Foto: Grüne
  • Die Linde vor der Musikschule und der Baumstumpf des bereits entfernten Ahorns.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. Nicht akzeptabel ist für die Grünen die Entfernung einer Linde und eines Bergahorns im Eingangsbereich der Oskar Czerwenka Landesmusikschule. „Ich habe im Stadtrat am 14. Februar ein zweites Gutachten und die Klärung von Haftungsfragen verlangt“, betont Umweltstadtrat Stefan Hindinger. Bereits das erste Gutachten verweise darauf, dass die Ursache der Baumschäden möglicherweise in den Bauarbeiten bei der Errichtung der Landesmusikschule liege. „Es muss geklärt werden, ob die Schutzmaßnamen für die wertvollen Bäume bei den Grabungsarbeiten eingehalten wurden“, verlangt Hindinger.

Bergahorn ist schon entfernt
Ein zweites Gutachten soll auch klären, mit welchen Maßnahmen die schützenswerte Linde erhalten werden kann, so die Grünen. Der Bergahorn wurde zum Ärger der Grünen bereits in den Semes-terferien umgeschnitten. „Vom verbliebenen Baumstumpf ist nicht zu schließen, dass der Baum krank war“, so Hindinger.Für ihn ist die Aktion ein „neuerlicher Beleg dafür, wie wenig Umwelt- und Naturschutz beim Bürgermeister und der ÖVP-Mehrheit zählen.“ Es sei zu befürchten, dass kein besonderes Interesse bestehe, die Haftungsfrage wirklich zu klären, so der Umweltstadtrat.
Bürgermeister Herbert Brunsteiner verteidigt in einer Aussendung das Entfernen der beiden Bäume. „Grundlage für diese unumgängliche Entscheidung ist ein Sachverständigen-Gutachten. Die Bäume verloren zunehmend an Vitalität und produzierten in den Kronen laufend Totholz.“

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.